Neue Themen
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach der Vorschrift, wonach ich HH-Bescheinigungen kostenfrei ausstellen kann.
Wenn ich mir die Homepages der verschiedensten Gemeinden betrachte, stelle ich fest, dass hier völlig unterschiedlich verfahren wird.
Wer kann mir helfen?
Besten Dank im Voraus.[/size][/font]
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo zusammen! Wir haben eine Frage zu Kindergartennachzahlungen von 2006 bis heute. Wir sollen 2.400,-Euro mit der Begründung, dass ich Beamtin bin, nachzahlen. Unsere Tochter geht in eine städtische Einrichtung. Wir haben bei der Stadt nachgefragt, ob es rechtens ist, weil ich seit Januar 2006 in Frührente bin, worauf diese meinten, ja, weil wir Beamten nicht in die Renten-und Arbeitslosenkasse einbezahlen. Nur,als Rentner zahlt man doch sowieso nicht mehr dort ein, egal ob Beamter oder nicht. Oder wie ist das?
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo und guten Abend,
ich bin Angestellter einer Kommunalverwaltung und zur Zeit in der Entgeltgruppe 5.
Evtl. gibt es nun die Möglichkeit den 2. Angestelltenlehrgang zu absolvieren.
Gibt es im Zuge dessen bzw. sonst eine Möglichkeit ins Beamtenverhältnis zu wechseln?
Wenn ja, wie müsste das ablaufen?
Vielen Dank und guten Abend
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo zusammen,
am Montag waren noch die Reststimmen von der Kommunalwahl auszuzählen. Deshalb konnte ich nicht zum Dienst erscheinen. Ist es irgendwo gesetzlich geregelt, dass ich für diesen Tag Sonderurlaub bekommen kann?
lg. micha
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo,
ich bin 29 Beamter im gehobenen Dienst, schwerbehindert, leider nach vier Jahren immer noch auf Probe und stehe kurz vor der Entlassung.
Meine Frage: Kann man ohne weiteres von der gehobenen Laufbahn in den mittleren Dienst wechseln oder ist das nicht möglich?
Stichwort: Fürsorgepflicht des Dienstherren
Vielen Dank!
Jetzt beantworten / kommentieren!
hallo zusammen
ich habe eine frage. ich bin im Juni 2003 aus dem öffentlichen Dienst ausgeschieden. Ich habe eine Abfindung erhalten da ich eine stelle freigemacht habe. Im Juli 2009 habe ich an einer anderen Einrichtung die Möglichkeit eine Stelle zu besetzen. Könnte es irgendwelche Probleme wegen der damaligen Abfindung geben? Kann es passieren, dass ich im schlimmsten Fall nie wieder im Öffentlichen Dienst arbeiten darf- wegen dieser damaligen Abfindungszahlung oder basiert so eine Zahlung auf den jeweiligen Stellen.
Die jetzige Stelle wurde auch neu geschaffen, ich nehme nicht den Platz eines anderen ein, falls das relevant ist.
so ich hoffe, das war nun nicht zu konfus. ich würde mich über antworten sehr freuen, da ich dann hoffentlich ein wenig ruhiger bin, denn diese neue stelle wünsche ich mir sehnlich.
vielen dank + viele grüße
bocci
Jetzt beantworten / kommentieren!
Kann ein Stellvertreter nachnominiert werden, wenn z. B. der Voristzende und der 2. Stellvertreter für längere Zeit ausfallen? Wenn ja, wie würde das ablaufen??
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo zusammen! Schön, dass ich Euch gefunden habe!!
Hab da gleich mal eine Frage: Mein Mann ist Handwerker, also "Arbeiter", im ÖD (Staatstheater), schon seit 20 Jahren. Der Arbeitsvertrag besteht zwischen ihm und dem Bundesland.
Nun fällt irgendwelchen neuen ltd. Angestellten ein, seine Tätigkeit zu kontrollieren. Er und 2 seiner Kollegen (d.h.: 3 von ca. 500 MA's) sollen also einen Tätigkeitsnachweis führen. Ohne Begründung, ohne Rücksprache mit dem Personalrat, noch Genehmigung durch selbigen, und das ganze "ab sofort"! Alles nur mündlich...
Kann mir jemand sagen, welche Rechte und Pflichten dahingehend Arbeitgeber UND Arbeitnehmer haben?
Vielen Dank schonmal für Eure/Ihre Antworten!!
Beste Grüße, U.D.
P.S.: MA = Mitarbeiter
Jetzt beantworten / kommentieren!
Wie informiert Ihr Eure Kollegen und Kolleginnen über Eure Personalratsarbeit? Welche Kommunikationsinstrumente stehen Euch zur Verfügung und wie wird das bei Euch in der Praxis gehandhabt?
Jetzt beantworten / kommentieren!
Eine neue Wählervereinigung tritt in Dusburg zur Kommunalwahl 2009 an. Wahlwerbung:
"Junges Duisburg ist ein Zusammenschluss von jungen, interessierten Duisburgerinnen und Duisburgern, die aktiv daran mitarbeiten wollen, dass sich unsere Stadt in einem positiven Sinne weiterentwickelt. Entscheidungen für Stadt und Bezirke können nicht allein von altvorderen Politikvertretern getroffen werden. Stattdessen ist eine ausgewogene Mischung zwischen Jugendlichkeit und Erfahrung nötig, um jeden Duisburger anzusprechen und seine Probleme nachvollziehen zu können. Deshalb wollen wir uns stark machen für die Interessen der jungen Duisburger, die bislang – zumeist nicht nur politisch - sträflich vernachlässigt wurden. Junges Duisburg – packen wir’s an! "
www.junges-duisburg.de
Jetzt beantworten / kommentieren!
[/color][color=#FF0000]
Hallo,Ihr Lieben.
Ich habe da ein Problem.
Da ich meinen Beruf als Strassenwärter nicht mehr ausüben darf,droht mir wahrscheinlich die Kündigung.
Ich bin 50% Schwerbehindert und möchte aber wenn möglich im Ö.D. bleiben.
Eine Anfrage bei unserem Personalchef ergab, dass eine Innerbetriebliche Umsetzung nicht möglich sei!!
An wen kann ich mich nun wenden?
Jetzt beantworten / kommentieren!
Mir wäre wichtig zu wissen, wo es steht, dass in einem Personalrat mindest eine Frau vertreten sein muss. Oder generell wo finde ich Informationen über den Frauenanteil in einem Personalrat...gibt es darüber Regelungen?
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo,
ich bin neu hier und brauche dringend guten Rat.
Kurz zu meiner Person:
Im Moment arbeite ich im Versandhandel im Einkauf und habe, wenn ich Glück habe, eine Chance auf eine Beförderung. Jedoch hatte ich ein Vorstellungsgespräch bei einer Firma die nach TVÖD bezahlt.
Irgendwie hat mich das Gespräch nicht wirklich überzeugt, da ich vom Gehalt her nur in die E6 Stufe 2 oder 3 eingstuft werden soll.
Es bezieht sich auf eine Bilanzbuchhalterstelle mit Absicht zum Kaufmännischen Leiter.
Ich bin 28 Jahre alt, habe Bürokauffrau gelernt und berufsbegleitend einen 2-jährien Wirtschaftsfachwirt IHK abgeschlossen und zusätzl. einen Basislehrgang Wirtschafts-Englisch besucht. Seit 8 Jahren bin ich nun im Versandhandel tätig. Das Gehalt des öffentl. Dienstes ist jedoch nicht das was ich mir annähernd vorgestellt habe.
Nun ist die Frage, soll ich es riskieren die Stelle anzunehmen, obwohl ich nun auch die Aussicht auf eine Beförderung habe mit einem viel höheren Bruttogehalt als ich je im öffentl. Dienst bekommen kann?
Ich fühle mich hier sehr wohl, aber trotzdem könnte ich bei der anderen Firma einen ruhigeren Job und vorallem sicheren Job haben.
Vom finanziellen her würde ich mich verschlechtern, jedoch hätte ich den Vorteil keine Überstunden mehr machen zu müssen und vorallem wäre diese Firma gleich in meiner Nähe und nicht wie jetzt 50km entfernt!!!
Kann ich nicht doch mehr verlangen als die E6?? Ich dachte, ich könnte mit meiner Weiterbildung mind. in die E9 kommen?!?!?!?
Bitte helft mir, ich kann schon kaum mehr schlafen, weil mir das ständig durch den Kopf geht .....
LG melble
Jetzt beantworten / kommentieren!
hallo,
ich arbeite in einem Kindergarten im öffentlichen Dienst. Ich habe eine Praktikantin, die sagt, in der Schule sagten ihr die Lehrer, dass es jetzt für Praktikanten 29 Tage Urlaub gibt. Stimmt dies und wo kann ich dies nachlesen, da ich darüber noch nichts gehört habe.
Danke.
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo, hab eine Frage, wissen Sie, ob ein Bürger den Antrag stellen kann, um Einsicht in die Belege/Kostenberechnung (bezieht sich in diesem Fall nur auf 1 Kostenstelle) der Gemeinde zu erhalten? Danke
Jetzt beantworten / kommentieren!
Frage stellen