Neue Themen
Servus & 
Ich habe mir für Ende diesen Jahres vorgenommen eine vorzeitige Höherstufung (§17 TVöD) zu beantragen.
Meiner Meinung nach leiste ich schon Leistungen weitaus über dem Durchschnitt (bin in EG6).
Aber, das Problem wird wahrscheinlich sein... und das kennt ihr bestimmt alle... das dem Vorgesetzen richtig zu begründen. Und dieser (Vorgesetzte) wird bestimmt einen Haufen Gründe liefern warum sowas nicht vollzogen werden sollte.
Könnt ihr mir Tipps geben, welche Kriterien man erfüllen sollte (habe ja noch bis Ende des Jahres Zeit) um die Chance auf vorzeitige Höhergruppierung zu verbessern ??
Ich will soviele Gegenargumente, die ich zu erwarten habe, schon vorzeitig ausschließen.
Vielleicht kriegen wir es ja gemeinsam hin, hier so eine Art Checkliste zu entwerfen...
Vielen Dank!!!!
Mfg
Tatjana
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo,
ich brauche einmal Eure Einschätzung. Ich bin Verwaltungsfachangestellter und habe über den Bewährungsaufstieg eine EG9, Stufe 4 Stelle. Ich bin 30 Jahre alt.
Nun kann ich zum 01.08. ein Studium als Bachelor of Arts - Public Adminstration anfangen, allerdings im Angestelltenverhältnis mit späterer Übernahmegarantie nicht unter EG9. Aber nur Bezüge von ca. 1.000,00 Euro.
Nun habe aber auch noch die Möglichkeit, die 2. Angestelltenprüfung absolvieren zu können. Allerdings ohne Zusagen auf eine konkrete Stelle.
Was ist höherwertiger anzusehen? Was würdet Ihr machen? Ich will zumindest noch mal in die Regionen EG12 kommen.
Danke und Gruß
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo
Ich arbeite bei einer Gemeinde, für meine Tätigkeit dort, benötige ich auch den Führerschein C/CE, also den großen LKW Füherschein. Dieser muss alle 5 Jahre verlängert werden.
Frage! Zahlt die Gemeinde was dazu?
Die Verlängerung kostet über 150 Euro.
Ich bin angestellt im Öffentlichen Dienst. Seit 2 Jahren ca.
Was ist da üblich?
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo,
ich hab da mal n paar fragen, wir haben seit ein paar monaten einen neuen Leiter. Nun möchte dieser "wirtschaftlicher" arbeiten und verlangt von uns, dass wir die Krankheitstage auf 10 pro mann(frau) reduzieren. Des weiteren möchte er versuchen wenn wir Urlaub haben und zuvor krank werden uns den urlaub zu streichen mit der begründung wir wären ja schon zuhause gewesen.
Unter anderem möchte ich gern wissen wie das so ist weil ich die einzigste Frau bin im Bauhof, was ich für rechte habe.![]()
Ich freue mich auf zahlreiche antworten...
Jetzt beantworten / kommentieren!
Guten Abend, vielleicht kann mir hier jemand Tipps geben?!! Mein AG will aufgrund längerer AU meine Dienstfähigkeit überprüfen lassen. Ich soll hierfür meine behandelnden Ärzte von der Schweigepflicht entbinden. Begründet wird die Untersuchung damit, dass meine bisher gezeigten Arbeitsleistungen den Schluss zulassen, ich sei mit der Erfüllung meiner Aufgabenstellung überfordert. Als Hintergrund-Info vielleicht noch: 1,5 Jahre au, kurze Wiedereingliederung und seit mitte 12/2012 voll arbeitsfähig. Da ich meinen Resturlaub bis Ende März 2013 nehmen muss, hab ich seit Mitte 12/2012 bis heute nur an 16 Tagen gearbeitet und wurde in einem völlig anderen Bereich eingesetzt, in dem mir sowohl Fach- als auch PC-Wissen fehlen. Die Einarbeitung erfolgte in Kurzform.
Fragen über Fragen bei mir nun: Bin ich zur Untersuchung verpflichtet, muss ich Ärzte von Schweigepflicht entbinden, muss/sollte ich auf das Schreiben (Empfang hab ich bestätigt mit Unterschrift) antworten....und, und, und.
Ich danke Euch schon jetzt 
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hi
nach § 17 TVöD kann der Arbeitgeber die Stufenlaufzeit verkürzen, wenn erhebliche überdurchschnittliche Leistungen gezeigt werden. Unser Beurteilungssystem geht von max. 5 Punkten aus. Überdurchschnittliche Leistungen würde ich bei 4 Punkten sehen und erhebliche überdurchschnittleiche Leistungen dann bei 5 Punkten. Wie seht Ihr es?
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo,
ich war 20 Jahre beim Staatsgerichtshof bis die PVS beim Land Hessen ins Leben gerufen wurde. Jetzt bin ich beim RP, wo es mir überhaupt nicht gefällt. Ich habe mich bei einer anderen Behörde beworben, die mich auch genommen hätte, aber das Dienstzeugnis war so schlecht, eine 3 - 4, dass die Behörde die mich einstellen wollte davon abgegangen ist. Meine Frage ich möchte nach Baden Württemberg Richtung Freiburg- Schwenningen aus privaten wie auch familiären Gründen. Kann mir jemand einen Tipp geben, was man alles in Bewegung setzen kann? Einen Versetzungsantrag habe ich schon gestellt. Da das Betriebsklima so schlecht ist leide ich auch noch seelisch was sich dann auf meine körperlichen Gesundheit niederschlägt. Da ich nicht krank werden möchte und ich auch kein BEM Fall werden möchte, richte ich diese Frage hier an alle User.
Danke vorab für einen Sinnvollen Tipps.
Klaus1
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo zusammen,
Art. 100 der bayerischen Gemeindeordnung bestimmt u.a.:
"Die Gemeinde hat einen Kassenverwalter und einen Stellvertreter zu bestellen."
In unserer Verwaltung (80.000 Einwohner-Stadt) soll nun ein weiterer stellvertretender Kassenverwalter bestellt werden, da der reguläre stellvertretende Kassenverwalter länger ausfällt. Ist dies möglich? Dem Wortlaut nach eher nicht. Die Kommentare erwähnen auch keine weiteren Stellvertreter.
Danke für die Antwort
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo!
Ich beende dieses Jahr meine Ausbildung im gehobenen Verwaltungsdienst, bin aber ein wenig unglücklich. Erstmal bin ich immer ziemlich demotiviert bei der Arbeit und dann bin ich auch immer unzufriedener mit dem Beamtendasein (für mich gibt es da negative Aspekte wie die private KV), sodass ich eh eine Anstellung in Erwägung gezogen hätte.
Ich habe ein Angebot in der Privatwirtschaft für ein duales Studium (grob gesagt BWL), was ich gerne nachgehen würde.
Ich weiß, dass ich wahrscheinlich einen Teil der Anwärterbezüge zurückzahlen muss.
Wie sähe es eigentlich aus, wenn man nach 15-20 Jahren wieder in den ÖD wollte: Ich denke mal als Angestellter gäbe es da weniger Probleme, außer, dass die Einstufung lt TvöD mager aussehen könnte, da die ja z.T. nicht gerade viel Erfahrungszeiten anerkennen*g* (frage mich wie es da wäre wenn man eine äquivalente Stelle in der Privatwirtschaft gehabt hätte z.B. im Rechnungswesen). Wahrscheinlich maximal Stufe 3.
Ist es eigentlch per Gesetz ausgeschlossen, dass man wieder Beamter wird nach einer Entlassung? Ich kenne nur die Fälle, die nach der Ausbildung studieren und dann aufgrund des Studiums nochmal in das Beamtentum wechseln z.B. als Lehrer, Jurist.
Jetzt beantworten / kommentieren!

Hier ein kleiner Thread für alle, die unter das NSI fallen
Tipps aus anderen Bundesländern sind natürlich gerne gesehen 
Nun geht es auch bei uns bald los mit den Prüfungen. Hat denn schon irgendjemand Informationen bzgl. der Termine bekommen?
LG
Jetzt beantworten / kommentieren!
Werte Doppikfreunde,
ich habe folgendes Problem:
Wir kaufen ein Fahrzeug über 950€ und aus dem Baujahr 1993. Das bedeutet, dass dieses Auto schon längst abgeschrieben ist.
Wie verbuche ich das?
Ich verbuche die 950€ unter dem Konto 0711 und in der Anlagenbuchhaltung nehme ich es für 1€ rein, da es schon längst abgeschrieben ist? Aber was mache ich mit den restlichen 949€?
Kann mir jemand eine Atwort geben?
MfG A. Rhein
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo zusammen,
ich arbeite in einer 6.700 Seelengemeinde und bin hauptsächlich im Einwohnermeldeamt/Passamt und Gewerbeamt tätig.
Ich bin eine ganz normale Beschäftigte im öffentlichen Dienst (VfA-K) und habe eine Ausnahmegenehmigung vom Landratsamt zur Ausübung der standesamtlichen Tätigkeit erhalten. Jetzt bin ich auch stellvertretende Standesbeamtin.
Meine Frage:
Derzeit bin ich in EG 6 eingruppiert. Habe ich eine Möglichkeit in EG 8 zu kommen bez. der Standesamtstätigkeit?
Wo sind überhaupt Standesbeamte eingruppiert?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo liebes Forum,
ich habe mich für eine Ausbildung im mittleren Verwaltungsdienst in Stuttgart für 2013 beworben und ein allgemeines Schreiben erhalten, wie es mit der Bewerbung weitergeht (Sortierung nach Noten, Eignungstest, etc.). Es hieß das Verfahren ginge bis Ende Januar. Habe bisher nichts erhalten und bei der Stadt angerufen. Die sagten dann, dass das Verfahren noch läuft. Hat sich von euch jemand vielleicht schon beworben in Stuttgart und eine Einladung zum Eignungstest oder so etwas erhalten? Wäre um Antworten dankbar, da ich gerade ein weeenig nervös bin ![]()
Lieben Dank!
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo zusammen!
Ich arbeite als Lehrerin in RLP und spiele mit dem Gedanken, entweder ein Sabbatjahr zu nehmen oder aber eine Weile unbezahlten Urlaub zu nehmen, was evtl. schneller ginge als auf ein Sabbatjahr zu warten. Nun würde mich mal interessieren, ob hier schon jemand Erfahrungen hat mit unbezahltem Urlaub. Wie habt ihr das begründet? Wie sieht es aus mit Versicherungsschutz? Ist es möglich, in der Zeit trotz Wegfall von Bezügen ein Beamtendarlehen in Anspruch zu nehmen, das man ja im Anschluss an den unbezahlten Urlaub zurückzahlen kann?
Ich bin dankbar für jede Info.
Liebe Grüße!
Jetzt beantworten / kommentieren!

Kann mir jemand helfen?
Ich hatte ein Verwaltungsgerichtsverfahren, bei dem ein von mir erstellter Bescheid teilweise aufgehoben wurde (Höhe des Betrags wurde geändert). Muss ich noch einen Änderungs- bzw. Teilaufhebungsbescheid machen, oder reicht das Urteil? Wenn Bescheid: welchen und wie sieht der aus?
Sorry für die vielleicht dümmliche Frage, aber ich habe sonst kaum Widersprüche und Klagen schon gar nicht....
Jetzt beantworten / kommentieren!
Frage stellen

