Neue Themen
Hallo,
gibt es Lehrgänge in Sachen Verwaltung, die man nebenher machen kann, ohne, dass es über den Dienstherren laufen muss? Also die man in der Freizeit nebenher machen kann?
Kann mir da irgendjemand helfen? Wäre echt super!
Danke!
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo,
ich würde gerne den AL II in Bayern absolvieren. Ich wechsle jedoch demnächst von der Bundes- in die bayerische Landesverwaltung.
Auf Anfragen bei meiner Einstellungsbehörde wurde mir leider gesagt, dass dort kein AL II angeboten wird - ärgerlich zumal ich bei meinem jetzigen Arbeitgeber das ganze in Vollzeit und gratis hätte machen können...
Kann man den auch auf eigene Faust machen?! So wirklich eindeutig steht das auf der Seite der BVS nicht.
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo in die Runde,
Hat jemand Erfahrung mit der Umsetzung des § 17 TVöD? Speziell Verkürzung der Stufenlaufzeiten. Hat jemand eine Dienstvereinbarung dazu? Wie grenzt man das von der LoB ab?
Grüße Pumukel
Jetzt beantworten / kommentieren!
Bei uns wurde Ende 2010 die (gemeinsame) Ehrenamtskarte der Länder Niedersachsen und Bremen eingeführt. Für meinen Geschmack hält sich die Resonanz trotz intensiver Werbung (neben dem Aufhängen von Postern und der Verteilung von Faltblättern gehören auch Anschreiben an Vereine sowie Vorträge bei Vereinsversammlungen usw. dazu), in sehr engen Grenzen, zumal gerade Sportler mit der Sportehrenamtskarte über ein eigenes Modell verfügen.
Damit ergeben sich für mich folgende Fragen:
Wie sind die Erfahrungen in anderen Kommunen bezüglich der Annahme durch die Ehrenamtlichen?
Welche Werbemaßnahmen haben sich bewährt, welche nicht?
Für Anregungen und Informationen wäre ich sehr dankbar.
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo,
kann mir bitte jemand mitteilen, in welche Gehaltsgruppe bzw. Entgeltgruppe des TVÖD eine Angestellte im öffentlichen Dienst im Schulsekretariat an einer Realschule eingestuft wird ?
Viele Grüße
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo,
ich bin seit 5 Jahren als Angestellte in der Schulverwaltung eingestellt in EG 6 und es ist bisher nicht möglich, eine Stellenbeschreibung bzw. eine Arbeitsplatzbeschreibung zu erhalten. Wir werden immer wieder vertröstet und hingehalten, ein untragbarer Zustand, der uns immer wieder in Konflikte mit der Schulleitung bringt, da diese Arbeiten an uns abwälzt. Kann jemand helfen? Es muss doch Fristen für die Aushändigung einer Arbeitsplatzbeschreibung geben - normal ist mit Unterzeichnung des Arbeitsvertrages, dachten wir...
Viele Grüsse
T.
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen!
So langsam glaube ich, dass die Gewerkschaften generell in diesem unserem Lande nicht mehr ernst genommen werden. Schlimmer noch! Betrachtet man so die aktuellen Geschehnisse, könnte man annehmen, dass die Arbeitsgerichte mit der Arbeitgeberseite paktieren. Das Streikrecht ist obsolet geworden, quasi wirkungslos (siehe Frankfurt-Flughafen). Wenn es denn mal richtig eng wird, rennen paar gut gekleidete Rechtsverdreher der Arbeitgeberseite zum Gericht und kurz darauf verbietet dieses einen Streik mit schwammigen Begründungen. Fazit: Nach systematischer Zerstörung sämtlicher Arbeitnehmerrechte ist damit auch das Trumpfass der Arbeitnehmerschaft wirklungslos geworden in diesem System. Man muss das ganz nüchtern sehen. Gerichte legen quasi fest, dass sich die Leute nicht mehr solidarisieren dürfen. Ganz toll! Es wird interessant zu sehen, wie die Lohnrunde 2012 ausgehen wird. Viel versprechen davon können wir uns gewiß alle nicht. Ich finde die Entwicklung sehr sehr schade. Was unsere Vorfahren in jahrzehntelangem Kampf aufgebaut haben, wird kontinuierlich zerstört und scheinbar merkt es niemand oder es will niemand merken. Zu spät ist es schon lange. Denkt mal darüber nach. Glück auf: Haegar
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo,
ich arbeite im Öffentlichen Dienst (Justiz) und meine Arbeitskollegin ist bereits seit über 6 Monaten krank. Wir, d. h. die übrigen aus der Abteilung, müssen die Arbeit mit auffangen.
Hier jetzt die Frage:
Steht ab einem bestimmten Zeitpunkt der Abteilung eine Vertretung bzw. Abordnung zu und wenn ja, wo kann ich dieses nachlesen.
Danke für die Hilfe
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo,
kann mir jemand mitteilen, ob eine Kindesmutter (alleinerziehend, halbes Sorgerecht) irgendwelche Voraussetzungen erfüllen muss, um eine Beistandschaft beim Jugendamt zu erlangen.
Die Kindesmutter war bei der Beantragung der Beistandschaft in einer Umschulung, geht jetzt Vollzeit arbeiten und hat mehr Einkommen als der Kindesvater, der den Kindesunterhalt zahlt.
Meine Frage:
Steht Elternteilen mit "normalem" Einkommen immernoch die kostenlose Beistandschaft zu?
Danke für Antworten !
Steffi
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo,
ich habe mal eine Frage. Mein Mann droht arbeitslos zu werden. Er arbeitet (in der Probezeit) bei einer Firma als Callcentermitarbeiter (kein öffentl. Dienst oder ähnliches)
Ich bin bei einer Kommunalverwaltung als Beamtin im mittleren Dienst in Nrw tätig und über die Beihilfe (50 %) sowie eine Krankenkasse privat (50 %) versichert.
Mein Mann hat bereits keinen Anspruch mehr auf Arbeitslosengeld (ausgelaufen im Februar 2011). Einen Anspruch auf Hartz 4 haben wir auch nicht, da mein Einkommen angerechnet wird.
Übei die Beheihilfeabteilung habe ich jetzt erfahren, dass mein Mann "familienversichert" mit 70 % ist. Das Jahreseinkommen muss dafür aber unter 18.000 EUR liegen. (Für 2011 liegt das JE bei ca. 11.000 EUR. Wie ich das nachweise weiss ich auch nicht genau. Mein Mann war bereits in 2011 von März bis August 2011 arbeitslos und anscheinend nicht krankenversichert.)
Was ist mit den restlichen 30%, die ihm als Versicherung fehlen??
Kann er als "Hausmann" auch mit nur diesen 70 % Beihilfe versichert sein?
Ich würde mich über Infos freuen,
Gruss Steffi
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo,
ich bin seit 3,5 Jahren im öffentlichen Dienst. Erst war ich Arbeiterin. Nun bin ich seit dem 01.02.12 Angestellte.
Ich habe von Kollegen gehört, dass ich einen Ortszuschlag bekommen müsste, da ich Kinder habe und verheiratet bin usw.
Stimmt das?
Kann mir jemand was dazu sagen?
Ich arbeite halbtags.
Danke
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo!
Ich fange im September meine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten- Kommunalverwaltung an, und wollte mich jetzt schon ein bisschen vorbereiten. Ich habe im Internet nach Materialien geguckt, aber ich bin immer wieder nur auf dieses Lexikon für Verwaltungsfachangestellte gestoßen. Welche Bücher würdet ihr mir empfehlen oder welche Bücher brauche ich für die ganze Ausbildung. Danke im voraus!
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo,
es geht darum, dass mein Freund und ich keine Geburtsurkunde hatten (Mein Vater hat sie beim Umzug untergehen lassen und die von meinem Freund ist wohl auch abhanden gekommen)
Somit haben wir uns eine beglaubigte Ablichtung aus dem Geburtenbuch aushändigen lassen...
Nun wüsste ich gerne : Reicht die denn wenn ich im KH bin und unser Kleiner auf die Welt gekommen ist?
Was dazu kommt ist, dass wir jetzt noch vor der Geburt die Vaterschaft anerkennen lassen wollen...reicht da auch diese Urkunde? Vielleicht kann mir da ja jemand von euch helfen?
Jetzt beantworten / kommentieren!
Welchen Nachweis lasst Ihr bei der Feststellung der Jubiläumszeit bei Beamten gelten? Grundsätzlich ist ja bei Beförderung eine dienstliche Beurteilung erforderlich. Dann könnte man diese als Nachweis heranziehen. Dieses ist in der Personalakte, die ich habe, nicht der Fall.
Jetzt beantworten / kommentieren!
Kann mir jemand schreiben wie die Jubiläumszeit bei Beamten berechnet wird. Wird sie genauso berechnet wie bei Beschäftigten nach TVöD? Grundlage BGB?
Vielen Dank für die Hilfe
MfG Fränklin
Jetzt beantworten / kommentieren!
Frage stellen

