Neue Themen


Geschrieben von: Gast, 16.03.2024, 14:46, Forum: Personalrat / Betriebsrat, Antworten (4)

Hallo, 

Ich habe einen mächtigen Konflikt in meinem PR-Gremium. Meine Frage: Inwieweit ist der Vorstand des PR berechtigt, Personalführungsaufgaben wahrzunehmen?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 16.03.2024, 13:52, Forum: TVöD, Antworten (2)

Hallo zusammen,
Ich werde Vertretung für meine Kollegin übernehmen können, 1 Jahr befristet.
Das Problem ist, ich habe Entgeltgruppe 5 und ihre ist EG 7. Mir wurde gesagt, ihren Stellenwert bekomme ich nicht, nur Zulage, weil die Stelle nicht ausgeschrieben wird.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 15.03.2024, 21:38, Forum: TV-L, Antworten (2)

Bin seit 1.1.24 Rentnerin. Habe die Info erhalten, dass ich die 1800 Euro überwiesen bekomme. Was ist mit dem Rest?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 15.03.2024, 21:28, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), - Keine Antworten

Hallo, ich würde sehr gern erfahren, ob es irgendwo festgeschriebene Regelungen für Krankenpfleger/innen gibt, die im Sozial- und Erziehungsdienst arbeiten? 
Hierbei geht es um die genau gleichen Tätigkeiten, die Erzieher/innen und HEPs auch ausführen. Ich werde momentan im P7 gehalten, wobei die anderen Fachkräfte im SUE 8b eingruppiert sind. 

Auf der folgenden Seite wird dieses Thema nur kurz erwähnt, aber mir fehlt etwas aus der Entgeltordnung o.Ä. 
Krankenschwester im öffentlichen Dienst

Würde mich freuen, wenn mir jemand weiter helfen kann.

Liebe Grüße

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 15.03.2024, 20:15, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), Antworten (7)

Hallo, ich hoffe es kann mir jemand helfen. Ich blicke gerade nicht mehr durch die Zuschläge im TV-L S durch und würde gerne eine vernünftige Verhandlungsbasis für ein mögliches Vorstellungsgespräch haben. Folgende Situation: Ich möchte mich für eine Stelle als Sozialarbeiter bei der Stadt Berlin bewerben. Hier werden Stellen mit S 14 und S 15 angeboten, welche mich interessieren. Soweit so gut, aber ich verstehe die Zuschläge nicht. Es gibt erstmal das Grundgehalt zwischen Stufe 1 bis 3. Das kann mit den Behörden verhandelt werden. Diese Gruppe in den Stufen liegen etwas zwischen 3500 € bis 4120 €. Dazu kommt die Inflationsprämie von 120 € steuerfrei. Gibt es im TV-L auch die SuE-Zulage, wenn ja auch für die Gruppe S 15? Gibt es noch weitere Zuschläge? Irgendwie kommt mir das Gehalt sehr niedrig vor, vor allem, wenn die SuE-Zulage fehlt. Kann mir jemand helfen?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 15.03.2024, 20:05, Forum: Bauhöfe, Abwasser, Stadtreinigung, Antworten (1)

Ich bin als Meister Fachrichtung GaLaBau im Gartenamt mit 30 Mitarbeitern beschäftigt. 
Nach bisherigem TVöD in der E9b eingruppiert. Wenn ich richtig gelesen habe, gibt es den Gärtnermeister nicht mehr in der E9b.
Meine Frage ist nun: Werde ich höher gestuft oder vielleicht herabgestuft oder bleibt alles beim alten?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 15.03.2024, 18:53, Forum: Bürgerfragen, - Keine Antworten

Hallo zusammen, 
Ich hatte Ende 2022 einen Arbeitsunfall an einer Maschine. Ich bin Maschinen- und Anlagenführer.

Die BG bezahlt mir Verletztengeld. Damit ist allerdings Ende Mai auch Schluss, weil meine 78 Wochen rum sind. Ich habe schon meinen Reha Manager gefragt, ob ich eine schulische Weiterbildung über zwei Jahre in Vollzeit machen kann. Von der BG kriege ich hierfür keine Zusage, weil es eine persönliche Weiterbildung ist und nicht erforderlich, damit ich wieder an die Arbeit komme. Ich möchte gerne Maschinenbautechniker werden. Die BG möchte, dass ich betriebsintern umgesetzt werde. 
Ich kann aus psychischer Sicht nicht mehr an Maschinen arbeiten. Bin in psychologischer Behandlung und habe eine posttraumatische Belastungsstörung und soll lt. Psychologin auch aus meinem Betrieb weg und umschulen.
Ich habe alternativ auch beim Arbeitsamt angefragt und auch hier eine Absage gekriegt. Die Schule kostet nichts. Ich möchte nur wenn ich meine Arbeit kündige ALG 1 bekommen. Aber die Beraterin meinte, dass die Techniker nicht fördern würden. 
Kann das so richtig sein, dass ich keine Chance habe meinen Traum zu verwirklichen? Ich würde auch von Ersparten leben aber das Problem ist, dass ich Krankenkasse usw. selber bezahlen müsste. Vielen Dank im voraus.
Gruß Matthias

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 15.03.2024, 17:50, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), Antworten (1)

Guten Tag. Ich möchte als Vertretungskraft /Aushilfe in einen städtischen Kindergarten in Baden-Württemberg mit 25 Stunden die Woche anfangen. Können Sie mir sagen, in welche Entgeltgruppe ich eingeteilt werde? 
Mit freundlichen Grüßen

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 15.03.2024, 16:56, Forum: Stadtwerke, Bäder, Nahverkehr, Antworten (1)

Mit welcher Eingruppierung sollte man rechnen?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 15.03.2024, 13:37, Forum: TV-V, Antworten (1)

Hallo, ich würde von der freien Wirtschaft in den Tarifvertrag tv- v wechseln. Muss ich bei Stufe 1 beginnen oder könnte ich in Stufe 3 beginnen?
Danke für eine Antwort

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Jerkoj, 15.03.2024, 13:28, Forum: Bauhöfe, Abwasser, Stadtreinigung, Antworten (2)

Hallo,
weiß jemand, was kriegt ungefähr ein Bauhofmitarbeiter im TVöD 5 Stufe 1 mit Zuschlägen pro Monat?
Weil ich mich bewerben möchte bei der Stadt als Bauhofmitarbeiter.
Ich arbeite momentan als Landschaftsgärtner und kriege ca. 4.000 € brutto.
Mit freundlichen Grüßen

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 15.03.2024, 11:54, Forum: TVöD, Antworten (10)

Hallo,

Ich habe vor ca. 2 Jahren eine Stelle angeboten bekommen, wo ich für diese einen AL2 Lehrgang machen sollte. Diese Stelle hatte ich nie aufgenommen und auch nie gearbeitet, da ein anderer Mitarbeiter krank geworden ist. Das heißt vom ersten Tag an bis heute übe ich diese Position aus. Eine offizielle Umsetzung ist auch erfolgt. Jetzt kommt die Personalabteilung und sagt, dass ich den AL2 noch machen müsste. Juristisch würde ich sagen, ja für die alte Tätigkeit wäre das richtig aber nicht für eine ganz andere. Da ich auch hierzu keine Vereinbarung unterschrieben habe. Wie seht ihr das? Besten Dank

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 15.03.2024, 08:55, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), Antworten (3)

Ich habe mit zwei Gruppen und 35 Kindern im Oktober 22 in S9 gestartet.
Seit August 23 haben wir drei Gruppen und 51 Kinder.
Erst hieß es ich gehe nach 6 Monaten (also zum Februar 24) in S13 nun wurde nochmal nachgelesen und die Bemessungsgrundlage ist ein Kalenderjahr. 
Kann das wirklich stimmen?
Jeder der neu auf meiner Stelle eingestellt wird, würde ja mit der aktuellen Kinderzahl berechnet. 
Ich habe mehr Arbeit und Verantwortung und arbeite 17 Monate mit dem alten Gehalt?
Ich finde immer nur Textre und Regelungen, wenn die Kinderzahl UNTERSCHRITTEN wird und eine Herabstufung droht. Nichts zur Hochstufung …

Danke für eure Hilfe!

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 14.03.2024, 21:35, Forum: TVöD, Antworten (1)

Hallo,
eine Kollegin von mir ging im Jahr 2007 in TZ wegen der Kinderbetreuung bis 2011 jährlich mit 30,7 % (12 Std/Wo).
Mitte 2011 hat man den Vertrag unbefristet gemacht, obwohl sie wörtlich schrieb:
Die ursprüngliche Arbeitszeit von 20 Std./Woche kann ich zur Zeit leider nicht bewältigen und möchte deshalb die 12 Std./Wo beibehalten.
Sie arbeitet bei der Kommune.
Kann sie wieder aufstocken? Wo ist das wie geregelt?
Ihr Sohn ist Pflegestufe 2.

Vielen Dank

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 14.03.2024, 21:06, Forum: Arbeitnehmer, Antworten (2)

Wieviel Geld bekomme ich für 9 Stunden in die Woche ais Reinigungskraft?

 Jetzt beantworten / kommentieren!






Zu den Foren Öffentlicher Dienst ...


 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst