TVöD-F: Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst an Flughäfen
Der TVöD-F ist der Besondere Teil für Flughäfen im Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Kommunen (TVöD VKA BT-F). Er regelt die Rechte und Pflichten der Angestellten und der Arbeitgeber. Der Verdienst an Flughäfen ergibt sich aus der Kombination von Entgeltgruppe und Stufe in der Standard-Gehaltstabelle des TVöD:Entgelt-Gruppe | Stufen | Voraussetzung (in der Regel) | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Stufe 1 | Stufe 2 | Stufe 3 | Stufe 4 | Stufe 5 | Stufe 6 | ||
Neuein-stellung | nach 1 Jahr in Stufe 1 | nach 2 Jahren in Stufe 2 | nach 3 Jahren in Stufe 3 | nach 4 Jahren in Stufe 4 | nach 5 Jahren in Stufe 5 | ||
E 15 | 5.017 | 5.358 | 5.739 | 6.258 | 6.793 | 7.144 | wissenschaftliches Hochschulstudium oder Master |
E 14 | 4.543 | 4.852 | 5.255 | 5.703 | 6.202 | 6.560 | |
E 13 | 4.187 | 4.526 | 4.911 | 5.330 | 5.822 | 6.090 | |
E 12 | 3.753 | 4.143 | 4.598 | 5.103 | 5.696 | 5.977 | Fachhochschulstudium / Bachelor / Verwaltungsfachwirt (AL 2) |
E 11 | 3.622 | 3.980 | 4.317 | 4.682 | 5.182 | 5.464 | |
E 10 | 3.492 | 3.773 | 4.092 | 4.438 | 4.824 | 4.950 | |
E 9c | 3.390 | 3.641 | 3.913 | 4.207 | 4.522 | 4.748 | |
E 9b | 3.181 | 3.416 | 3.563 | 3.999 | 4.257 | 4.557 | |
E 9a | 3.069 | 3.271 | 3.468 | 3.906 | 4.005 | 4.258 | mindestens dreijährige Berufsausbildung |
E 8 | 2.910 | 3.105 | 3.240 | 3.374 | 3.518 | 3.588 | |
E 7 | 2.734 | 2.958 | 3.091 | 3.226 | 3.353 | 3.421 | |
E 6 | 2.683 | 2.868 | 2.997 | 3.125 | 3.251 | 3.315 | |
E 5 | 2.576 | 2.755 | 2.876 | 3.004 | 3.123 | 3.184 | |
E 4 | 2.457 | 2.637 | 2.789 | 2.884 | 2.978 | 3.034 | An- und Ungelernte |
E 3 | 2.419 | 2.613 | 2.661 | 2.769 | 2.850 | 2.925 | |
E 2 | 2.242 | 2.439 | 2.487 | 2.555 | 2.704 | 2.862 | |
E 1 | – | 2.016 | 2.049 | 2.091 | 2.129 | 2.229 |
Des weiteren erfolgen Sonderzahlungen nach dem Tarifvertrag Inflationsausgleich: Juni 2023 (1.240 €), Juli 2023 - bis Februar 2024 (220 €).
Hinzu kommen das Leistungsentgelt, die Jahressonderzahlung ("Weihnachtsgeld") sowie gegebenenfalls Zulagen und Zuschläge (z.B. Zeitzuschläge für Nachtdienste / Wochenenddienste / Arbeit an Feiertagen, Erschwernisse). Die Regelungen des TVöD-F gelten unmittelbar nur für Beschäftigte der Verkehrsflughäfen, die in einem Arbeitsverhältnis zu einem Arbeitgeber stehen, der Mitglied eines Mitgliedverbandes der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) ist. Beispielhafte Arbeitgeber, die den TVöD-F anwenden:
- Flughafen Dortmund GmbH
- Flughafen Düsseldorf GmbH
- Flughafen Hamburg GmbH
- Flughafen Köln/Bonn GmbH
- Flughafen Paderborn Lippstadt GmbH
- Flughafen München GmbH
- Flughafen Nürnberg GmbH
- Flughafen Stuttgart GmbH
- Flug-Hafen-Saarland GmbH
- FMO Flughafen Münster/Osnabrück GmbH
- FMO Flughafen Münster/Osnabrück Security Services GmbH
- Fraport AG (Frankfurt)
- Sicherheitsgesellschaft am Flughafen München mbH
- Sylter Flughafen GmbH
Inhaltsverzeichnis TVöD-F:
Abschnitt I Allgemeine Vorschriften§ 1 Geltungsbereich
§ 2 Arbeitsvertrag, Nebenabreden, Probezeit
§ 3 Allgemeine Arbeitsbedingungen
§ 4 Versetzung, Abordnung, Zuweisung, Personalgestellung
§ 5 Qualifizierung
Abschnitt II Arbeitszeit
§ 6 Regelmäßige Arbeitszeit
§ 7 Sonderformen der Arbeit
§ 7.1 Rampendienst
§ 8 Ausgleich für Sonderformen der Arbeit
§ 9 Bereitschaftszeiten
§ 10 Arbeitszeitkonto
§ 11 Teilzeitbeschäftigung (Teilzeit: Anspruch, Antrag)
Abschnitt III Eingruppierung, Entgelt und sonstige Leistungen
§ 12 Eingruppierung
§ 13 Eingruppierung in besonderen Fällen
§ 14 Vorübergehende Übertragung einer höherwertigen Tätigkeit
§ 15 Tabellenentgelt (monatliches Gehalt)
§ 15.1 Feuerwehr- und Sanitätspersonal
§ 16 Stufen der Entgelttabelle
§ 17 Allgemeine Regelungen zu den TVöD Stufen
§ 18 Leistungsentgelt
§ 18a Alternatives Entgeltanreiz-System
§ 19 Erschwerniszuschläge
§ 20 Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
§ 21 Bemessungsgrundlage für die Entgeltfortzahlung
§ 22 Entgelt im Krankheitsfall (Lohnfortzahlung, Krankengeldzuschuss)
§ 23 Besondere Zahlungen (VL, Jubiläumsgeld, Sterbegeld, Reisekosten, usw.)
§ 24 Berechnung und Auszahlung des Entgelts
§ 25 Betriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgung)
Abschnitt IV Urlaub und Arbeitsbefreiung
§ 26 Erholungsurlaub
§ 27 Zusatzurlaub
§ 28 Sonderurlaub
§ 29 Arbeitsbefreiung
Abschnitt V Befristung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses
§ 30 Befristete Arbeitsverträge
§ 31 Führung auf Probe
§ 32 Führung auf Zeit
§ 33 Beendigung des Arbeitsverhältnisses ohne Kündigung (Rente, Aufhebungsvertrag)
§ 34 Kündigung des Arbeitsverhältnisses
§ 35 Zeugnis (Arbeitszeugnis, Zwischenzeugnis)
Abschnitt VI Übergangs- und Schlussvorschriften
§ 36 Anwendung weiterer Tarifverträge
§ 37 Ausschlussfrist
§ 38 Begriffsbestimmungen
§ 38a Übergangsvorschriften
§ 39 In-Kraft-Treten, Laufzeit
Anhang zu § 6 Arbeitszeit von Cheffahrerinnen und Cheffahrern
Anhang zu § 9 Bereitschaftszeiten Hausmeisterinnen / Hausmeister
Anlage 1 - Entgeltordnung (VKA)
Anlage A Tabellenentgelt
Anlage G Gesundheitsschutz der Beschäftigten von Flughafenfeuerwehren im Einsatzdienst
Zum Download: Tarifvertrag TVöD-F als pdf-Datei
Beispielhafte Stellen / Jobs an Flughäfen (m/w/d)
- Abteilungsleiter Verkehrs-/ Terminalbetrieb
- Abteilungsleitung Controlling
- Agent für die Flugzeug- und Passagierabfertigung
- Anlagenbuchhalter
- Betriebsingenieur Bachelor / Techniker / Meister (HLKS)
- Business Analyst
- CAD Hochbauzeichner
- Controller
- Controller Ground Services
- Data Analyst
- Einsatzleiter Sicherheitszentrale
- Facharbeiter MSR- und Gebäudeleittechnik
- Geoinformatiker
- Ground Service Mitarbeiter
- Gruppenleitung Ausbildung
- Ingenieur Gebäudetechnik
- IT-Projektmanager
- IT-Security Manager
- Kreditorenbuchhalter
- Leitung Human Ressources
- Loader (Flugzeugbe-/entlader) für die Ground Services
- Luftsicherheitsassistenz / Luftsicherheitskontrollkraft
- Luftsicherheitsbeauftragter
- Marketing Manager
- Mietmanager
- Mitarbeiter Bauliches Facility Management
- Mitarbeiter für wiederkehrende Bauwerksprüfungen
- Mitarbeiter Passenger Services / Passenger Services Agents
- Planungskoordinator strategische Projektplanung
- Projektleiter Sicherheitstechnik; Pflege Brandfallsteuermatrix
- Projektmanager Mobilitätsmanagement
- Prozesssteuerer Passagier- und Gepäckprozesse
- Referent EASA Compliance- / Qualitäts-Management
- Referent Lohn & Gehalt
- Reisebegleiter
- Sachbearbeiter Energiecontrolling & Rechnungswesen
- Sachbearbeiter Energieversorgung & Fördermittelmanagement
- Sachbearbeiter Operations
- Sachbearbeiter Personal
- Sachbearbeiter Rechnungswesen / Buchhaltung
- Senior Expert Charges & Contracts
- Senior Expert Einkauf (Bau-) Dienstleistungen
- Senior Expert Security Qualitätsmanagement
- Senior Referent Bereichsleitung Aviation
- Service Agent Fluggastbetreuung
- Servicemitarbeiter im Besucherzentrum
- Teamassistenz Feuerwehr & Brandschutz
- Teamassistenz / Sekretariat
- Teamleiter Mietvertragsmanagement
- Techniker im Bereich Sicherheitstechnik
- Türmanager Betrieb
- Versorgungstechniker Bereich Projektabwicklung und Gebäudeautomation
Eingruppierung
Bei der Eingruppierung gelten die allgemeinen Tätigkeitsmerkmale, sofern die Entgeltordnung oder landesbezirkliche Tarifverträgen keine speziellen Regelungen enthalten.Die Entgeltordnung zum TVöD VKA beinhaltet beispielsweise folgende spezielle Tätigkeitsmerkmale:
- Baustellenaufseher
- Bezügerechner
- Feuerwehr
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Ingenieure
- Magazine und Lager
- Meister
- Zeichner
Beispiel: Handwerkliche Tätigkeitsmerkmale im Entgeltgruppenverzeichnis in Bayern |
Entgeltgruppe 3 Laderin / Lader im Vorfelddienst oder Gepäckdienst der Flughäfen. Entgeltgruppe 4
Fahrerin / Fahrer mit Führerschein der Klasse D im Vorfelddienst der Flughäfen und mit Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr als Fahrerin / Fahrer von Bussen. |
Die Stufe / Erfahrungsstufe:
Es gibt 6 Stufen. Die konkrete Stufe des Angestellten ergibt sich grundsätzlich aus der Anzahl von Berufsjahren im Öffentlichen Dienst.Bei der Einstellung wird einschlägige Berufserfahrung berücksichtigt. Des weiteren kann der Arbeitgeber bei Neueinstellungen Zeiten einer vorherigen beruflichen Tätigkeit für die Stufenzuordnung berücksichtigen, wenn diese Tätigkeit für die vorgesehene Tätigkeit förderlich ist.
Nach Ablauf einer bestimmten Zahl von Jahren erfolgt ein Stufenaufstieg. Der Stufenaufstieg kann bei Leistungen erheblich über dem Durchschnitt verkürzt werden. Bei Leistungen, die erheblich unter dem Durchschnitt liegen, ist auch eine Verlängerung der Stufenlaufzeit möglich.
Für Fragen und Diskussionen steht Ihnen unser kostenloses Forum bereit:
Stellenangebote Flughäfen
Finden Sie hier die passende Stelle!In der folgenden Suche ist als Suchwort "Flughafen" eingetragen. Bitte passen Sie die Suche nach Ihren Wünschen an. Sie können sich direkt bewerben!
SUCHE: STELLENANZEIGEN:
Anzeige