E 14 TVöD
E 14 (auch: EG 14) bezeichnet eine Entgeltgruppe im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Dieser Tarif gilt für die Beschäftigten der Kommunen (VKA) und des Bundes.Gehalt / Verdienst nach Stufen (Auszug aus der Entgelttabelle TVöD):
Stufe 1 | Stufe 2 | Stufe 3 | Stufe 4 | Stufe 5 | Stufe 6 |
---|---|---|---|---|---|
Neu | nach 1 Jahr in Stufe 1 | nach 2 Jahren in Stufe 2 | nach 3 Jahren in Stufe 3 | nach 4 Jahren in Stufe 4 | nach 5 Jahren in Stufe 5 |
4.401 | 4.700 | 5.091 | 5.525 | 6.008 | 6.355 |
Stufen / Stufenlaufzeit: Bei der Einstellung wird eine einschlägige Berufserfahrung berücksichtigt. Ferner kann der Stufenaufstieg bei Leistungen erheblich über [unter] dem Durchschnitt verkürzt [verlängert] werden.
Beispiele für Stellen in Entgeltgruppe E 14 TVöD (m/w/d):
- Bauingenieur der Fachrichtung Straßenbau als Fachdienstleiter
- Bereichsleiter
- Beteiligungsmanager, Abteilungsleitung Beteiligungsmanagement
- Dezernent
- Fachbereichsleiter, Amtsleiter, Abteilungsleiter, Gruppenleiter (z.B. Bauaufsicht, Bauen, Bauleitplanung, Brandschutz, Denkmalschutz, Finanzcontrolling, Forstamt, Fuhrparkverwaltung und Eigenüberwachung, Informationstechnik, Jugendamt, Planung, Raumordnung, Sozialamt, Stadtplanung, Straßenbau, Technische Dienste, Umwelt, Wirtschaftsförderung )
- IT-Architekt Geodaten
- Jurist
- Geschäftsführer
- Arzt bzw. Facharzt im Gesundheitsamt (z.B. Schwerbehindertenrecht, Arbeitsmedizin / Betriebsmedizin, Hygiene und Umweltmedizin, Kinder- und Jugendmedizin, Psychologe)
- Leitung Volkshochschule
- Master Informatik / Wirtschaftsinformatik
- Projektleiter Bauwesen
- Tierarzt im Veterinäramt und Lebensmittelüberwachungsamt
- Strategischer Einkäufer bei der DRV
Allgemeine Tätigkeitsmerkmale: Büro-, Buchhalterei-, sonstiger Innendienst und Außendienst:
- 1. Beschäftigte der Entgeltgruppe 13 Fallgruppe 1 sowie sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben, deren Tätigkeit sich
- mindestens zu einem Drittel durch besondere Schwierigkeit und Bedeutung
oder
- mindestens zu einem Drittel durch das Erfordernis hochwertiger Leistungen bei besonders schwierigen Aufgaben
aus der Entgeltgruppe 13 Fallgruppe 1 heraushebt. - 2. Beschäftigte in kommunalen Einrichtungen und Betrieben, deren Tätigkeit wegen der Schwierigkeit der Aufgaben und der Größe ihrer Verantwortung ebenso zu bewerten ist wie Tätigkeiten nach Fallgruppe 1.
- 3. Beschäftigte mit abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulbildung und entsprechender Tätigkeit sowie sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben, denen mindestens drei Beschäftigte mindestens der Entgeltgruppe 13 durch ausdrückliche Anordnung unterstellt sind.
- Spezielle Tätigkeitsmerkmale: Musikschullehrer
- Qualifikation / Voraussetzungen: wissenschaftliches Hochschulstudium bzw. Master (vergleichbar höherer Dienst)
- Arbeitszeit / Woche (Kommunen): 39 Stunden (West), 40 Stunden (Ost)
- Jahressonderzahlung ("Urlaubsgeld / Weihnachtsgeld")
Stellenangebote für den Öffentlichen Dienst
Finden Sie hier die passende Stelle!In der folgenden Suche ist als Suchwort "TVöD" eingetragen. Bitte passen Sie die Suche nach Ihren Wünschen an (z.B. stattdessen: Juristin, Master Informatik, Arzt). Die Anzeigen öffnen sich in einem neuen Fenster.
SUCHE: STELLENANZEIGEN: