Öffentlicher Dienst in Berlin
Im Öffentlichen Dienst in Berlin arbeiten 273.345 Beschäftigte, davon:- 92.970 Beamte, Richter und Soldaten sowie
- 180.375 Arbeitnehmer (Angestellte und Arbeiter).
- Bund: Soldat, Zollbeamter, Verwaltungsangestellter
- Land: Lehrer, Polizist, Justizbeamter, Finanzbeamter
- Sozialversicherung: Sozialversicherungsfachangestellter, Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen, Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen
- Kommunen: Verwaltungsfachangestellter, Verwaltungsbeamter, Erzieher, Bauingenieur
Öffentliche Verwaltung / Behörden / Ämter
Der Stadtstaat Berlin ist in 12 Verwaltungsbezirke eingeteilt (Friedrichshain-Kreuzberg, Mitte, Neukölln, Tempelhof-Schöneberg, Lichtenberg, Charlottenburg-Wilmersdorf, Marzahn-Hellersdorf, Pankow, Steglitz-Zehlendorf, Reinickendorf, Spandau, Treptow-Köpenick). Diese Bezirke verfügen jeweils über Bezirksämter. Darüber hinaus bestehen 96 Ortsteile. Berlin verfügt über 12 Jobcenter.
Gehalt / Verdienst im Öffentlichen Dienst
Häufig wird gefragt, was man im Öffentlichen Dienst in Berlin verdient, z.B. im Rathaus, im Bezirksamt, beim Bauhof oder bei den Stadtwerken. Das Gehalt in Berlin richtet sich für Angestellte nach Tarif. Die Besoldung von Beamten wird in Gesetzen geregelt.Angestellte des Bundes* & öffentlicher Betriebe**
- Öffentlicher Dienst allgemein (TVöD)
- Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD)
- Pflege (TVöD)
- Versorgungsbetriebe, z.B. Berliner Wasserbetriebe
** z.B. Berliner Stadtreinigung [BSR], Vivantes Krankenhäuser, Berliner Hafen- und Lagerhausgesellschaft [BEHALA]
Angestellte des Landes / der Stadt Berlin:
- Öffentlicher Dienst der Länder (TV-L)
- Pflege (TV-L)
- Sozial- und Erziehungsdienst (TV-L)
- Nahverkehrsbetriebe BVG , BT Berlin Transport (TV-N Berlin)
Besoldung von Beamten des Landes / der Stadt Berlin:
- Beamtenbesoldung Berlin
- Berlin (pdf, gültig ab 01.02.2020)
- Bund (gültig ab 01.03.2020)
Stellenangebote für den Öffentlichen Dienst
Finden Sie hier die passende Stelle! Die Anzeigen öffnen sich in einem neuen Fenster.SUCHE: STELLENANZEIGEN:
Tipp: Besuchen Sie unseren Stellenmarkt für den Öffentlichen Dienst.