Neue Themen
Hallo,
ich hoffe,dass mir hier jemand helfen kann, da ich bisher nicht wirklich fündig geworden bin, was mein Anliegen betrifft.
Es geht um folgendes, ich bin vor Kurzem umgezogen und habe nun durch den Wohnungswechsel einen Arbeitsweg von ca.100 km pro Strecke. Daher würde ich mich gerne etwas näher an den neuen Wohnort versetzen lassen. Hier einige kurze Eckdaten:
-Kommunalbeamtin a. Lebenszeit,sowie Inhaber einer Planstelle mit Bewertung nach A8
Meine Frage: Was genau muss ich tun? Wie sieht solch eine Versetzung aus? Muss ich mich bei einer neuen Verwaltung bewerben? Wenn ja, wie? Oder läuft sowas über meinen derzeitigen Dienstweg? Kann ich mich nur auf ausgeschriebene Stellen bewerben oder auch "auf gut Glück", in der Hoffung daß eine neue Verwaltung mich nimmt?
Für ernstgemeinte und hilfreiche Antworten bedanke ich mich im Voraus!
VG
Jetzt beantworten / kommentieren!
Guten Tag.
Ich bin seit dem April 2012 in einem Callcenter als Callcenter Agent auf Vollzeit (41,5 h/Woche) beschäftigt. Zum Aufgabenbereich gehört der Verkauf von Telekommunikationsprodukten durch einen Vertriebspartner. Mein monatliches Grundgehalt beträgt 5 € brutto, pro durchgehenden Verkauf gibt es eine Provision. Übersteigt die Provision das Gehalt so entfällt das Grundgehalt und es wird nur die Provision abzüglich der Steuern ausgezahlt. Bisher habe ich es nicht einmal über meine Provision geschafft (laut Arbeitgeber), wobei ich das ganze nicht überprüfen kann da die Endabrechnung nicht ausgelegt wird. Auf eine Gehaltsabrechnung muss man warten und bekommt diese auch nur nach Anfrage. Die Verträge sind dauerhaft befristet (i. d. R. 3 Monate) und das Gehalt wurde bisher nie pünktlich gezahlt und dann immer einige Tage später bar, allerdings oft nur ein kleiner Teil als Vorschuss und später der Rest. Bei den Barauszahlungen muss ich immer eine Unterschrift geben, eine Kopie der Vorschuss- oder Gehaltsquittung wird nicht ausgehändigt. Obwohl ich 41,5 Stunden die Woche arbeite werden nur 4 bezahlt, ist man krank geschrieben durch den Arzt wird das Gehalt der Fehltage trotz Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nicht bezahlt. Auf die Nachfrage nach Urlaub heißt es, dass ich keine 2 Tage hintereinander Urlaub nehmen kann/darf obwohl mir laut Vertrag 2 Tage pro Monat zustehen. Gemobbt fühle ich mich auch, oft werden Witze gemacht von den "Chefs" es gibt leider mehrere davon über mein Körpergewicht. Sätze wie "Na dickerchen.." & "Na Fetti.." gehören zum Alltag. Man unterstellt mir Sachen, die nicht Stimmen und oft wird schlechte Laune an Mitarbeitern ausgelassen.
Wenn ich den Namen der Firma bei google eingebe finde ich mehrere Forum in denen man darüber schreibt, dass es eine Betrügerfirma ist. Vor meiner Zeit wurden statt Telekommunikationsprodukte Gewinnspiele verkauft (Gewinnspielmafia), über die mehrmals im TV berichtet wurde, was ich vor kurzem erst erfahren habe.
Kunden, die telefonisch eine Bestellung aufgegeben haben und nachher Probleme haben, werden einfach abgewimmelt.
Ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Ist es richtig, dass ich, wenn ich kündige, von den Jobcentern keine Leistungen bekomme ? Ein Bekannter wurde in einem ähnlichen Fall abgewimmelt und als Spinner bezeichnet. Ich habe diese Stelle durch die Arbeitsagentur bekommen.
Wichtige Fragen sind:
Was kann/soll/muss ich tun?
Kann ich Arbeitslosengeld 2 / Hartz IV erhalten, auch wenn ich selbst kündige ?
Wie viel Gehalt steht mir zu?
Falls jemand Erfahrungen hat oder mir helfen kann würde ich mich über Hilfe und Antworten freuen. 
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo,
ich bin eine sogenannte "Zweitfrau". Um den Kindesunterhalt für die 16. jährige Tochter aus der 1. Ehe meines Mannes an die Kindesmutter zu zahlen, wurde von der Beistandschaft von meinen Einkommen ein Taschengeldanspruch für meinen Mann berechnet. Dieser Anspruch liegt bei 147,00 Eur. Er soll hiervon noch einen Beitrag von 107,00 Eur an die auswärtige Stadt (Beistandschaft) als Unterhalt zahlen. Mein Mann ist zur Zeit arbeitslos... bekommt kein Geld vom Amt, sondern wird ausschließlich von mir "unterhalten".
Und jetzt soll ich Taschengeld auszahlen an meinen 43 jährigen Mann...?!?!... Von meinen Gehalt bleibt nach Abzug aller Kosten wie Miete, Versicherungen, Kredite (nur meiner) nicht mal 580 EUR im Monat für uns zum leben...
Meine Frage, wie wird dieses Taschengeld in NRW berechnet?
Danke im Voraus,
Steffi
PS: Natürlich ist mein Mann um Arbeit bemüht... also bitte keine Vorhaltungen.. wie: schick ihn arbeiten oder so.... Danke!
Die Frage bezieht sich auf die Berechnung des Taschengeldes !!!
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo zusammen, 
bei uns liegt nun folgendes Problem an:
Im letzten Jahr wurde ein Kollege, der in den Ruhestand verabschiedet wurde, ab dem folgenden Monat als 400,00 € Kraft wieder eingestellt. Da waren wir schon "sehr begeistert" ![]()
Nun soll das ganze wieder passieren. Eine Vollzeitstelle soll als 30 Std. ausgeschrieben werden und der auscheidende Kollege macht auf 400,00 € Basis weiter. Mit dem Kollegen wurde schon gesprochen und er ist einverstanden. Mit uns spricht die DSL natürlich erst, wenn alle anderen schon bescheid wissen.
Sieht jetzt natürlich auch ganz toll aus, wenn wir uns als PR nun dagegen stellen und versuchen das zu verhindern. So was in der Richtung haben wir schon damals befürchtet und eine wirkliche Möglichkeit dagegen zu stimmen haben wir ja auch nicht. Ist ja im TVöD so vorgesehen (§33 Abs. 5) 
Nun ist meine Frage, ob jemand schon gleiche Erfahrungen gemacht hat und wir Ihr damit umgeht. Für zahlreiche Antworten wäre ich echt dankbar.
Kollegiale Grüße aus Niedersachsen
Jetzt beantworten / kommentieren!
Moin... aus Niedersachsen!
Ein neu gewähltes PR-Mitglied arbeitet im Erzieherbereich unserer Kommune und ist gleichzeitig Kreistagsmitglied der SPD unserer LandKreises.
Ist das rechtlich möglich oder besteht ein möglicher Interessenskonflikt?
Besten Dank für Eure Antworten!
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo @all,
ich bräuchte mal euren Rat 
Zur Situation: Ich, weiblich, 21, habe letztes Jahr meine Ausbildung zur JuFa mit der Note "gut" abgeschlossen. Wurde allerdings nach der Ausbildung nicht übernommen. Ich habe dann allerdings relativ schnell eine Stelle als JuFa gefunden bei einem Amtgericht weiter weg von meinem Wohnort (eine Fahrt 1 Stunde), aber ok. Der Vertrag ist befristet und wie ich nun erfahren habe wird er nicht Entfristet (stand erst zur Debatte) da kein Geld da ist.
Ich habe dann ein Arbeitszeugnis angefordert, welches auch wirklich gut ist (1).
Das Problem ist das ich keine Stelle finde. JuFa's werden nicht gesucht, die Länder stellen nicht ein.
Habe mich nun bei Rechtsanwälten und im öffentlichen Dienst beworben (Verwaltungsfachangestellte) und bei einem Inkassounternehmen.
Bekomme aber eigentlich nur Absagen bzw. es muss sich erstmal erkundigt werden was ich denn genau bei meinem Beruf überhaupt mache.
Nun ist es so das ich am liebsten im öffentlichen Dienst bleiben würde, mir macht der Job wirklich Spaß.
Ich am überlegen mich auf eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten zu bewerben.
Aber macht das Sinn?
Die Berufe sind ja ziemlich ähnlich, bei uns in der Klasse waren JuFa's und Verwaltungsfachangestellte 50 bis 60 % hatten wir den gleichen Unterricht.....
Allerdings fehlt mir komplett der Bereich Haushalt, SAP, Personalwesen auch hatten die Verwaltungsfachangestellten viel mehr Verwaltungsrecht.
Habe mit einigen JuFa's und Verwaltungsfachangestellten gesprochen und die meinen WENN überhaupt hätte ich als JuFa's die größte Chande im Bereich der Leistungsbewilligung und Ausländerbehörde. Habe dort auch Initativbewerbungen hingeschickt..... aber da kam auch nichts bei rum.
Macht es überhaupt Sinn sich auf eine Ausbildung zu bewerben?
Ich habe Sorge das ich von vorn herein "gekickt" werde, weil ich mich aus einem Artverwandten Beruf bewerbe und mich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst befinde....
Jemand Ideen oder Anregungen....
ganz Liebe Grüße
Jetzt beantworten / kommentieren!
Ich bin in einer Stadtverwaltung in BW tätig und muss überprüfen, o der PR bei den Stellenbewertung Mitbestimmungsrechte hat oder nicht bzw. was er überhaupt für Rechte hat, wenn es um das Thema Stellenbewertung geht.
Im LPVG § 75 hab ich diesbezüglich leider nichts Gescheites gefunden, sprich wenn es um die HG usw geht, ist er natürlich mitbestimmungspflichtig, aber von Stellenbewertung ist nichts zu lesen, oder überlese ich da was??
Würde mich über Hilfe freuen.
LG Corinna
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo,
meine Stadt hat in einem Fall einen dreistelligen Schaden erlitten, da zu hohe Zahlungen geleistet wurden, die nicht mehr zurückgefordert werden können.
Nun soll ein Eigenschaden bei der städtischen Versicherung (Vermögenseigenschadenversicherung GVV) gemeldet werden.
Frage: Was muss ich dabei beachten ? Ich will natuerlich insbesondere verhindern, dass ich den Schaden ersetzen muss, falls die Versicherung nicht zahlt, oder dass ich der Versicherung den Schaden ersetzen muss.
Gruß
Beamter
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo, interessierte Leserinnen und Leser,
für meine Personalrat und mich stellt sich zur Zeit die Frage, ob ein vom PR nach ASiG in den ASA entsendetes Mitglied auch gleichzeitig Sicherheitsbeauftragter vom Arbeitgeber bestellt, sein darf. Kennt jemand eine rechtssichere Antwort? Vielen Dank
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo! 
Ich mache derzeit in NRW den AL 2 an einem Studieninstitut. Mit Abschluss erhalte ich die Berufsbezeichnung "Verwaltungsfachwirt".
Mein Plan war bisher, nach dem Fachwirt nebenberuflich zu studieren (Bachelor, dann Master). Weil ich kein Abitur habe, wäre das mit dem Fachwirt möglich.
Nun habe ich mal interessehalber Beitrag zum "Verwaltungsfachwirt" bei Wikipedia gelesen. Unter dem Kapitel "Fortbildung und Studium" steht fogender Eintrag:
"Durch die o.g. Neuregelung mit Einführung des Deutschen Qualifikationsrahmens können Verwaltungsfachwirte ohne studentische Umwege jetzt direkt zu einem Masterstudiengang zugelassen werden. Das entsprechende Studium der Verwaltungswissenschaften heißt Master-Studiengang Public Management (Abschluss:Master of Public Management)."
Ist das wirklich so??? Kann man den Master im Anschluss an den Fachwirt beginnen? Klingt in meinen Ohren doch sehr unrealistisch. Was haltet Ihr davon=????
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo,
wir liegen derzeit mal wieder mit unserer Dienststelle im Clinch. Bei uns gilt das BayPVG. In Art. 75 Abs. 3 Nr. 2 BayPVG ist geregelt, dass der PR mitzubestimmen hat, bei der Zuweisung und Kündigung von Wohnungen, über die die Dienststelle verfügt. Nun hat die Gemeinde eine eigene Wohnungsbau GmbH die sich zu 100 Prozent im Eigentum der Gemeinde befindet. Der Bürgermeister ist einer der 2 Geschäftsführer. Wie verhält es sich da? Vor 2 Jahren hat man dieser Wohnungbau GmbH alle gemeindlichen Wohnungen zur Bewirtschaftung übergeben.
Aktuell befindet sich ein Mitarbeiter in einer privaten Notlage (anstehende Scheidung) und benötigt dringend eine Wohnung. Der Bürgermeister als Geschäftsführer hat die Mitbestimmung verweigert und diese Wohnung an einen anderen Bewerber außerhalb des Rathauses vergeben.
Vielleicht kann jemand aus der Praxis einen Tipp geben.
Mit kollegialen Grüßen!
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hat jemand Aufgaben für die fachpraktische Prüfung AL II in Bayern
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hey,
Ich hab in ca einer Woche meinen ersten Einstellungstest bei der Stadt Köln, dann bei der Stadt Dortmund und eine Woche später muss ich zum Bundesamt für Verfassungsschutz.
Vielleicht ist hier wer der auch zu einem dieser Tests muss, oder mir vielleicht ein paar Tipps geben kann?
Liebe Grüße !
Jetzt beantworten / kommentieren!
hallo,
ich hatte einen arbeitsunfall, musste danach auch operiert werden, in meinem blut hat man 1,0 promille alkohol festgestellt.
ich habe jetzt angst dass mein arbeitgeber davon erfährt, da ich nur einen befristeten vertrag habe, aber der wahrscheinlich verlängert wird.
erfährt mein arbeitgeber das ganze von der berufsgenossenschaft, oder hat diese eine schweigepflicht, was den alkohol angeht?
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo Leute!
Ich bin hier neu und habe eine Frage
Ich wurde zu demnächst zu einem Einstellungstest der Region Hannover für den gehobenen Dienst zur Regionsinspektoranwärterin eingeladen.
Nun ist mir dieser Test sehr wichtig, weil es mein grosser Wunsch ist hier positiv rauszukommen.
Ich würd gern wissen, wie eure Erfahrungen sind und ob ihr mir paar Tips geben könnt.
Soweit ich weiss wird der Test von der dgb gemacht, aber habe ziemliche Angst weil ich gar keine Vorstellung habe was auf mich zukommen wird.
Vielen Dank.
Lg
Jetzt beantworten / kommentieren!
Frage stellen

