Neue Themen
Hallo ,
ich bin Verwaltungsfachangestellte in Bayern und würde gerne Standesbeamter werden. Bei der Stadtverwaltung ist keine Stelle ausgeschrieben. Ich möchte mich eben weiterqualifizieren und vielleicht ist bei einer anderen Stadt mal eine Stelle als Standesbeamter frei und ich möchte mich dann wegbewerben. Kann ich das nebenberuflich ohne Arbeitgeber machen?
LG Jutta
Jetzt beantworten / kommentieren!
ich bin auf der suche nach dem aktuellen TV-L Heft von verdi.
gibt es dies als kostenlosen Download zu finden ?
http://www.uk-essen.de/personalrat/?page_id=19
diese Ausgabe suche ich, ich habe die Ausgabe von 2006 als PDF und suche einfach die Aktuelle 2009 als evtl. downloadversion.
Nein bin keine verdimitglied
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo.
Ist der Wochenbericht so gut? Ich wäre dankbar, wenn ihr mir Verbesserungsvorschläge geben würdet.
lg
Mein Praktikum hat mit einer Kenn-Lern-Runde angefangen, danach wurden mir die Räume im Gäste und Gesundheitszentrum gezeigt. Meine erste Aufgabe war, das ich mit einer Kollegin zur Post gehe und zum Rathaus, um da Post abzuholen und Post abzugeben. Was ab heute meine tägliche Aufgabe wurde. Beim Rathaus haben wir Post abgegeben, damit sie das abstempeln und frankieren. Bei der Post, sind wir zum Postfach gegangen, um das die Post abzuholen. Danach habe ich Umschläge mit der Adresse des Betriebes gestempelt. In den Umschlägen die ich abgestempelt habe, sollte ich Prospekte reinlegen. Die Prospekte bestanden aus Veranstaltungskalender, Freizeitangebote und Sehenswürdigkeiten von A. Das was ich gemacht habe, wird im Betrieb, also Info-Mappe genannt. Also, wenn mir gesagt wird, das ich eine Info-Mappe machen soll, dann weiß ich sofort was ich machen soll. Die Infomappen werden dann an Interessenten geschickt, die Interessenten müssen aber woher anrufen/email schreiben/ oder ein Brief schreiben, das sie Informationen über A* haben wollen. Ich musste auch, Prospekte zusammenfalten und tackern. Mit Hilfe eines Programms was “Combit Adress Manager” heißt, sollte ich die Adressen von den Kunden die sich eine Info-Mappe bestellt haben speichern. In der ersten Woche musste ich auch schon zum Archiv gehen, ich sollte mit einer Kollegin, Zeitungen von den letzten Jahren hochbringen, die aufbewahrt wurden. In den Zeitungsartikel , habe ich nach negative Nachrichten über den Freizeitpark im *See gesucht, aber ich blieb ohne Erfolg. Natürlich gab es auch Momente, in der ersten Woche wo ich nichts zu tun, da habe ich immer der Auszubildenden über den Rücken geguckt.
An einem Tag, war ich mit meinem Chef unterwegs. Wir fuhren zu den Bürgermeistern der Nachbarstädte, ich durfte bei den Gesprächen dabei sein.
Mit Mircosoft-Excel habe ich eine Liste hergestellt, auf der Liste sollte ich schreiben, wie viele Menschen und aus welchen Ländern/Städten Menschen Urlaub im Ferienpark *See machen. Danach habe ich im Internet Adressen geprüft. Ich musste auch mit der Auszubildenden Geschirr abwaschen. Während der Woche bin ich zur x* Klinik gegangen um Prospekte abzugeben. Danach habe ich die Mitglieder des Angelverein gezählt, das brauchte mein Kollege um eine Auswertung zu machen.
Am Ende der Woche habe ich den Kassenstand gezählt, mit dem gezählten Betrag bin ich dann zur Stadtkasse gegangen, um den Betrag abzugeben.
Mehrmals in der Woche hatten wir Besprechungen, wo ich immer dabei sein sollte. Stadt A* hat auch eigne Internet Seite, ich sollte die Seite durchlesen und nach Rechtschreib- und Grammatikfehlern zu suchen.
Das war meine erste Praktikumswoche, die mir sehr gefallen hat.
Jetzt beantworten / kommentieren!
Ein Hallo an alle User,
seit geraumer Zeit bin ich auf der Suche nach öffentlichen Stellenausschreibungen,
ca. 17 Jahre Erfahrung im öffentlichen Dienst, danach etwa 20 Jahre freie Wirtschaft bzw. jetzt Hartz IV!
Ich habe im ö. D. große Erfahrung im Controllingbereich sowie 10 Jahre im eigenen Unternehmen, darüber hinaus habe ich eine Ausbildung als Bürokaufmann und eine technische Meisterausbildung.
Nach 10 Jahren Selbständigkeit einen Verkehrsunfall mit der Folge einer vollen Erwerbsminderungsrente, seit etwa 1,5 Jahren wieder voll FIT, außer das die 50% Schwerbehinderung geblieben ist, die mich jedoch nur bei physischen Arbeiten (also Hacke und Schaufel geht nicht mehr) behindert!
Ab dann Arbeitssuche = Hartz IV!
Schrecklich sind die Weiterbildungen, die mir zugewiesen werden, da treffe ich meist Leute im gleichen Alter, die Angst und Bange vor nem PC oder gar keinen Bock zu Arbeiten haben!
Das MS Office Paket beherrsche ich, wobei Excel ein Steckenpferd von mir ist!
Die Einarbeitung in andere Software ist in kürzester Zeit von mir erlernbar,
IT und Co. gehört zu meinen besten Fähigkeiten!
Zu meiner Führungserfahrung ist zu sagen, dass ich im Controllingbereich bis zu 250 sowie zeitgleich 16 weibliche Mitarbeiter im Schichtdienst (24Std./ 365 Tage Betrieb) als Vorgesetzter tätig war. Während meiner Selbständigkeit waren es 12 Mitarbeiter im technischen Baugewerbe. .
Eine Stelle als Bauhofleiter o. ä. könnte für mich der ideale Einstieg in den ö.D. sein, sollte bei euch eventuell eine Stelle in dem Bereich frei und öffentlich ausgeschrieben werden, dann würde ich mich über eine Info freuen!!!
Im Netz kann ich mit Sicherheit nicht alle Ausschreibungen finden.
Gruß
Controllingmeister
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo,
ich würde gerne die Hälfte meiner Arbeitszeit (25 h) als Heimarbeit an meinem PC zuhause erledigen, statt wie bisher ins Rathaus zu fahren.
Dazu würde ich gerne wissen, wie man so einen Antrag auf Heimarbeit / Telearbeit am besten angeht. Hat man unter gewissen Umständen einen Anspruch darauf von zuhause zu arbeiten? Oder liegt dies im Ermessen des Arbeitgebers ? Gibt es z.B. eine gesetzliche Regelung, Bedingungen, Voraussetzungen, Vordrucke ... ?
Meine Arbeit ist schon in dem Rahmen für PC-Heimarbeit geeignet, ich könnte Excel-Tabellen, Serienbriefe auch am PC zuhause erstellen.
An sozialen Gründen könnte ich vorbringen, dass ich als Alleinerziehende ein 14-jähriges Kind habe, meine Eltern (> 70 ) immer mehr Unterstützung benötigen und ich einen längeren Weg zur Arbeit im Rathaus habe (35 km).
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Vielen Dank
Heide
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo,
bei einem AN wurde durch die interne Revision eine Überprüfung bezüglich Arbeitszeitmanipulation durchgeführt.
Der AN hat sich an den Personalrat und den bDSB wegen Verstoss gegen den persönlichen Datenschutz gewandt. Der bDSG hat nach seiner Prüfung den Verstoss anerkannt und den AN und dem Personalrat in einem gemeinsamen Gespräch darüber informiert. Gleichzeitig stellte er fest, dass eine alte Betriebsvereinbarung zwischen dem PR und der Unternehmensleitung dringend überarbeitet werden muss, da sie nicht mehr dem geltenden Recht entspricht.
Welche Schritte sollte der PR jetzt einleiten? Sowohl zur sofortigen Hilfestellung für den AN als auch hinsichtlich der Betriebsvereinbarung.
An welche Stellen kann er sich bei Fragen der Vorgehensweise wenden?
Danke für jede schnelle Hilfe.
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hat hier jemand Ahnung, inwieweit der nebenberufliche A II, der aus der eigenen Tasche und nicht über den AG getragen wird, womöglich (ganz oder zumindest teilweise) von der Steuer abgesetzt werden kann ?
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo,
ich arbeite in einer kleinen Stadt, in der recht wenig passiert... Die Folge ist, dass unsere lokale Tageszeitung häufig Artikel über das Ordnungsamt schreibt. Immer wieder werden Fotos von mir gemacht und abgedruckt, der Leser wünscht das angeblich. Mittlerweile nerven die vielen Artikel, ich werde ständig darauf angesprochen und veräppelt. Kann mein Dienstherr eigentlich von mir verlangen, dass Fotos von mir in der Presse abgedruckt werden bzw. kann ich die Veröffentlichung ablehnen ? Ferner würde ich gerne wissen, ob mein Vorname mit veröffentlicht werden darf.
Viele Grüße
Susanne
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo zusammen,
ich habe da mal eine Frage und zwar, bin ich gesundheitlich überhaupt geeignet Beamter zu werden?
Gesundheitlicher Zustand:
- Brillenträger
- Adipositas (BMI leider noch >= 32)
- nur 1 Niere
- Bluthochdruck
- Herzrhythmusstörungen (Stufe 2 - 3)
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo zusammen,
ich habe demnächst ein Bewerbungsgespräch (in NRW) für eine Ausbildung zum Stadtinspektoranwärter (Beamtenverhältnis auf Widerruf).
Nun zu meiner Frage:
Darf ich zu meinem Gesundheitszustand lügen?
Ich weiß zwar das man normalerweise lügen darf, aber da es fraglich ist ob ich gesundheitlich überhaupt geeignet bin Beamter zu werden wollte ich vorher mal fragen ob ich lügen oder mit offenen Karten spielen sollte.
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo...Habe eine wichtige Frage...Ich befinde mich im öffentlichen Dienst. Bin im gehobenen nichttechnischen Dienst ausgebildet worden und kann zwar jederzeit kündigen, aber müsste in den ersten 5 Jahren Geld dafür zurückzahlen. Bin beim Land NRW beschäftigt. Kann ich innerhalb des öffentlichen Dienstes einfach wechseln oder gibt es da Probleme???
Bitte nicht fragen warum ich wechseln will, gibt dafür gute Gründe...
Jetzt beantworten / kommentieren!
Trotz guter Beurteilungen musste eine Kollegin aus unserer Abteilung außergewöhnlich lange (18 Jahre) auf ihre Beförderung warten. In einem Gespräch mit Vorgesetzten teilte man ihr nun mit, dass im Staatsdienst nicht nur Leistung, Berufserfahrung und Engagement usw. zählen würden, sondern auch die soziale Lage der Betroffenen.
Man wisse, dass die Beamtin nach dem plötzl. Tod des Ehemannes eine hohe Lebensversicherungssumme erhalten habe, zudem lebe sie nun schon seit einigen Jahren mit einem wohlhabenden und bekannten Unternehmer zusammen. Die beiden Kinder der Beamtin sind erwachsen und als Akademiker tätig.
Man bittet um Verständnis, dass man in diesem Fall mit einer Beförderung gewartet und dafür weniger gut gestellte Kolleginnen und Kollegen vorrangig befördert habe.
Frage:
Ist es wirklich so, dass u.a. auch das Privatleben eines Beamten über dessen berufliches Fortkommen entscheidet ? Hat hier jemand im Forum vergleichbare Erfahrungen gesammelt ?
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo,
in unserer Gemeinde wurde vom Rat ganz kurzfristig eine Aenderung des Bebauungplans beschlossen mit dem Ziel, auf einer Ackerfläche ein Altersheim / Pflegeheim zu errichten. In diesen Beschluss wurde der Seniorenbeirat nicht einbezogen, d.h. weder vorab informiert noch angehört. Viele unserer Mitglieder halten den Standort für ungeeignet, da er zu weit außerhalb liegt und gleichzeitig im Ortskern viele Leerstände vorhanden sind, die man hätte nutzen können. Ferner sind viele frustriert, da wir nicht beteiligt wurden, wollen sogar ihr Amt aufgeben. Laut unserer Satzung ist der Seniorenbeirat kein Organ der Gemeinde, soll aber in die Entscheidungsfindung einbezogen werden. Hat der Seniorenbeirat rechtliche Möglichkeiten, gegen den Beschluss Widerspruch einzulegen ?
Danke
Herbert
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo,
unser Personalratsvorsitzender ist kürzlich zurückgetreten und ich habe das Amt bis zur Neuwahl übernommen. Nun meine Frage: Gibt es Richtlinien, ob und welche Zeit mir vom Arbeitgeber für diese Tätigkeit zugesprochen werden sollte/muss? (Öffentlicher Dienst, Bayern)
Wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
Jetzt beantworten / kommentieren!
Nach einem Bericht der BILD erschien eine Angestellte der Stadt Frankfurt erschien mit einer Burka zum Dienst im Rathaus und wollte den Vollschleier auch weiterhin tragen. Die Stadt Frankfurt will dies verbieten.
Wir sind hier doch nicht im Orient ..
Jetzt beantworten / kommentieren!
Frage stellen