TVöD Arbeitsvertrag
Der § 2 des Tarifvertrags für den Öffentlichen Dienst (TVöD) regelt den Arbeitsvertrag und die Gültigkeit von Nebenabreden.§ 2 Arbeitsvertrag (aus: TVöD-V)
(1) Der Arbeitsvertrag wird schriftlich abgeschlossen.
(2) Mehrere Arbeitsverhältnisse zu demselben Arbeitgeber dürfen nur begründet werden, wenn die jeweils übertragenen Tätigkeiten nicht in einem unmittelbaren Sachzusammenhang stehen. Andernfalls gelten sie als ein Arbeitsverhältnis.
(3) Nebenabreden sind nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart werden. Sie können gesondert gekündigt werden, soweit dies einzelvertraglich vereinbart ist.
(4) Die ersten sechs Monate der Beschäftigung gelten als Probezeit, soweit nicht eine kürzere Zeit vereinbart ist. Bei Übernahme von Auszubildenden im unmittelbaren Anschluss an das Ausbildungsverhältnis in ein Arbeitsverhältnis entfällt die Probezeit.
(Fassung: Änderungsvereinbarung Nr. 13 vom 18. April 2018)
Beispielhafte Diskussionen zu Arbeitsverträgen nach TVöD aus unseren Foren:
- Ausschluss der Tarifautomatik im Arbeitsvertrag
- Höhergruppierung TVÖD VKA von kleiner E9 in die E9
- Chance auf Höhergruppierung?
- Befr. Arbeitsvertrag - weniger Bezahlung als die Stelle bewertet ist
- Nebentätigkeit beim selben Arbeitgeber möglich?
Anzeige