E 13 TV-V

E 13 (auch: EG 13) bezeichnet eine Entgeltgruppe / Lohngruppe im Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V).

Der TV-V wird in der Regel für die Arbeitnehmer der Stadtwerke, Gemeindewerke und Kreiswerke und deren weiteren Sparten angewandt. Dazu zählen z.B. technische Werke und Betriebe, Netzgesellschaften, Klärwerke, Bäder, Bauhöfe, Verkehrsbetriebe, Wasserwerke, Wasserverbände, Zweckverbände, Abfallbetriebe, Stadtentwässerung und viele mehr.

Der Begriff Arbeitnehmer umfasst die früheren Gruppen der Angestellten und Arbeiter.
Voraussichtliches Brutto-Entgelt in Euro vom 01.06.2025 bis 31.05.2026 nach TV-V
Entgelt-Gruppe Stufe
Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe 6
Neuein-stellung nach 2 Jahren in Stufe 1 nach 2 Jahren in Stufe 2 nach 3 Jahren in Stufe 3 nach 4 Jahren in Stufe 4 nach 4 Jahren in Stufe 5
E 15 6.729 7.452 8.145 8.773 9.289 9.761
E 14 6.299 6.912 7.508 8.077 8.539 9.007
E 13 5.910 6.488 7.047 7.495 7.819 8.143
E 12 5.525 6.036 6.523 6.919 7.198 7.479
E 11 5.188 5.660 6.010 6.289 6.534 6.777
E 10 4.851 5.284 5.623 5.842 6.015 6.178
E 9 4.552 4.947 5.318 5.521 5.618 5.765
E 8 4.227 4.486 4.695 4.881 5.067 5.194
E 7 3.939 4.128 4.289 4.430 4.523 4.617
E 6 3.696 3.876 4.028 4.159 4.233 4.299
E 5 3.453 3.624 3.767 3.887 3.962 4.079
E 4 3.273 3.427 3.560 3.672 3.737 3.948
E 3 3.057 3.176 3.298 3.401 3.471 3.607
E 2 2.886 3.021 3.139 3.242 3.307 3.345
E 1 2.572
Stufen / Stufenlaufzeit: Förderliche Zeiten können für die Stufenzuordnung berücksichtigt werden. Bei Leistungen, die erheblich über [unter] dem Durchschnitt liegen, kann die erforderliche Zeit in den Stufen verkürzt [verlängert] werden.

Beispiele für Stellen in Entgeltgruppe E 13 TV-V (m/w/d): Eingruppierung E 13 TV-V: Weitere Informationen und Tipps:



 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst