E 7 TVöD

E 7 (auch: EG 7) bezeichnet eine Entgeltgruppe / Lohngruppe im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Dieser Tarif gilt für die Beschäftigten der Kommunen (VKA) und des Bundes.

In die Entgeltgruppe 7 werden Arbeitnehmer eingruppiert, die
Monatliches Brutto-Entgelt in Euro v. 01.04.2025 - 30.04.2026 nach TVöD VKA (Kommunen)
Entgelt-Gruppe Stufen Voraussetzung (in der Regel)
Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe 6
Neuein-stellung nach 1 Jahr in Stufe 1 nach 2 Jahren in Stufe 2 nach 3 Jahren in Stufe 3 nach 4 Jahren in Stufe 4 nach 5 Jahren in Stufe 5
E 15 5.669 6.040 6.453 7.018 7.599 7.981 wissenschaftliches Hochschulstudium oder Master
E 14 5.154 5.490 5.928 6.415 6.957 7.346
E 13 4.768 5.136 5.554 6.009 6.544 6.835
E 12 4.295 4.719 5.214 5.762 6.407 6.712 Fachhochschulstudium / Bachelor / Verwaltungsfachwirt (AL 2)
E 11 4.153 4.543 4.909 5.306 5.849 6.154
E 10 4.012 4.317 4.664 5.040 5.459 5.597
E 9c 3.901 4.174 4.470 4.789 5.131 5.377
E 9b 3.677 3.929 4.089 4.563 4.843 5.169
E 9a 3.559 3.772 3.986 4.462 4.569 4.844 mindestens dreijährige Berufsausbildung
E 8 3.391 3.597 3.739 3.884 4.040 4.116
E 7 3.205 3.442 3.582 3.724 3.861 3.935
E 6 3.152 3.347 3.483 3.618 3.750 3.819
E 5 3.039 3.228 3.355 3.490 3.615 3.680
E 4 2.913 3.104 3.264 3.363 3.463 3.522 An- und Ungelernte
E 3 2.873 3.078 3.128 3.242 3.328 3.406
E 2 2.692 2.894 2.945 3.017 3.175 3.340
E 1 - 2.466 2.499 2.541 2.579 2.679
* Stufenlaufzeit in Entgeltgruppe 1: 4 Jahre
Stufen / Stufenlaufzeit: Bei der Einstellung wird eine einschlägige Berufserfahrung berücksichtigt. Ferner kann der Stufenaufstieg bei Leistungen erheblich über [unter] dem Durchschnitt verkürzt [verlängert] werden. Mehr: Einstufung und Stufenaufstieg nach TVöD

  • Anlagenmechaniker Versorgungstechnik
  • Außendienst für das Ordnungsamt
  • Baukontrolleur
  • Bauzeichner der Fachrichtung Architektur
  • Bestattungsfachkraft
  • Bürosachbearbeiter Haushalt bei der Bundeswehr
  • Eis- und Hallenmeister
  • Elektriker
  • Elektroanlagenmonteur
  • Elektroniker für Betriebstechnik
  • Elektrotechniker
  • Facharbeiter Schwerpunkt Grün- und Freiflächenpflege
  • Fachkraft für Abwassertechnik oder Ver- und Entsorger, Fachrichtung Abwasser
  • Fachkraft für Finanzbuchhaltung
  • Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
  • Fachkraft für Veranstaltungstechnik
  • Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
  • Fachvorarbeiter Straßen
  • Fahrlehrer
  • Hausmeister (z.B. mit abgeschlossener handwerklicher Berufsausbildung mit dem Schwerpunkt TGA, Heizung/Lüftung/Sanitär, Elektro, Tischler, Schlosser oder Maler)
  • Heimwart im Stadtteilzentrum
  • Gärtner der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
  • Gerätewart bei der Feuerwehr
  • Immobilienkaufmann/-frau
  • Industriemechaniker
  • IT-System- und Datenbanktechniker
  • Kfz-Mechatroniker, Kfz-Mechaniker
  • Kauffrau/ Kaufmann für Tourismus und Freizeit (Ausbildung im Bereich Tourismus, Marketing oder Kommunikation)
  • Konstruktionsmechaniker
  • Leitung Lager- und Materialverwaltung beim Baubetriebshof
  • Mitarbeiter Bauhof (Selbständiger Baumkontrolleur, Spielplatzkontrolleur, Berufsausbildung als Straßenwärter, Maurer, Tiefbauer oder vergleichbare Ausbildung)
  • Mitarbeiter im Ermittlungsdienst
  • Operator im Hafenamt
  • Ordnungspolizeibeamter
  • Sachbearbeitung in VHS-Angelegenheiten
  • Schulhausmeister
  • Schulsekretärin
  • Steuerfachangestellter
  • Technischer Sachbearbeiter
  • Veranstaltungskauffrau/-mann
  • Veranstaltungstechniker
  • Verwaltungsfachangestellter als Sachbearbeiter, z.B.
    • Außendienst in der Zentralen Ausländerbehörde
    • Bauhof
    • Bürgeramt / Bürgerbüro (z.B. Vollzug Melderecht, Personalausweis- und Passrecht)
    • Bußgeldstelle
    • Friedhöfe / Friedhofsverwaltung
    • Haupt- und Personalamt
    • Kfz-Zulassung und Fahrerlaubnisse
    • Gebühren / Entgelte für Kindertagesstätten
    • Hallenbelegung
    • Infektionsschutz / Corona-Pandemie
    • Liegenschaftsmanagement
    • Mahnwesen
    • Steueramt (z.B. Grundsteuer, Hundesteuer)
    • Straßenverkehrsamt
    • Technisches Bauamt
    • Vorzimmer des Bürgermeisters, der Amtsleitung
    • Zulassungsstelle / Kfz-Zulassungsbehörde
  • Vorarbeiter beim Bauhof


Eingruppierung Entgeltgruppe 7 gemäß Entgeltordnung:
a) Allgemeine Tätigkeitsmerkmale:

aa) Handwerkliche Tätigkeiten:
Beschäftigte der Entgeltgruppe 5, die besonders hochwertige Arbeiten verrichten. (Besonders hochwertige Arbeiten sind Arbeiten, die neben vielseitigem, hochwertigem fachlichen Können besondere Umsicht und Zuverlässigkeit erfordern.)

Anmerkung: In den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, NRW und Schleswig-Holstein bestehen landesbezirkliche Tarifverträge mit speziellen Tätigkeitsmerkmalen.

ab) Verwaltungsdienste:
Beschäftigte der Entgeltgruppe 6, deren Tätigkeit mindestens zu einem Fünftel selbständige Leistungen erfordert. (Selbständige Leistungen erfordern ein den vorausgesetzten Fachkenntnissen entsprechendes selbständiges Erarbeiten eines Ergebnisses unter Entwicklung einer eigenen geistigen Initiative; eine leichte geistige Arbeit kann diese Anforderung nicht erfüllen.)
Anmerkung: Eine "selbständige Leistung" erfordert einen Ermessens-, Entscheidungs-, Gestaltungs- oder Beurteilungsspielraum bei der Erarbeitung eines Arbeitsergebnisses.

b) Spezielle Tätigkeitsmerkmale: Weitere Informationen und Tipps: Beispielhafte Themen aus unseren Foren:





 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst