Neue Themen
Sehr geehrte Damen und Herren,
welche Möglichkeiten habe ich als Gleichstellungsbeauftragte einer Kommunalverwaltung, wenn ich gegen eine geplante Maßnahme des Bürgermeisters Widerspruch nach § 19 Abs. 1 LGG NRW eingelegt habe (die Maßnahme verstößt gegen das LGG sowie den Frauenförderplan) und der Bürgermeister meinem Widerspruchsbescheid nicht abhilft? Er hält also an seiner Entscheidung fest, auch wenn diese gegen geltendes Recht verstößt. Was kann ich dagegen noch tun? Kann ich eine Stellungnahme vom Kreis (Aufsichtsbehörde) anfordern?
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo liebes Forum,
weiß nicht, ob ich hier richtig bin, jedoch bekomm ich keine konkrete Antwort von den ganzen Info-hotlines und daher wollt ich mich an euch mal wenden.
Ich möchte ab nächstes Jahr September auf der Fachakademie für Wirtschaft meinen Betriebswirt auf 2 jahre Vollzeit machen. Studiengebühren fallen keine an!
Davor bzw jetzt bin ich noch im Einzelhandel tätig, hier habe ich eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann (2,5 Jahre) und danach ausgelernt bis nächstes Jahr September auch 2,5 Jahre gearbeitet haben werde.
Nun ruf ich bei der Bafög-Info-Hotline an und diese sagt mir, dass ich nur Meister-Bafög beantragen kann, da mein Vater zu viel verdient (ist auch richtig), aber dann erzählt sie mir, dass ich nur 200 Euro vom Staat bekomme für Wohnen, Unterhalt etc... dazu würden noch 180 Euro Kindergeld kommen.
D.h wenn ich jetzt alleine wohne und mit meinen Vater keinen Kontakt habe und auf mich allein gestellt bin bekomme ich vom Staat 380 Euro und davon soll ich meine Fahrkarte und Wohnung/Unterhalt bezahlen?
Gibt es noch irgendwelche anderen "Tricks" etc. dass ich vom Staat mehr Geld bekomme? Andere Anlaufstellen oder irgendetwas in der Art?
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo zusammen,
ich bin Beamter im gehobenen Dienst in Bayern und nebenberuflich gerade dabei, einen Masterabschluß zu machen. Ich werde voraussichtlich im Januar den Master in der Tasche haben.
Wäre es nun denkbar, nach neuem Dienstrecht (Einheitslaufbahn) bei entsprechend freiwerdenden Stellen in die ehemalige Hödi-Kaste aufzusteigen, oder ist mir der Zugang in den höheren Dienst durch meine gD-Laufbahnprüfung verwehrt?
Grüße Gast
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo zusammen,
ich bin Beamter beim Freistaat Bayern. Mit Wirkung vom 01.10.2010 wurde ich Beamter auf Lebenszeit, das heißt, ab da läuft meine Wartezeit für die erste Beförderung.
Vor meiner Zeit als Beamter habe ich u.a. auch einmal 13 Monate Zivildienst geleistet.
Wird mir nun diese Zivi-Zeit auf die Beförderungszeiten angerechnet? Wenn ja, in vollem Umfang und auf welcher Rechtsgrundlage?
Grüße Gast
Jetzt beantworten / kommentieren!
Liebe Forengemeinde,
wir (kleiner PR mit 3 Mitgliedern) haben mit unserer Dienststelle folgendes Problem. Der Personalrat hat auf einer Sitzung beschlossen 2 PR-Mitglieder zu Seminaren (2 PR- Mitglieder =Grundlagenseminar-Aufbauschulung u. 1 PR-Mitglied =Eingruppierungsseminar) zu entsenden. Der Beschluss wurde dem Dstl. mitgeteilt und um Anmeldung zu den Seminaren gebeten. Daraufhin teilte der Dstl. schriftl. mit, dass er die Teilnahme des einen PR-Mitgliedes aufgrund dienstl. Belange und Sparsamkeit verweigert und das andere PR-Mitglied nur an einem Seminar teilnehmen darf.
Lt. unserem LPers.VG ist es so, dass der Dstl. innerhalb einer Frist von 10 Tagen beim Vw.gericht beantragen muss, dass der Beschluss des PR aufgehoben wird. Diese Frist hat er verpasst. Der PR hat nun Stellung zu seinem Schreiben genommen und mitgeteilt, dass der Beschluss nach pflichtgemäßem Ermessen gefasst wurde und eine Notwendigkeit zu Teilnahme an den Seminaren begründet. Haushaltsmittel stehen ebenfalls im Budget des PR hierfür zur Verfügung. Der Hinweis, dass dienstl. Belange bestehen wurde durch den PR entkräftet.
Er weigert sich nun weiterhin die PR-Mitglieder zum Seminar anzumelden. Was ist nun durch den PR zu tun und was für Auswirkungen könnte das haben. Kann der PR sich selbst anmelden und dem Dienst dann zur Teilnahme am Seminar fernbleiben??
Viele Grüße aus dem Norden
Jetzt beantworten / kommentieren!
Würde gerne mal mehr erfahren zum Umzug in einen anderen landkreis. Muss ich mich im alten landkreis beim jugendamt abmelden und im anderen anmelden oder geht da auch was zwischen den ämtern untereinander ? Wer was weiß kann ja gerne mal dazu schreiben.
Lg Madeleine
Jetzt beantworten / kommentieren!
Guten Tag, habe ein Stelle in der Rechenstelle im Jugendamt angeboten bekommen. Was verstehe ich unter einer Rechenstelle?
Danke für die Antworten.
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo Kolleginnen und Kollegen,
ich benötige dringend Info´s über eventuelle Regelungen in Euren Dienststellen. Folgendes:
Wie ist bei Euch die Regelung, wenn MA´s während der Arbeitzeit erkranken? Also, MA ist bereits im Dienst und wird krank. Interessieren würde mich
1. wie wird die Anwesenheit geregelt?
2. müssen die MA´s gleich zum Arzt und einen Schein bringen?
Viele Grüße und Danke
Mumie
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo an alle Personalratsmitglieder,
ich habe gleich mal eine Frage an die Runde.
Wer hat schon Erfahrung in seiner Behörde mit der Auslagerung von Teilbereichen gemacht. ? Bei uns überlegt man die technischen Kräfte, wie Reinigungspersonal, Küchenkräfte in den Kitas und Hausmeister auszulagern und die Arbeiten an Fremdfirmen zu vergeben.
Was muss man als Personalrat beachten und was für Mittel hat man an der Hand, um solche Sachen eventuell verhindern zu können ?
Habt Ihr dazu Ratschläge?
Mit freundlichen Grüßen
Miezekatze
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo,
ich bin neu im Personalrat und soll gleich einen Kollegen aus dem Bauhof unterstützen, der eine Höhergruppierung beantragt hat. Wie soll ich mich verhalten und was ist insbesondere zu beachten? Wäre schön, wenn jemand Auskunft geben könnte.
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo Leute!
Mein Vater ist Harz 4 Empfänger und meine Mutter durch einen schweren Unfall Frührentnerin.
Das Geld bei uns ist so schon immer sehr knapp, und da ich bald weiterführende Schulen besuchen werde im PC/Animations bereich, und mein momentaner Rechner wie aus der Steinzeit wirkt, habe ich die ganzen Sommerferien durchgearbeitet, um mir bald einen neuen PC und einen orofessionellen Zeichner Tablet kaufen zu können. ( entstehen etwa kosten von 2.300 €, werd ich noch dier Herbstferien durcharbeiten müssen )
Jetzt meint mein Vater, dass wenn ich als nicht volljähriger Schüler über 1200 € im Jahr verdiene, dass ihm mehrere Hundert Euro gestrichen werden könnten im Monat
Ich mache mir sorgen dass sie dann das Geld zum Leben von mir "ausleihen" müssen und ich mir dann paar Sachen abschminken kann, die ich mir für meine Zukunft/Bildung kaufen wollte, oder wie ist das jetzt?
Weil dann kann ich ja das harte Arbeiten in meinen Ferien ersparen, wenns dann meinen Eltern abgezogen wird
Jetzt beantworten / kommentieren!
Die FTD berichtet, dass die Ratingagenturen in ihrem Bestreben, die Kommunen zu raten, nicht voran kommen. Nach der Einführung der Doppik hatte man sich hier einen großen Markt erhofft.
Im Gegenteil, auch reiche Städte wie Düsseldorf haben inzwischen vom Rating Abstand genommen, vermutlich auf Druck der armen Städte, deren Darlehen sich durch das Rating verteuert hätten.
Einerseits ist dies eine gute Meldung, um aufwändige und teure Ratings zu vermeiden. Andererseits wäre diese auch eine Chance für finanzschwache Kommunen gewesen, endlich die nötigen Sanierungsmaßnahmen zu ergreifen.
Link: http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdien...72043.html
Jetzt beantworten / kommentieren!
Bei uns wurde im Juli eine Leitungsstelle für eine/n Beamtin/Beamten im gehobenen Dienst ausgeschrieben. Nach den Vorstellungsgesprächen hat sich der Hauptausschuss für eine Bewerberin entschieden. Diese soll Ende Oktober ihren Dienst aufnehmen. Das Versetzungsverfahren ist abgeschlossen. Nun möchte die Bewerberin doch lieber bei ihrer bisherigen Dienststelle bleiben.
Unser Chef hat nun einen Beamten für die Stelle vorgesehen, der sich im vorhergehenden Ausschreibungsverfahren nicht einmal beworben hat. Er meint, das vorhergehende Verfahren sei noch nicht abgeschlossen, daher müsse er nicht neu öffentlich ausschreiben.
Das sehe ich nicht so. Wer hat recht? Und ist das Zücken einer "Blindbewerbung" nicht auch Kungelei? Wie können sich vorher abgelehnte Bewerber zur Wehr setzen?
Bedanke mich für Ihre/Eure Antworten.
Mahjong
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo, ich hab in 1 Woche ein Vorstellungsgespräch und würde sehr gerne wechseln. Allerdings werde ich in 10 Monaten heiraten. Ich denke einer der Gründe, dass ich das Vorstellungsgespräch bekommen habe ist, dass ich mitten im Betriebswirt stecke, nebenberuflich, dieser geht noch zwei Jahre. In dieser Zeit habe ich nicht vor schwanger zu werden. Da ich aber 28 bin, weiss ich, dass die Frage danach kommen wird. Nun habe ich gehört, ich solle die Heirat nicht erwähnen, aber wenn es während der Probezeit rauskommt, können sie mich ja ohne Angaben von Gründen kündigen. Ich denke das Risiko ist schon hoch. Ich kenne halt einige in der Behörde, die von der Heirat wissen, und ich möchte eigentlich ungern lügen. Sinken meine Chancen auf die Stelle so dermaßen mit Angabe der Hochzeit? Ich dachte mir, dass ich mit meinem Betriebswirt eine gute Gegenargumentation habe und wenn ich nun schwanger werden wollte, könnte ich das jetzt bei meinem AG ohne weiteres. Wie ist eure Meinung? Lieber mit offenen Karten spielen?
Jetzt beantworten / kommentieren!
Wer kann mir helfen? Ich möchte sehr gerne den Beruf der Verwaltungsfachgestellten erlernen, bin mir aber nicht sicher, wo man überall dazu ausgebildet werden kann.
Gemeinden, Krankenkassen- und Krankenhäuser, große Versicherungen und Landeswohlfahrtsverband ist mir eingefallen.
Wenn Ihr noch was wisst, lasst es mich bitte auch wissen.
LG Sandra
Jetzt beantworten / kommentieren!
Frage stellen