Neue Themen


Geschrieben von: Gast, Vor 10 Stunden, Forum: Kommunalbeamte, - Keine Antworten

Ist die Stellenwertigkeit eines Leiters des Rechts- und Ordnungsamtes, Standesamt und Bürgerservice mit A 15 gerechtfertigt?

Von Helena

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, Vor 11 Stunden, Forum: TVöD, - Keine Antworten

Hallo liebe Schwarmintelligenz,
liebe Kolleginnen und Kollegen.

Vielleicht könnt Ihr mir weiter helfen.

Ich bin als staatlich geprüfter Bautechniker bei einer Kommune mit der EG 9B eingruppiert gewesen. Habe aber auf Grund der Tatsache, dass ich ingenieursmäßig Tätigkeiten erbracht habe eine Zulage zur EG 12 erhalten und das über einen Zeitraum von über 3 Jahren. Nach über 5 Jahren ohne Vorgesetzten in unserer Abteilung (Stabsstelle) wurde ein neuer Stabstellenleiter eingestellt, mit der EG12. Meine Zulage wurde, ohne mit mir Rücksprache zu halten gekürzt, zur EG 11, mit der späteren Begründung, es könne nicht sein, dass der Untergebene das gleiche verdiene wie der Vorgesetzte. Mein Tätigkeitsfeld blieb jedoch genau das gleiche, mir wurde nie mitgeteilt, welche Vorgänge ich nun nicht mehr bearbeiten solle, was eine Kürzung gerechtfertigt hätte. Hier gegen bin ich mit Hilfe des Personalrats angegangen, habe dies, unter anderem, auch zum Anlass genommen, mich weg zu bewerben. Nun bin ich glücklich bei einer anderen Kommune und beziehe dort bereits seit fast einem Jahr das gleiche, wie vor der Kürzung bei meinem alten Arbeitgeber (ja auch im öffentlichen Dienst ist alles frei verhandelbar 😄).
Über den laufenden Sachstand meines Vorgehens gegen die Kürzung bin ich immer im Austausch mit meinem alten Personalrat geblieben. Hier wurde mir dann mitgeteilt, dass man die sich ergebende Differenz EG 11 zur EG 12 nun doch erstatten würde. Schriftlich wurde mir das nie mitgeteilt, jedoch auf meinem Konto tat sich was ( es gibt wohl doch noch Gerechtigkeit). Heute nun meldete sich die Personalabteilung meines alten Arbeitgebers telefonisch bei mir um mir mitzuteilen, man hätte die LOB Auszahlung versehentlich doppelt ausgezahlt und ich müsse einen Betrag x zurückerstatten. 

Lange Rede, kurzer Sinn

Muss ich den angeblich zuviel gezahlten Betrag erstatten, oder kann ich mich darauf berufen, dass hier nicht die Absicht vorlag mich zu bereichern und das Geld ausgegeben habe. Oder gibt es in Bezug auf LOB eine gesonderte tarifliche Regelung dazu? 

Schon mal jetzt ganz ganz lieben Dank an Euch und herzliche kollegiale Grüße 

M

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, Gestern, 20:16, Forum: Bauhöfe, Abwasser, Stadtreinigung, - Keine Antworten

Hallo, hat jemand mit solch älteren Modellen Erfahrung?
Grüße Nimbus

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, Gestern, 17:54, Forum: Öffentlicher Dienst (gesamt), Antworten (2)

Wieviele Urlaubstage hat man bei einer 30- Stunden- Woche?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, Gestern, 16:45, Forum: Öffentlicher Dienst (gesamt), - Keine Antworten

Hallo!

Ich denke, den Brief, den ich gerade vor mir liegen habe, haben schon einige von euch gesehen. Ich zum ersten mal - kleine Behörde eben.

Es geht um eine "Unterlassungsaufforderung" - ich soll unterschreiben, dass ich keine Daten mehr an den "nicht-rechtsfähigen Beitragsservice" übermitteln werde und erklären, "weshalb ich nach eigenem Gutdünken ohne gesetzliche Ermächtigungsgrundlage europarechtlichen Normen zuwider personenbezogene Daten an nicht-rechtsfähige Einheiten verteile."

Unterschreibe ich natürlich nicht - aber wie reagieren? Soll ich überhaupt darauf reagieren? Soll ich meine Ablehnung begründen?
Wie wird das bei euch gehandhabt?

Lieben Dank schonmal für eure Antworten! Icon_wink

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, Gestern, 15:52, Forum: TVöD, - Keine Antworten

Welche Entgeltgruppe steht einem als Fachaufsicht im Landratsamt zuständig für Kita, zu?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, Gestern, 12:33, Forum: Arbeitnehmer, Antworten (1)

Hallo
Ich kann am 01.12.26 in Rente gehen, für besonders langjährig Versicherte. Muss ich im Dezember noch arbeiten, um die Jahressonderzahlung zu bekommen?
Oder kann ich den Dezember noch arbeiten und gleichzeitig Rente beziehen?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, Gestern, 10:20, Forum: Öffentlicher Dienst (gesamt), Antworten (3)

Hallo zusammen,
das Ausfüllen eine Unfallberichtes ist Arbeitszeit oder ?
Und wenn ja, wo ist das geregelt und welche Zeiten werden den Mitarbeitenden verbucht ?

LG

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 29.10.2025, 22:53, Forum: TVöD, Antworten (1)

Hallo, wird ein Azubi zum Notfallsanitäter in TVaöD Pflege Vka in  Paragr. 1Abs.1Buchstabe b) oder c) eingruppiert?
Lt Lohnabrechnung und damit verbundener Summe ist er in c.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 29.10.2025, 18:06, Forum: TVöD, Antworten (1)

Wie kann ich das Gehalt für eine 80% Stelle im städtischen Klinikum als MFA berechnen?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 29.10.2025, 14:03, Forum: Arbeitnehmer, Antworten (1)

Erhält die Witwe auch aus der vbl-Rente des Mannes eine Hinterbliebenden Rente?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 29.10.2025, 11:14, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), - Keine Antworten

Hallo zusammen,

kann ich eine staatl. Erzieherin mit Tätigkeit im sozialpäd. Bereich wegen der Vergleichbarkeit der Tätigkeit in S11b AVR Wü SuE eingruppieren? Einsatz ist im Bereich der Wohnungsnotfallhilfe. Welche Voraussetzungen benötigt die Tätigkeit dafür oder ist dies Auslegungssache? Vielen Dank für eine Einschätzung. SaM

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 29.10.2025, 11:10, Forum: Arbeitnehmer, Antworten (3)

Hallo, wenn ich zum 19.11 kündige mit 6 Wochen Kündigungsfrist, muss ich die Jahressonderzahlung zurück zahlen?  Letzter Arbeitstag wäre 31.12 dann.
Tvdn Tarif Vertrag.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 29.10.2025, 10:37, Forum: Arbeitnehmer, Antworten (1)

Wie wird der Fachdienst Sprache eingruppiert?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 28.10.2025, 18:04, Forum: Arbeitnehmer, Antworten (1)

Nach 23 Jahren im Beruf und dann in einer neuen Stelle:

Welche Gruppe bzw Stufe bin ich?

 Jetzt beantworten / kommentieren!






Zu den Foren Öffentlicher Dienst ...


 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst