Entgelttabellen TV-L
Für Beschäftigte der Länder mit Ausnahme von Hessen gilt zumeist die folgende TV-L - Entgelttabelle mit Stufenaufstieg. Diese wird auch Tariftabelle, Gehaltstabelle oder Lohntabelle genannt. Der Begriff (Tarif-) Beschäftigte umfasst die früheren Gruppen der Angestellten und Arbeiter.a) Gehaltstabelle (auch "TV-L Tabelle"):
Entgelt-Gruppe | Stufen | Voraussetzung (in der Regel) | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Stufe 1 | Stufe 2 | Stufe 3 | Stufe 4 | Stufe 5 | Stufe 6 | ||
Neuein-stellung | nach 1 Jahr in Stufe 1 | nach 2 Jahren in Stufe 2 | nach 3 Jahren in Stufe 3 | nach 4 Jahren in Stufe 4 | nach 5 Jahren in Stufe 5 | ||
E 15 TV-L | 5.017 | 5.394 | 5.594 | 6.301 | 6.837 | 7.042 | wissenschaftliches Hochschulstudium oder Master |
E 14 TV-L | 4.543 | 4.886 | 5.168 | 5.594 | 6.246 | 6.434 | |
E 13 TV-L | 4.188 | 4.508 | 4.749 | 5.216 | 5.862 | 6.037 | |
E 12 TV-L | 3.775 | 4.041 | 4.604 | 5.099 | 5.738 | 5.910 | Fachhochschulstudium / Bachelor / Verwaltungsfachwirt -AL 2 |
E 11 TV-L | 3.653 | 3.898 | 4.178 | 4.604 | 5.223 | 5.379 | |
E 10 TV-L | 3.524 | 3.765 | 4.041 | 4.323 | 4.858 | 5.004 | |
E 9b TV-L | 3.137 | 3.369 | 3.521 | 3.939 | 4.295 | 4.424 | |
E 9a TV-L | 3.137 | 3.369 | 3.420 | 3.521 | 3.939 | 4.056 | mindestens zwei- oder dreijährige Berufsausbildung |
E 8 TV-L | 2.946 | 3.173 | 3.300 | 3.420 | 3.552 | 3.634 | |
E 7 TV-L | 2.772 | 2.994 | 3.161 | 3.287 | 3.388 | 3.476 | |
E 6 TV-L | 2.726 | 2.945 | 3.067 | 3.192 | 3.274 | 3.363 | |
E 5 TV-L | 2.619 | 2.835 | 2.957 | 3.074 | 3.167 | 3.230 | |
E 4 TV-L | 2.501 | 2.719 | 2.872 | 2.957 | 3.043 | 3.098 | An- und Ungelernte |
E 3 TV-L | 2.469 | 2.682 | 2.743 | 2.841 | 2.921 | 2.988 | |
E 2 TV-L | 2.303 | 2.504 | 2.566 | 2.627 | 2.768 | 2.915 | |
E 1 TV-L | – | 2.094 | 2.125 | 2.162 | 2.199 | 2.290 |
Ferner gibt es noch die Überleitungsgruppen 2 Ü, 13 Ü und 15 Ü.
b) Besondere Gehaltstabellen
- Kr-Tabelle Pflegepersonal
- Tabelle für den Sozial- und Erziehungsdienst (SuE)
- Tabelle für Ärzte an Universitätskliniken
c) Jahressonderzahlung
(früher: Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld), in Prozent vom Monatsbruttogehalt, ab 2021
Die Jahressonderzahlung für das Kalenderjahr 2022 bleibt auf dem Niveau des Jahres 2018 eingefroren (Tarifeinigung vom 2. März 2019).
Entgeltgruppe TV-L | Tarifgebiet West und Ost |
---|---|
E1–E4 | 87,43 |
E5–E8 | 88,14 |
E9a–E11 | 74,35 |
E12–E13 | 46,47 |
E14–E15 | 32,53 |
d) Ausbildungsgehalt (-vergütung) gem. TVA-L BBiG (Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz), Stand 1.1.2020
Ausbildungsvergütung | Brutto-Gehalt in € |
---|---|
1. Ausbildungsjahr | 1.037 |
2. Ausbildungsjahr | 1.091 |
3. Ausbildungsjahr | 1.141 |
4. Ausbildungsjahr | 1.210 |
Beispiele für Ausbildungsgänge (m/w/d):
- Fachinformatiker Systemintegration
- Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement
- Verwaltungsfachangestellter
f) Beispiele für Beiträge aus dem Forum TV-L:
- TV-L Weiterentwicklung der Entgeltordnung
- Eingruppierung TVL in Uni-Klinik
- Eingruppierung / Einstufung TVL
Stellenanzeigen für den Öffentlichen Dienst
Finden Sie hier die passende Stelle!Bitte passen Sie den Jobtitel und Ort nach Ihren Wünschen an. Sie können sich direkt bewerben!
SUCHE: STELLENANZEIGEN:
Anzeige