E 10 TV-L
E 10 (auch: EG 10) bezeichnet eine Entgeltgruppe / Lohngruppe im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Auch die Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg wenden diesen Tarifvertrag an. Lediglich Hessen hat einen eigenen Tarif (TV-H).Gehalt / Verdienst nach Stufen (Auszug aus der Entgelttabelle TV-L):
Stufe 1 | Stufe 2 | Stufe 3 | Stufe 4 | Stufe 5 | Stufe 6 |
---|---|---|---|---|---|
Neu | nach 1 Jahr in Stufe 1 | nach 2 Jahren in Stufe 2 | nach 3 Jahren in Stufe 3 | nach 4 Jahren in Stufe 4 | nach 5 Jahren in Stufe 5 |
3.524 | 3.765 | 4.041 | 4.323 | 4.858 | 5.004 |
Stufen / Stufenlaufzeit: Bei der Einstellung wird einschlägige Berufserfahrung berücksichtigt. Ferner kann der Stufenaufstieg bei Leistungen erheblich über [unter] dem Durchschnitt verkürzt [verlängert] werden.
Beispiele für Stellen in Entgeltgruppe E 10 TV-L (m/w/d):
- Journalist
- Diplom-Ingenieur (FH) bzw. Absolventen mit Bachelorabschluss der Fachrichtung Landespflege/Landschaftsarchitektur, Biologie oder Landschaftsökologie als Fachkraft für Naturschutz und Landespflege
- Ingenieur (FH-Diplom / Bachelor) der Fachrichtung Vermessung, Vermessung und Geoinformatik, Geodäsie und Geoinformatik
- Diplom-Ingenieur (FH) bzw. Absolvent mit Bachelorabschluss der Fachrichtung Landespflege/Landschaftsarchitektur, Biologie oder Landschaftsökologie als Fachkraft für Naturschutz und Landespflege
- Dipl.-Ing. (FH, Bachelor) der Fachrichtung Landespflege, Landschaftsökologie, oder -architektur, der Biologie (Schwerpunkt Botanik), Geografie
- Fachkraft für Arbeitssicherheit im Polizeipräsidium
- Haushaltssachbearbeiter bei der Feuerwehr
- Gesundheitsmanager (Diplom / B.A.) oder vergleichbarer Fachrichtung (z. B. Gesundheitsförderung, Gesundheitspsychologie, etc.)
- IT-Mitarbeiter
- Mitarbeiter im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Softwareentwickler
- Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung
- Sachbearbeiter Ingenieurbau
- Sachbearbeiter Vergabeverfahren / Vergabe freiberuflicher Leistungen im Landesbetrieb
- Sachbearbeiter bzw. Verwaltungsfachangestellter mit Angestelltenlehrgang 2 o.ä., z.B.
- Dienstreisen
- Haushaltsangelegenheiten
- Personalsachbearbeiter
- Stellenausschreibungen und Stellenbewertungen
- Verwaltung im Polizeipräsidium (z.B. Personal, Finanzen, Recht und Datenschutz
- Softwareentwickler
- Staatlich geprüfter Techniker im technischen Bereich (Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Versorgungstechnik, TGA)
- System- und Datenbankadministrator
- Systemtechniker
- Technischer Beschäftigter, Bauunterhalt Sanitärtechnik
- Technischer Sachbearbeiter bei der Bezirksregierung
- Technischer Tarifbeschäftigter im Fachbereich Einkauf / Vergabe
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter
hier: Allgemeine Tätigkeitsmerkmale für den Verwaltungsdienst:
Beschäftigte im Büro-, Buchhalterei-, sonstigen Innendienst und im Außendienst, deren Tätigkeit sich mindestens zu einem Drittel durch besondere Schwierigkeit und Bedeutung aus der Entgeltgruppe 9b Fallgruppe 1 heraushebt. (Hierzu Protokollerklärung Nr. 3)
Protokollerklärung Nr. 3:
Buchhaltereidienst im Sinne dieses Tätigkeitsmerkmals bezieht sich nur auf Tätigkeiten von Beschäftigten, die mit kaufmännischer Buchführung beschäftigt sind.
Kostenloser Download als pdf: TV-L mit Entgeltordnung
Buchhaltereidienst im Sinne dieses Tätigkeitsmerkmals bezieht sich nur auf Tätigkeiten von Beschäftigten, die mit kaufmännischer Buchführung beschäftigt sind.
Weitere Informationen und Tipps:
- Qualifikation / Voraussetzungen: i.d.R. Fachhochschulstudium, Bachelor (vergleichbar gehobener Dienst), Verwaltungsfachwirt (Verwaltungslehrgang 2 / Angestelltenlehrgang 2)
- Arbeitszeit / Woche: Die Wochenarbeitszeit ist abhängig vom Bundesland (zwischen rd. 39 und 40 h). Es gelten Sonderregelungen für Wechselschichtarbeit, Schichtarbeit, Nachtarbeit, Bereitschaft, Rufbereitschaft, Mehrarbeit, Überstunden, u.w.m.
- Jahressonderzahlung (Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld): Beschäftigte, die am 1. Dezember im Arbeitsverhältnis stehen, haben Anspruch auf eine Jahressonderzahlung. Diese wird im November ausgezahlt.
Höhe: 80 % des durchschnittlichen monatlichen Entgelts der Monate Juli - September (§ 20 TV-L) - Rente, Zusatzversorgung: Neben der gesetzlichen Rente erhalten Rentner eine Zusatzversorgung (Betriebsrente) durch die VBL.
Stellenanzeigen für den Öffentlichen Dienst
Finden Sie hier die passende Stelle im Öffentlichen Dienst!Bitte passen Sie den Jobtitel und Ort nach Ihren Wünschen an. Sie können sich direkt bewerben!
SUCHE: STELLENANZEIGEN:
Anzeige