Neue Themen


Geschrieben von: Gast, 05.11.2023, 10:24, Forum: TV-V, Antworten (1)

Guten Morgen lieber Leser,

hier einmal eine fiktive Situation. 
aktuell erfolgt eine Neuausrichtung der Rufbereitschaft einer Abteilung. Aktuell ist der Mitarbeiter kein Mitglied der Rufbereitschaft, da er erst kürzlich durch einen Abteilungswechsel  neu hinzugekommen ist. 

Im TV-V gibt es die Möglichkeit eine Rufbereitschaft zu schaffen. Im Unternehmen ist auch eine Betriebsvereinbarung zur Rufbereitschaft vorhanden. Im Arbeitsvertrag des Mitarbeiters gibt es keinen Absatz zur Rufbereitschaft. 

Kann der Mitarbeiter zur Rufbereitschaft per Anordnung „gezwungen“ werden?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 05.11.2023, 07:45, Forum: Arbeitnehmer, Antworten (2)

Hallo Smile

Meine Frage bezieht sich auf die Rückkehr nach der Elternzeit in den Job zurück. Hat man ein Recht darauf, dieselbe Position mit denselben Aufgaben wieder zu bekommen? Ich habe mal gehört, dass man bei einer Elternzeit von einem Jahr die Garantie hat, dass alles wieder so ist wie vor der Elternzeit und wenn diese aber länger als ein Jahr ist, dass man dann auf eine gleichwertige Stelle versetzt werden kann. Ist das eine korrekte Aussage?

Vielen Dank 😀

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 04.11.2023, 19:58, Forum: Krankenhäuser, Betreuung, Pflege, Antworten (1)

Hallo, bin seit fast 7 Jahren als stv.  PDL im ambulanten Pflegedienst tätig, eingestellt als Altenpflegerin. Mein höchster Abschluss ist aber Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen. Bin ausschließlich im Büro tätig. Bin in P10 Stufe 4 eingruppiert. Ist das richtig? Hab mir da schon öfters Gedanken gemacht, ob diese Eingruppierung stimmt. Wie finde ich heraus, in welche Eingruppierung ich gehöre? Zumal der Fachwirt einem Bachelor gleichgesetzt ist. Danke für die Hilfe. LG.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 04.11.2023, 14:56, Forum: TV-V, Antworten (2)

In welcher Entgeltgruppe wird ein Leiter HR im TV-V i.d.R. eingruppiert?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 04.11.2023, 05:08, Forum: Bauhöfe, Abwasser, Stadtreinigung, Antworten (1)

Welche Eingruppierung bekommt ein Kraftwerker, der fünf KWK Anlagen, drei Warmwasserkessel und drei Fernwärmeanlagen fährt und überwacht?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 03.11.2023, 22:52, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), Antworten (5)

Guten Tag,

soviel ich als (später) Quereinsteiger im Bereich der Erziehungshilfen weiß, ist es wohl so, dass sich die Entgelt*gruppe* danach richtet, welches Aufgaben"level" man übernommen bzw. übertragen bekommen hat.

Mein höchster Bildungsabschluss liegt im universitären Bereich (Diplom), hat allerdings keinen Bezug zum Sozial- und Erziehungsdienstes.

Nachdem ich mich ein wenig eingelesen habe, wie der TVöD SuE funktioniert, entstand bei mir die Frage (sofern man diese so allgemein beantworten kann):

Welche maximale Entgeltgruppe ist für einen Mitarbeiter im Sozial- und Erziehungsdienst ohne Berufsabschluss für diesen Bereich eigentlich möglich (oder realistisch)?

Umfassende langjährige Vorerfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit sind vorhanden, aber allesamt nicht aus einer beruflichen Tätigkeit heraus.

Die Einrichtung, die ich im Blick habe, setzt nach eigener Aussage den TVöD SuE zwar nicht 1:1 um, orientiert sich aber eng daran.

Vielen Dank.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 03.11.2023, 20:43, Forum: Arbeitnehmer, Antworten (1)

Hallo in der Runde,
erhalte regelmäßig als Minijobber meine 520 Euro.
Bekomme ich trotzdem mein Weihnachtsgeld ?

Bitte mit Erklärung……bei Ja oder nein 

Besten Dank im voraus

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 03.11.2023, 17:05, Forum: TV-V, Antworten (1)

Hallo zusammen,

ich möchte einmal kurz meine Situation schildern und hoffe auf evtl. Erfahrungen / Rückmeldungen von eurer Seite.

Im Juli hab ich mich bei den Stadtwerken um eine Ausbildungsstelle als Fachinformatiker Systemintegration beworben. Kurze Zeit später kam die Einladung zum Einstellungstest, den ich erfolgreich absolviert habe. Daran schloss sich Mitte September ein Online-Vorstellungsgespräch an und 3 Tage später dann die Mail mit der Info, dass man überzeugt ist, dass ich für diese Ausbildung hervorragend geeignet bin. Bevor man mir den Berufsausbildungsvertrag anbieten kann, muss vorab jedoch noch eine arbeitsmedizinische Untersuchung stattfinden und der Betriebsrat ebenfalls sein Einverständnis geben. Wenn diese beiden Sachen ebenfalls positiv ausfallen steht der Ausbildung nichts mehr im Wege.

Die medizinische Untersuchung war nun vor knapp 2 Wochen und seitdem habe ich nichts mehr gehört. Einerseits freue ich mich über die (vorläufige) Zusage aber andererseits ist das gefühlt auch nicht sicher für mich. Das wird es ja erst wenn ich den Vertrag bekommen habe.

Könnt ihr mir sagen ob dieser lang andauernde Prozess normal ist oder ob der Betriebsrat alles noch canceln kann? Es ist für mich schon wichtig, verlässlich zu wissen woran ich bin. Hab mich auch noch bei weiteren Unternehmen beworben und da ist nun die Situation, dass ich auch da eine Zusage bekommen habe und mich bis Anfang nächster Woche melden soll, ob ich die Ausbildung dort machen möchte...

Die Stadtwerke sind ein relativ großes Unternehmen mit über 1000 Mitarbeitern, verzögert / verlängert das evtl. die Bearbeitungszeit?

Vielleicht kann mir ja irgendwer ein bisschen "was erzählen"?

Vielen Dank schonmal!

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 03.11.2023, 16:28, Forum: Bauhöfe, Abwasser, Stadtreinigung, Antworten (7)

Hallo erstmal.

Ich arbeite im ÖD / Kommunen.

Kurze Frage:

Im Arbeitsvertrag steht "Erdarbeiten, Pflege/ Wartung der Fahrzeuge / Einrichtungen"

Gehört das dazugehörige Gelände der Dienststelle, sprich die Grünanlage auch zur Einrichtung ?

Ich bin im Außendienst- "Tiefbau", (zählt zum Bauspezialgewerbe), tätig, aber nicht als Gärtner.

Kurzform:

Der Chef meint, ich muss das machen, steht im Vertrag drinnen.

Muss ich Gärtnerarbeiten ausführen? (Grundsätzlich nichts gegen die Arbeit, allerdings stört mich die Behauptung es steht im Arbeitsvertrag.)

Vielen Dank für die Antworten.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 03.11.2023, 15:45, Forum: Sparkassen, - Keine Antworten

In welcher Entgeltgruppe wird man im Bereich der externen Unternehmenskommunikation eingruppiert?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 03.11.2023, 14:38, Forum: Arbeitnehmer, Antworten (3)

Was verdient ein Vorarbeiter?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 03.11.2023, 13:40, Forum: Kommunalverwaltung, - Keine Antworten

Kann und darf eine AöR die Kosten für die Versicherung übernehmen?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 03.11.2023, 13:29, Forum: Stadtwerke, Bäder, Nahverkehr, Antworten (1)

Was verdient ein Straßenbahnfahrer?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 03.11.2023, 13:21, Forum: Bauhöfe, Abwasser, Stadtreinigung, Antworten (1)

Abgeschlossene Ausbildung als Nutzfahrzeugmechatroniker, welche Gehaltsstufe bekomme ich?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 03.11.2023, 11:48, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), Antworten (1)

Ich bin bereits Bundesbeamtin bei der Berufsgenossenschaft, möchte aber gerne mich beruflich umorientieren. Könnte ich als Erzieherin auch weiterhin meinen Beamtenstatus behalten?

 Jetzt beantworten / kommentieren!






Zu den Foren Öffentlicher Dienst ...


 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst