Was verdient ein Altenpflegehelfer bzw. eine Altenpflegehelferin im öffentlichen Dienst?
Altenpflegehelferinnen und Altenpflegehelfer arbeiten in verschiedenen Einrichtungen des Gesundheits- und Pflegewesens. Hier sind die häufigsten Arbeitgeber:- Pflegeheime, Seniorenheime
- Ambulante Pflegedienste
- Krankenhäuser
- Rehabilitationskliniken
- Tagespflegeeinrichtungen
- Betreutes Wohnen
- Private Haushalte
- Wohlfahrtsverbände und soziale Einrichtungen (z.B. DRK, Caritas, Diakonie, AWO, Malteser) .
Für Berufsanfänger ohne Ausbildung liegt das Einstiegsgehalt oftmals in der Entgeltgruppe P5 Stufe 1 TVöD. Mit abgeschlossener Ausbildung erfolgt die Eingruppierung für Berufsanfänger in Entgeltgruppe P6 Stufe 1 TVöD.
| Entgelt-Gruppe | Stufen | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Stufe 1 | Stufe 2 | Stufe 3 | Stufe 4 | Stufe 5 | Stufe 6 | |
| Neu (P 5+6) | Neu (P 7-16) / nach 1 Jahr (P 5+6) | nach 2 Jahren in Stufe 2 | nach 3 Jahren in Stufe 3 | nach 4 Jahren in Stufe 4 | nach 5 Jahren in Stufe 5 | |
| P 16 | - | 5.097 | 5.268 | 5.821 | 6.465 | 6.749 |
| P 15 | - | 4.993 | 5.149 | 5.540 | 6.009 | 6.188 |
| P 14 | - | 4.877 | 5.030 | 5.412 | 5.931 | 6.025 |
| P 13 | - | 4.761 | 4.910 | 5.283 | 5.552 | 5.621 |
| P 12 | - | 4.530 | 4.672 | 5.025 | 5.243 | 5.344 |
| P 11 | - | 4.299 | 4.433 | 4.768 | 4.990 | 5.091 |
| P 10 | - | 4.070 | 4.195 | 4.548 | 4.719 | 4.826 |
| P 9 | - | 3.884 | 4.070 | 4.195 | 4.434 | 4.536 |
| P 8 | - | 3.600 | 3.758 | 3.965 | 4.132 | 4.367 |
| P 7 | - | 3.415 | 3.600 | 3.889 | 4.037 | 4.188 |
| P 6 | 2.930 | 3.101 | 3.272 | 3.636 | 3.729 | 3.904 |
| P 5 | 2.828 | 3.061 | 3.129 | 3.243 | 3.329 | 3.530 |
- Berufserfahrung: Mit zunehmender Berufserfahrung steigen in der Regel auch die Bezüge. Denn mit den Berufsjahren erfolgt ein Aufstieg in den Stufen der Entgelttabelle (Gehaltsstufen).
- Individuelle Verhandlungen: In einigen Fällen sind Verhandlungen über das Gehalt möglich (z.B. Einstufung bei Einstellung).
- Jahressonderzahlung ("Weihnachtsgeld")
- Fahrradleasing
- Vermögenswirksame Leistungen
- Zusatzversorgung (Betriebsrente)
- Spezielle Zulagen: z.B. Pflegezulage, Intensivzulage, Infektionszulage, Onkologie-Zulage, Psychiatriezulage
- Allgemeine TVöD-Zuschläge und -Zulagen: z.B. Nachtarbeit, Samstagsarbeit, Sonntagsarbeit, Feiertagsarbeit, Arbeit am 24. Dezember und am 31. Dezember, Überstunden, Schichtzulage, Wechselschichtzulage
- Leistungsentgelt / Leistungsprämie
Entwicklungsmöglichkeiten: Durch eine Ausbildung / Weiterbildung zum Beispiel zum/zur Pfleger/in, zum/zur Operationstechnischen Assistenten/in oder zum/zur Anästhesietechnischen Assistenten/in ist ein Aufstieg in höhere Entgeltgruppen möglich. Auch ein Studium in Bereichen wie Pflegewissenschaften, Gesundheitsmanagement oder Pflegepädagogik kommt in Betracht.
Fazit: Das Gehalt von Altenpflegehelfern im öffentlichen Dienst ist gut. Verschiedene Möglichkeiten zur Weiterbildung und zum Aufstieg bieten gute Perspektiven.
Die Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer/in wird durch eine bundeseinheitliche Pflegefachassistenzausbildung ersetzt.
Aktuelle Stellenangebote
Bitte passen Sie die Suche nach Ihren Wünschen an:Aktuelle Stellenangebote
Bitte passen Sie die Suche nach Ihren Wünschen an:Anzeige

