Neue Themen


Geschrieben von: Gast, 12.10.2023, 23:29, Forum: Krankenhäuser, Betreuung, Pflege, Antworten (1)

Ich arbeite seit 7 Jahre als Pflegehelferin und ich habe immer noch P5 Stufe 4, ist das normal?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 12.10.2023, 21:20, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), Antworten (4)

In unserer Stadt (Chemnitz) haben alle Erzieher, ob bei der Stadt oder beim freien Träger beschäftigt, eine Inflationsprämie bekommen. Nur der Verein, bei dem ich beschäftigt bin, hat diese Prämie nicht gezahlt. Wir fühlen uns wie Erzieher zweiter Klasse, obwohl wir unter den gleichen Bedingungen arbeiten wie alle anderen. Es wäre auch mal interessant, von wem die freien Träger der Wohlfahrtsverbände das Geld für die Gehälter der Mitarbeiter refinanziert bekommen und ob vielleicht Geld für die Prämie bereitgestellt wurde. Außerdem kauft unser Verein auch Immobilien und uns stellt sich die Frage von welchem Geld. Vereine müssen ja meines Wissens nach kostendeckend arbeiten und dürfen keine Gewinne machen. Über eine Antwort auf meine Fragen würde ich und meine KollegInnen sich sehr freuen.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 12.10.2023, 17:52, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), - Keine Antworten

Hallo,
welche Eingruppierung ist vorgesehen, für eine Stelle als stellvertretende Leitung in einem Integrationskindergarten mit 54 Kindern?
Danke

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 12.10.2023, 17:06, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), Antworten (2)

In welcher Entgeltgruppe befindet man sich, wenn man einen Bachelor-Abschluss in Erziehungswissenschaften oder Pädagogik hat und im Kindergarten arbeitet?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 12.10.2023, 14:22, Forum: TV-L, Antworten (1)

Wann bekommen die Verwaltungsangestellten des Hamburger Standesamtes die Investitionszulage ausgezahlt?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 12.10.2023, 14:04, Forum: TVöD, Antworten (2)

Sehr geehrte Damen und Herren,

beruht die Seite mit Beispielen zur Eingruppierung auf Fällen, die tarifrechtlich überprüft worden sind?

Freundliche Grüße

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 12.10.2023, 11:36, Forum: Ausbildung / Studium Arbeitnehmer, Antworten (3)

Hallo, 
ich habe eine Zusage für die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bekommen, also ich wurde angerufen. Am Telefon sagte die Mitarbeiterin dann, dass die ausgewählten Kandidaten als Vorschläge an den Oberbürgermeister geschickt werden und er diese unterschreibt. Es könnte ein "Problem"(Problem war nicht das Wort, das sie verwendet hat) sein, weil ich schon im öffentlichen Dienst arbeite. Aber warum? Jetzt mache ich(Erzieherin im öffentlichen Dienst, aber bei einem anderen kommunalen Träger) mir Sorgen, dass es nicht klappt, ich würde sogar kündigen für diesen Ausbildungsplatz zur Verwaltungsfachangestellten. Warum stellt das ein Problem dar? Was kann ich machen? Vielleicht wirklich schön kündigen?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 12.10.2023, 11:21, Forum: TVöD, Antworten (2)

Hallo,

ich bin seit 3 Jahre hauptamtlicher Gerätewart in einer Kommune mit ca. 7500 Einwohnern. Ich betreue 9 Gerätehäuser inklusive KFZ. Ist die Entgeldgruppe 5 VKA TVöD da noch gerechtfertigt???

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 12.10.2023, 11:17, Forum: Öffentlicher Dienst (gesamt), Antworten (1)

Moin zusammen,

folgendes Dilemma bezüglich der vergangenen Tarifverhandlungen und der bevorstehenden Besoldungsrunden:

Ich war bis zum 31.07.2023 Kommunalbeamtin (Landkreis A) und habe zum 01.08.2023 den Arbeitgeber gewechselt (Landkreis B). Ich bin bei Landkreis B jedoch nach dem TVöD angestellt und (noch) nicht verbeamtet.

Da ich bis Ende Juli noch verbeamtet war, habe ich die damalige Inflationsprämie für die Angestellten nach dem TVöD logischerweise nicht bekommen.

Nun stehen die Besoldungsrunden für die Beamten an und auch hier werde ich, bezüglich einer eventuellen Inflationsprämie, leer ausgehen, da ich ja nun Angestellte bin.

Mal abgesehen davon, dass die Besoldungsrunden noch ausstehen und hier noch nichts finanziell feststeht:
Würde man da trotzdem irgendwie einen Anspruch geltend machen können? Ich war schließlich durchgehend im öD beschäftigt und sehe trotzdem von der Prämie wahrscheinlich keinen Cent. Wird es da wohl eine Art Sonderregelung geben?

Freundliche Grüße

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 11.10.2023, 23:38, Forum: TVöD, Antworten (1)

Wie viel kann man verdienen als Mitarbeiter in der Gemeinde Kasse?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 11.10.2023, 23:16, Forum: TVöD, Antworten (1)

Warum fängt man im TVöD als Berufsanfänger an?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 11.10.2023, 23:14, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), - Keine Antworten

In welche Endgeldstufe werden Kindheitspädagog/innen mit einem Bachelor of Arts sowie staatlicher Anerkennung als Kindheitspädagoge/in eingestuft?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 11.10.2023, 22:49, Forum: Öffentlicher Dienst (gesamt), - Keine Antworten

Hallo, 
kann man in Hessen auf einer Eg 9b Stelle eine A9z bekommen?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 11.10.2023, 21:33, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), - Keine Antworten

Ich bin als Leitung einer Kindertageseinrichtung eingesetzt, in der wir auch Kinder betreuen die in der Teilhabe eingeschränkt sind. Aufgrund des gewählten Modells der Gruppenstärkenabsenkung erreichen wir nicht die für S15 notwendigen 70 Kinder. 
In den Protokollerklärungen (9) finde ich den Hinweis, dass es nicht zu einer Herabgruppierung kommen kann, wenn Kinder nach Paragraph 2 SGB betreut werden und dadurch die notwendige Platzanzahl von 70 unterschritten wird.
Gilt dies auch für eine erstmalige Eingruppierung in S13 oder S15, oder zählt hier nur die tatsächliche Anzahl der betreuten Kinder? Es wäre ja möglich mehr als 70 Kinder zu betreuen, dieses wird aber aufgrund des gewählten Modells nicht gemacht.
Zählt dieses als Maßnahme der Qualitätsverbesserung? Welche Eingruppierung ist hier die richtige?
LG

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 11.10.2023, 20:16, Forum: Bauhöfe, Abwasser, Stadtreinigung, - Keine Antworten

Hallo, arbeitet hier jemand beim Kreis? Und kann berichten, wie sein Einsatz im Winter genau abläuft? Auch mal ne Woche frei?
Wie werden die Überstunden vergütet?

 Jetzt beantworten / kommentieren!






Zu den Foren Öffentlicher Dienst ...


 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst