Neue Themen
				Welche brutto gibt es bei kr7 stufe 4?
 Jetzt beantworten / kommentieren!
 Jetzt beantworten / kommentieren!
			
				Ich war 30 Jahre als Teamleiter im Angestelltenverhältnis bei der Bundesanstalt für Arbeit beschäftigt und bin jetzt fast 15 Jahre in Rente.
Steht meiner Ehefrau im Todesfall Sterbegeld zu?
 Jetzt beantworten / kommentieren!
 Jetzt beantworten / kommentieren!
			
				Hallo,
ich bin 61 Jahre alt und möchte nach 45 Versicherungsjahren am 01.07.27 in Rente ohne Abschlag gehen.
Steht mir das Recht auf Altersteilzeit zu und wie könnte dieses umgesetzt werden?
 Jetzt beantworten / kommentieren!
 Jetzt beantworten / kommentieren!
			
				Was ist das Entgelt für MTAF im OP und Casemanagerin?
 Jetzt beantworten / kommentieren!
 Jetzt beantworten / kommentieren!
			
				Hallo liebe Forummitglieder,
ich hoffe, dass mir hier der eine oder anderen weiter helfen kann.
Mir wurde für eine Krankheitsvertretung des Bauamtsleiter alle Unterhaltungs- und Investitionsmaßnahmen incl. Aquise Fördermittel mit Beantragung und Abrechnung übertragen. Hier erhalte ich eine pauschale Zulage von der E 8 zur E 9a. Dies ist seit September 2024 und noch auf unabsehbare Zeit. 
Ein Höhergruppierungsantrag wurde von mir im Juni 2025 gestellt. Ein unabhängiges Büro bestätigte die 9a.
Leider schrieb mir das Personalbüro, dass eine zeitweilige Übertragung höherwertiger Tätigkeiten keine Höhergruppierung rechtfertigt. Eine Rückübertragung bei Neubesetzung der Stelle ist gegeben.
Und hier gibt es das Problem   .
 .
In 2024 wurde eine neue Stelle geschaffen und ca. 50% meiner geringwertigen Arbeiten übergeben. D.h. ich kann gar nicht mehr meine ehem. Arbeiten ausführen.
Damit der Bauamtsleiter ab 2024 entlastet wurde, hatte ich schon vor dessen Ausscheiden Baustellen übernommen. Daher wurde die neue Stelle ausgeschrieben und besetzt, damit auch ich den Rücken frei bekomme.
Ist das so rechtens?
 Jetzt beantworten / kommentieren!
 Jetzt beantworten / kommentieren!
			
				Wie lange sind die Kündigungsfristen bei einem unbefristeten Vertrag und 3 Arbeitsjahren?
 Jetzt beantworten / kommentieren!
 Jetzt beantworten / kommentieren!
			
				Einstellung 3.03.2024 in E5 Stufe 1, Baden Württemberg, Gehalt 2.928,99€.
Welches Gehalt bekomme ich nach einem Jahr?
 Jetzt beantworten / kommentieren!
 Jetzt beantworten / kommentieren!
			
				Ich arbeite in einem 1-gruppigen Kiga, welcher noch Schulferien frei hat. 
Ich bin für 18 Std/Woche angestellt. Bezahlt bekomme ich 15 Std.  Die 3 Mehrstunden arbeite ich jede Woche rein. 
Somit habe ich dann die Ferien frei. 
Jetzt meine Frage. 
Wenn ich krank bin, darf ich laut meiner Leitung nur 5 Std. aufschreiben. Muss ja aber durchschnittlich 6 pro Tag arbeiten (mit Vorbereitung). D.h. Ich mach bei 3 Tagen Krankheit 3 Std. minus. 
Ist das so zulässig?
Danke für eure Rückmeldung. 
Katja
 Jetzt beantworten / kommentieren!
 Jetzt beantworten / kommentieren!
			
				Guten Tag,
Ich bin examinierte Gesundheits-und Krankenpflegerin und würde gerne meine Eingruppierung im TVÖD kennen sobald ich ,wie oben erwähnt, Pflegeberaterin nach §7 SGB XI bin.
Vielen Dank
 Jetzt beantworten / kommentieren!
 Jetzt beantworten / kommentieren!
			
				Sehr geehrte Damen und Herren,
ich arbeite in unserer Kita als Küchenhilfe und möchte auf etwas aufmerksam machen, dass mir und vielen Kolleginnen und Kollegen zunehmend zu schaffen macht.
Mein Arbeitsalltag umfasst weit mehr als Küchenarbeiten: Ich bereite Mahlzeiten zu, begleite Kinder beim Essen, helfe beim An- und Ausziehen, tröste, schlicht Streit, unterstütze beim Händewaschen und begleite Toilettengänge. Außerdem erledige ich Einkäufe und reinige regelmäßig Schränke und Geschirr.
Diese Tätigkeiten gehen deutlich über den eigentlichen Aufgabenbereich einer Küchenhilfe hinaus – sowohl in Verantwortung als auch in emotionaler Belastung. Dennoch wird diese Arbeit weder angemessen anerkannt noch fair vergütet. Wir tragen wesentlich zum Funktionieren der Einrichtung bei, werden aber oft übersehen.
Ich wünsche mir, dass diese Realität anerkannt und entsprechend gewürdigt wird – sei es durch klare Zuständigkeiten, gerechtere Bezahlung oder mehr Regenerationstage.
 Jetzt beantworten / kommentieren!
 Jetzt beantworten / kommentieren!
			
				Sehr geehrte Damen und Herren, 
ich danke Ihnen für die Beantwortung meiner Frage, welche lautet: Wie sind diese Arbeitsaufgaben einzugruppieren? Die Stelle wird von einer Person mit einem Abschluss des Bachelor of Engineering (Business in Engineering) ausgeführt. Hier die zu bearbeitenden : 
- Verwaltung vom städtischen Liegenschaften und Abrechnung 
 
- Verwaltung der städtischen Schließanlagen 
 
- Feldgeschworene 
 
- Vermessungen 
 
- Verwaltung der städtischen Grundstücke 
 
- Verkauf und Ankauf von Grundstücken
 
- Vermessungswesen 
 
- Dorferneuerungen, Leerstandsförderung, Städtebauförderung  
 
- Städtische Vorkaufsrechte 
 
Welche Eigruppierung würde dies bedeuten? Danke
 Jetzt beantworten / kommentieren!
 Jetzt beantworten / kommentieren!
			
			
				Hallo, 
aktuell ist bei den Stadtwerken (Bezahlung nach TV-V) in meiner Nähe folgende Stelle ausgeschrieben:
Fachkraft Finanzbuchhaltung
Aufgaben: 
- Bewertung + Verbuchung sämtlicher Geschäftsvorfälle im Hauptbuch
- Prüfung, Kontierung und Buchung von Eingangsrechnungen im digitalen Finanzsystem unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorschriften (UStG)
- Überwachung des elektronischen Rechnungsworkflows (Vorerfassung bis Freigabe & Buchung im Buchhaltungssystem)
- Abwicklung sämtlicher Zahlungsverkehrsaktivitäten
- Erstellung der monatlichen Umsatzsteuervoranmeldung
- Mitarbeit bei der Erstellung der Monats- und Jahresabschlüsse nach HGB
- Pflege von Stammdaten sowie die kontinuierliche Abstimmung von Konten
Erwartet werden eine erfolgreiche abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung sowie Kenntnisse im Bereich Jahresabschluss und Bilanzierung, gute MS-Office-Kenntnisse (insbesondere Excel), Fähigkeit zur Einarbeitung in neue Systeme, hohe Zuverlässigkeit, Flexibilität,  Sorgfalt und Teamgeist, selbstständige, strukturierte, proaktive und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie ein hoher eigener Anspruch zur Optimierung der Abläufe in der Finanzbuchhaltung beizutragen. 
Man bietet eine tariflich gesicherte Vergütung nach TV-V inkl. 13. Monatsgehalt.
Ich bin eine gelernte Industriekauffrau mit 35 Jahren Berufserfahrung, bringe alle Voraussetzungen mit, habe in der freien Wirtschaft immer entweder als einzige hauptamtliche Mitarbeiterin oder aber als Teil der (Finanz-/ Personal-)  Buchhaltung gearbeitet - allerdings noch nie im öffentlichen Dienst. 
Nun soll ich mein Wunschgehalt nennen und bin unsicher, was ich da nennen soll. Gehört die o. g.  Stelle in Entgeldgruppe 7? In welche Stufe kann ich mich einsortieren? Normalerweise ja 1, aber ich weiß, dass es da auch einen gewissen Spielraum gibt. 
Es handelt sich um ein kleineres Stadtwerk mit 70 - 80 Arbeitnehmern (falls das wichtig ist).
Also: Was kann ich da als passenden Gehaltswunsch äußern? Ich möchte mich natürlich weder als billige Arbeitskraft anbieten, noch als "zu teuer" direkt aussortiert werden. Mit meinen 54 Jahren ist es eh' schon nicht immer einfach, nicht sofort aufs Abstellgleis geschoben zu werden. 
Bitte Hilfe!
 Jetzt beantworten / kommentieren!
 Jetzt beantworten / kommentieren!
			
				Hallo zusammen,
ich brauche bitte Rat und Ihre/Eure Expertise: ich habe eine dreijährige Berufsausbildung nach BBiG zur Bürokauffrau, bei einem Steuerberater, abgeschlossen und dazu eine zertifizierte Weiterbildung zur IHK Fachkraft Rechnungswesen, welche Module zu Steuerrecht beinhaltete, absolviert. 
Dazu habe ich 20 Jahre Berufserfahrung als Finanzbuchhalterin und Bürokauffrau und habe vier Jahre eine Stelle nach E9 an der Universität besetzt. Aktuell bin ich als eine E6 eingestellt, meine Tätigkeiten sind aber höherwertig. Eine Eingruppierung nach E8 wird mir versagt, mit der Begründung, meine Qualifikation sei nicht gleichwertig um eine E8 zu besetzen. Nur eine Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement wäre eine gleichwertige Ausbildung. Dieser Ausbildungsberuf wurde im Jahr 2014 geschaffen, aus den Ausbildungen Bürokauffrau, Kauffrau für Bürokommunikation und Fachangestellte*r für Bürokommunikation. Ich habe meine Ausbildung im Jahr 2000 absolviert, wo es den Beruf so also noch nicht gab. Weiter wurde argumentiert, dass meine Ausbildung zur Bürokauffrau höchstens gleichwertig sei, wenn ich sie im öffentlichen Dienst absolviert hätte.
Mein Arbeitgeber erklärte mir, meine Ausbildung sei nicht gleichwertig nach TV-L und man könne mich nur auf E6 eingruppieren. Dies stelle ich in Frage.
Ich frage mich, ob mich meine Qualifikation berechtigt, als eine E8 im öffentlichen Dienst eingestellt zu werden?
Herzlichen Dank für Ihre Hilfe.
Beste Grüße!
 Jetzt beantworten / kommentieren!
 Jetzt beantworten / kommentieren!
			
				Hallo,
ich bin Erzieherin und erhalte die SuE Zulage. Seit letzem Jahr bekomme ich eine persönliche Zulage zur S16, da ich die Aufgaben der stellvertretenden Leitung übernommen habe.
Die SuE Zulage soll rückwirkend gekürzt werden. Ist das richtig? Ich war in der S8 eingruppiert. Jetzt wird mein Vertrag geändert und ich bin die stellvertretende Leitung und bekomme keine SuE-Zulage mehr.
 Jetzt beantworten / kommentieren!
 Jetzt beantworten / kommentieren!
			
				Hallo, - kann mir jemand sagen, wer bzw. wo meine  Personalakten führende Dienststelle ist? Das Schulamt, bei dem ich angestellt bin oder die Bezirksregierung, die für mich zuständig ist?
Besten Dank
 Jetzt beantworten / kommentieren!
 Jetzt beantworten / kommentieren!
			
Frage stellen
 
  

