Neue Themen


Geschrieben von: Gast, 17.07.2023, 17:05, Forum: Arbeitnehmer, Antworten (1)

Ich bin seit November 2021 erkrankt, bin also auch schon ausgesteuert. Bekomme ich trotzdem noch Weihnachts- und Urlaubsgeld für die Jahre 2022 und 2023 ?

Ich muss dazu sagen, dass ich seit dem 01.07.1992 im öffentlichen Personennahverkehr tätig war.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 17.07.2023, 17:04, Forum: Krankenhäuser, Betreuung, Pflege, Antworten (1)

Sehr geehrte Damen und Herren,
bis zum 30.6.23 war ich in einer kirchlichen Einrichtung (Seniorenheim) tätig. Aufgrund einer Erkrankung (Cluster) wurde ich in der Probezeit gekündigt. Meine Frage ist nun, ob mir auch die Einmalzahlung zusteht?
Ich bedanke mich vorab.
Beste Grüße

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 17.07.2023, 16:37, Forum: TVöD, Antworten (5)

Hat man auch Anspruch auf den Inflationsausgleich 2023, wenn man TVöD VKA in 15Ü eingruppiert wurde, oder wird der Inflationsausgleich nur bis zur Entgeldgruppe 15 gezahlt?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Bienentreu_Ralf, 17.07.2023, 16:34, Forum: Kommunalverwaltung, - Keine Antworten

Hallo,
wir müssen uns mit den Themen Haftungs-/Duldungsbescheide für Grundsteuer beschäftigen. Wäre es evtl. möglich einen Beispielsbescheid zu posten, damit wir inhaltlich auf dem laufenden sind, war bisher kein Thema in unserer Verwaltung.

Danke!

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 17.07.2023, 16:30, Forum: TVöD, Antworten (1)

Hallo,
Gibt es Stufen nur von 1 - 6?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 17.07.2023, 15:21, Forum: Beamte, - Keine Antworten

Hallo an alle,

als Beamtin erhalte ich den Familienzuschlag für unsere Kinder, da diese auch über mich mitversichert sind. Wenn ich erneut in Elternzeit gehe (ohne Bezüge), wird dann mein Mann (Beamter in anderem Bundesland) den kinderbezogenen Familienzuschlag beziehen können, da es keine Konkurrenzsituation für die Dauer der Elternzeit gibt?

Herzlichen Dank vorab.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 17.07.2023, 15:15, Forum: Landesbeamte, Antworten (1)

Hallo,

ich bin aktuell Beamtin auf Probe und schwanger. Die Probezeit endet noch vor der Geburt, während des Mutterschutzes. D.h. auch die Gesundheitsuntersuchung für die Verbeamtung auf Lebenszeit wird während der Schwangerschaft stattfinden. WIe wird mit dem Blutbild und dem BMI/Gewicht in dieser Zeit durch die Berliner Amtsärzte umgegangen? Für die Verbeamtung auf Probe habe ich keine Auflage erhalten, da Blutwerte und Gesundheitszustand in Ordnung waren, allerdings den Hinweis dass das Gewicht/Bauchfett nicht ideal sind und durch Sport/Ernährungsumstellung reduziert werden sollten (aber keine Auflage einen bestimmten BMI o.ä. zu erreichen). Ich habe seitdem sogar 2 KG abgenommen, durch die Schwangerschaft wird sich das natürlich wieder verändern und ich habe Sorge, aufgrund der Untersuchung nicht auf Lebenszeit verbeamtet zu werden.

Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich oder Hinweise?

Vielen Dank!

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 17.07.2023, 10:16, Forum: Öffentlicher Dienst (gesamt), Antworten (2)

Moin, 
ich habe mich freitags krankgemeldet bis voraussichtlich Dienstag. Für die Tage brauch ich doch keine AUB, oder? Das fällt doch unter die Karenztage (3 Tage Regelung), oder?

Das Wochenende zählt doch sicher bei einer 5-Tage-Woche nicht mit oder bin ich auf dem Holzweg?

Danke für eure Helfe.

VG

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 16.07.2023, 20:57, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), Antworten (3)

Hallo, bin derzeit als Erzieherin in S8a Stufe ufe 4. Werde eine Kita als Leiterin mit 60 Kindern übernehmen. Dort komme ich in S13 Stufe 1. Bin im TVöD / SuE. Bin ich hier richtig eingruppiert worden? Dann verdiene ich aber weniger als jetzt.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 16.07.2023, 15:09, Forum: TVöD, Antworten (1)

Hallo, 

Wie wird eine Sachbearbeiterin im Bürgerbüro in einer Gemeinde eingestuft?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 16.07.2023, 08:58, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), Antworten (3)

Meine Gehaltsgruppe wird von derzeit S2 Stufe 4 auf S 4 geändert. Mir wurde mitgeteilt, dass mit Stufe 1 begonnen wird. Ist diese Einstufung korrekt? Ich arbeite seit 24 Jahren in der Kindertagespflege und habe alle nötigen Weiterbildungen absolviert. Bin also kein Einsteiger.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Hades, 15.07.2023, 16:35, Forum: Stadtwerke, Bäder, Nahverkehr, - Keine Antworten

Hallo,
Ich bin bei einem Versorgungsbetrieb in NRW seit 1980 beschäftigt, meine derzeitige Lohngruppe ist EG 7 Stufe 6 mit alter Vorarbeiter Zulage.
Da vor einigen Jahren die Vorarbeiterzulage durch EG 8 ersetzt wurde ( für neue Vorarbeiter ), entstand ein Gehaltsunterschied
von 465,64 Euro brutto ( EG 7 Stufe 6 brutto 3979,05 Euro zu EG 8 Stufe 6 brutto 4444,68 Euro ). Dieser Unterschied wird durch die Firma bei mir ausgeglichen. Nun meine Frage : Da ich Wechselschichtler bin und bei uns viele Überstunden anfallen, denke ich mir, dass ich in EG 8 Stufe 6 besser gestellt wäre als jetzt in EG 7 Stufe 6. Der Unterschied vom Bruttogehalt wird zwar von der Firma ausgeglichen, aber was ist mit den Zuschlägen für Nachtarbeit / Feiertage, werden diese nicht nach dem Stundenlohn berechnet? Verdient der Mitarbeiter, der die gleiche Tätigkeit ausübt in EG 8 Stufe 6 nicht mehr als ich, da der Stundenlohn bestimmt höher als meiner ist ?

Letzten Monat hatte ich 19 Überstunden.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 15.07.2023, 12:44, Forum: Arbeitnehmer, Antworten (3)

Hallo, wenn man in den öffentlichen Dienst zum 01.07. eingetreten ist, dann erhält man auch die monatliche Zahlung in Höhe von 220,-- Euro?

Vorab vielen Dank für eine Rückmeldung

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 15.07.2023, 12:03, Forum: Öffentlicher Dienst (gesamt), Antworten (1)

Wenn ich samstags und sonntags arbeite, wie viele freie Tage stehen mir dann zu?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 15.07.2023, 09:37, Forum: TV-L, Antworten (1)

Guten Morgen Zusammen,

wenn ich derzeit in Stufe 6 eingestuft bin und den Arbeitgeber, ebenfalls öffentlicher Dienst wechseln würde, falle ich dann automatisch wieder in Stufe 3? Oder ist es selbstverständlich in Stufe 6 zu bleiben?
Ich werde nach TV L bezahlt.
Danke im Voraus.
VG

 Jetzt beantworten / kommentieren!






Zu den Foren Öffentlicher Dienst ...


 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst