E 12 TVöD

E 12 (auch: EG 12) bezeichnet eine Entgeltgruppe im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Dieser Tarif gilt für die Beschäftigten der Kommunen (VKA) und des Bundes.

In dieser Entgeltgruppe sind Tätigkeiten mit besonders hoher Verantwortung auszuüben. Dabei kann es sich beispielsweise um Leitungstätigkeiten oder die Bearbeitung von schwierigen Aufgaben mit richtungsweisender Bedeutung handeln.

Monatliches Brutto-Entgelt in Euro v. 01.04.2025 - 30.04.2026 nach TVöD VKA (Kommunen)
Entgelt-Gruppe Stufen Voraussetzung (in der Regel)
Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 Stufe 6
Neuein-stellung nach 1 Jahr in Stufe 1 nach 2 Jahren in Stufe 2 nach 3 Jahren in Stufe 3 nach 4 Jahren in Stufe 4 nach 5 Jahren in Stufe 5
E 15 5.669 6.040 6.453 7.018 7.599 7.981 wissenschaftliches Hochschulstudium oder Master
E 14 5.154 5.490 5.928 6.415 6.957 7.346
E 13 4.768 5.136 5.554 6.009 6.544 6.835
E 12 4.295 4.719 5.214 5.762 6.407 6.712 Fachhochschulstudium / Bachelor / Verwaltungsfachwirt (AL 2)
E 11 4.153 4.543 4.909 5.306 5.849 6.154
E 10 4.012 4.317 4.664 5.040 5.459 5.597
E 9c 3.901 4.174 4.470 4.789 5.131 5.377
E 9b 3.677 3.929 4.089 4.563 4.843 5.169
E 9a 3.559 3.772 3.986 4.462 4.569 4.844 mindestens dreijährige Berufsausbildung
E 8 3.391 3.597 3.739 3.884 4.040 4.116
E 7 3.205 3.442 3.582 3.724 3.861 3.935
E 6 3.152 3.347 3.483 3.618 3.750 3.819
E 5 3.039 3.228 3.355 3.490 3.615 3.680
E 4 2.913 3.104 3.264 3.363 3.463 3.522 An- und Ungelernte
E 3 2.873 3.078 3.128 3.242 3.328 3.406
E 2 2.692 2.894 2.945 3.017 3.175 3.340
E 1 - 2.466 2.499 2.541 2.579 2.679
* Stufenlaufzeit in Entgeltgruppe 1: 4 Jahre
Stufen / Stufenlaufzeit: Bei der Einstellung wird eine einschlägige Berufserfahrung berücksichtigt. Ferner kann der Stufenaufstieg bei Leistungen erheblich über [unter] dem Durchschnitt verkürzt [verlängert] werden. Mehr: Einstufung und Stufenaufstieg nach TVöD

  • Abteilungsleiter, Sachgebietsleiter, Teamleiter (z.B. Abfallwirtschaft, Gutachterausschuss, Hochbau, Instandhaltung, Kaufmännische Verwaltung Zweckverband, Kinder- und Jugendhilfeplanung, Personal und Organisation, Stadtplanung, Tiefbau, Zahlungsverkehr und Buchhaltung in der Stadtkasse)
  • Amtsleiter (Bauamt, Bauhof, Bürgeramt, Hauptamt, Kämmerei, Kulturamt, Ordnungsamt, Personalamt, Rechnungsprüfungsamt, Sozialamt, Steueramt, usw.)
  • Applikationsmanager (Fachinformatiker oder Wirtschaftsinformatiker) im Eigenbetrieb
  • Architekt
  • Bauingenieur als Fachtechnischer Prüfer
  • Bauingenieur als Projektleiter Konstruktiver Ingenieurbau
  • Bauingenieur in der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt
  • Bauverständiger als Stadtbaumeister
  • Brandschutzprüfer
  • Datenbank-Administrator
  • Denkmalschutz und Denkmalpflege, Sachbearbeiter Untere Denkmalbehörde
  • Fachbereichsleiter
  • Fachdienstleitung - Straßenbau und Grünflächen
  • Geologe der Fachrichtung Angewandte Geologie / Hydrogeologie
  • Geschäftsführer gemeinnützige GmbH
  • Gesundheitswissenschaftler
  • Hauptsachbearbeiter Baurecht
  • Informationssicherheitsbeauftragter
  • Ingenieur, Dipl.-Ing. Bauingenieur bzw. Bachelor / Master of Science oder Bachelor of Engineering der Fachrichtung: Architektur, Bauingenieurwesen / Facilitymanagement, Siedlungswasserwirtschaft, Straßenunterhaltung, Tiefbau, Verkehrswesen / Verkehrstechnik, Versorgungstechnik oder Energie- und Gebäudetechnik, Wasserbau
  • IT-Sicherheitsbeauftragter
  • Jurist
  • Klimaschutzmanager
  • Leitung Stadtgärtnerei, Vergabestelle
  • Museumsleiter
  • Radverkehrskoordinierung
  • Rechnungsprüfer im Außendienst
  • Sachbearbeitung Statik / Prüfstatik
  • Stadtplaner
  • Straßenplaner
  • Technischer Prüfer (z.B. Hochbau in der örtlichen Rechnungsprüfung)
  • Technische Prüfung Vergaben, Sonderprüfungen im Rechnungsprüfungsamt
  • Technischer Sachbearbeiter Gebäudemanagement und Straßen
  • Technische Sachbearbeitung Wohnbauförderung
  • Verkehrsplaner
  • Vermessungsingenieur als Technischer Sachbearbeiter


Eingruppierung Entgeltgruppe 12 gemäß Entgeltordnung:
a) Allgemeine Tätigkeitsmerkmale für Verwaltungsdienste:
Beschäftigte, deren Tätigkeit sich durch das Maß der damit verbundenen Verantwortung erheblich aus der Entgeltgruppe 11 heraushebt.
b) Spezielle Tätigkeitsmerkmale: Weitere Informationen und Tipps: Beispielhafte Themen aus unseren Foren:





 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst