Neue Themen
Bisher habe ich als Stationsleitung in P13 auch weiterhin die Intensivzulage erhalten. Ich arbeite zu über 75% weiterhin normale Schichtdienste. Laut Personalstelle wird die Intensivzulage nur bis P9 gezahlt.
Weiß da jemand was genaueres bzw wo finde ich das im TVöD?
Jetzt beantworten / kommentieren!
Wie wird eine Raumpflegerin nach 25 Jahren Betriebszugehörigkeit in einer Kita DRK danach dann entlohnt?
Jetzt beantworten / kommentieren!
Guten Tag,
gibt es für die Vergleichstabelle EG TVÖD und der Beamtenbesoldung eine rechtliche Grundlage bzw. eine offizielle Quelle, welche man beim Personalamt als Beleg vorlegen kann?
Jetzt beantworten / kommentieren!
Bin zufällig darauf gestoßen, dass 2 Bauhofmitarbeiter der Gemeinde Langenenslingen (Baden-Württemberg) wegen fahrlässiger Tötung angeklagt wurden, weil ein Bürger auf einem Gehweg gestürzt und anschließend verstorben ist. Das Verfahren vor dem Amtsgericht Riedlingen wurde gegen Zahlung von Geldauflagen eingestellt.
Link: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuer...t-100.html
Ich vermute mal, dass der Bauhofleiter und dessen Stellvertreter angeklagt wurden.
Irre, welche Verantwortung uns hier aufgebürdet wird. Da steht man ja jeden Winter mit einem Bein im Knast
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo zusammen,
gibt es die Möglichkeit einen Heilerziehungspfleger, der im Kindergarten als Erzieher tätig ist, in S8a einzustufen? Falls Ja, wie lauten die Voraussetzungen?
Jetzt beantworten / kommentieren!
Wir haben einen Beschäftigten der zum 30.06. gekündigt hat. Nun stellt dieser noch einen Antrag auf Bildungsurlaub nach § 8. Können wir diesen Bildungsurlaub ablehnen? Welche Gesetzesgrundlage greift hier....
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo,
ich werde bald die zweijährige Ausbildung als Pflegehelfer machen, nach der Ausbildung möchte ich für ein städtisches Krankenhaus arbeiten, Tarifvertrag dort ist TVÖD. Die Praxiseinsätze finden auch in dem Krankenhaus statt wo ich dann später arbeiten möchte.
Wenn ich die Ausbildung habe, in welche Entgeltgruppe komme ich dann? Müsste dann doch Entgeltgruppe 5 sein?
Vielen Dank im voraus.
Jetzt beantworten / kommentieren!
Wenn ich einen Antrag auf Höhergruppierung stelle, muss mein Arbeitgeber reagieren oder kann er das einfach im Sande verlaufen lassen ohne zu antworten? Gibt es eine Frist, in der der Antrag bearbeitet werden muss?
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo,
wenn ich es richtig recherchiert habe, wäre die Eingruppierung als Schulhausmeister, welcher Gebäudeleittechnik bedient wie bspw. Heizung, Lüftung, BMA laut Urteil aus dem Jahr 2022 in EG 7 einzustufen. Ist dies behörden- bzw bezirksabhängig? In welcher Form wird ein Antrag auf Höhergruppierung von EG 5 in EG 7 diesbezüglich gestellt?
Jetzt beantworten / kommentieren!
Ich bin Erzieherin mit 25 jähriger Berufserfahrung, was würde ich bei 100% im TVöD verdienen?
Jetzt beantworten / kommentieren!
Wenn eine Stelle als Meister ausgeschrieben ist, muss doch laut Gleichstellung eine Bezahlung wie ein Bachelor erfolgen (mindestens 9b) oder wird im Öffentlichen Dienst die Gleichstellung nicht anerkannt?
Jetzt beantworten / kommentieren!
Wie viele Nachtstunden muss ich im Kalenderjahr leisten, damit ich Zusatzurlaub bekomme?
Wie viele Tage kann ich maximal erreichen?
Jetzt beantworten / kommentieren!
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin vor kurzem auf eine interessante Stellenanzeige gestoßen, finde diese jedoch zu gering dotiert, um mich auf diese zu bewerben. Wie ist Ihre Einschätzung?
Es handelt sich bei der Stellenausschreibung um eine Eingruppierung nach TVÖD VKA.
Bei dieser Stelle behandelt man hauptsächlich zwei Projekte, ein Schulneubau (Bauvolumen ca. 40 Mio.€) und ein weiteres großes Projekt (20 Mio. €).
Stellentext:
Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben, Projektleitung und –steuerung bei der Vorbereitung, Planung und Durchführung von anspruchsvollen und komplexen Hochbaumaßnahmen (Neu- und Sanierungsprojekten) mit hoher Bedeutung und Strahlkraft.
Dazu zählt unter anderem:
- Projektsteuerung gemäß AHO in allen Projektstufen und Handlungsbereichen
- Koordination, Führung und Qualitätssicherung eines oder mehrerer interner Projektteams (projektbezogene Zusammensetzung)
- Interne Koordination der Projektarbeit
- technische, wirtschaftliche und organisatorische Beratung und Unterstützung der Fachbereiche
- Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
- Planung, Überwachung und Kontrolle aller Prozesse während der Projektlaufzeit zur Erreichung der Projektziele, Sicherung der Qualität und optimalen Nutzung der personellen,
finanziellen und zeitlichen Ressourcen; Sicherung und Überwachung der Kosten, Termine und Qualitäten; Soll-/Ist-Vergleiche, Erfassung im Kosten- und Terminplan,
- Fördermittelrecherche und Erstellung, Bearbeitung, Umsetzung und Dokumentation von Fördermittelanträgen
- Unterstützung bei Genehmigungsplanungen und Ausführungsplanungen, sowie Steuerung dieser
- Steuerung/Management von komplexen und vielschichtigen Ausschreibungs- und Vergabeverfahren
- Mitwirkung bei der Auswahl und Beauftragung externer Planer*innen
- Mitwirkung bei der Vertragsgestaltung
- Mitarbeit beim Erstellen von Entscheidungs- und Beschlussvorlagen
- Präsentation von Ergebnissen und Kooperation mit internen und externen Partner*innen
- Berichterstattung (Fortschritt, Budget und Risiken) an übergeordneten Stellen und in der Politik
- Verwendungsnachweise
Das bringen Sie mit:
Fachlich:
Ingenieur*in (Diplom FH/Uni, Bachelor, Master) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieur, Wirtschaftsingenieur mit der Vertiefung Bauingenieurwesen, sonstiges Technisches Studium mit Erfahrung in der Projektsteuerung und Erfahrung im Hochbau.
Teilnahme Führungskräftequalifizierung (kann nachgeholt werden), betriebswirtschaftliche
Grundkenntnisse, Erfahrungen in der Projektarbeit möglichst in der Projektsteuerung und –leitung für den Hochbau; gute Kenntnisse der HOAI, AHO, VOB und VgV
Methodisch:
hohes Maß an Planungs- und Organisationsfähigkeit, Moderationsfähigkeit, Präsentationsfähigkeit, EDV-Kenntnisse (z.B. BIM)
Persönlich:
Überzeugungsfähigkeit, Leistungsbereitschaft, Team- und Kooperationsfähigkeit,
Argumentationsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Belastbarkeit, sichereres Auftreten
Sozial:
ausgeprägte Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Beratungskompetenz,
Führungskompetenz
Jetzt beantworten / kommentieren!
Wenn ich mit 37Jahren eine Ausbildung (verbeamtet auf Widerruf) beginne, diese mit 39 Jahren abschließe (verbeamtet auf Probe), kann ich dann trotz der Altershöchstgrenze von 42 Jahren nach der Probezeit (mit z.B. 43 = 44stes Lebensjahr) auf Lebenszeit verbeamtet werden?
Jetzt beantworten / kommentieren!
Moin, ich hätte da mal ne Frage: Ein Sachbearbeiter, der nach TVöD 6 eingruppiert wurde und arbeitet.
Darf dieser Sondergenehmigungen erteilen und Ausnahmegenehmigungen!?
Wie gesagt eingruppiert in Stufe 6 und keine Verwaltungsausbildung!
Jetzt beantworten / kommentieren!
Frage stellen