Neue Themen


Geschrieben von: Gast, 17.11.2023, 13:40, Forum: TVöD, - Keine Antworten

Guten Tag,

ich habe eine Frage und hoffe jemand hier kann mir helfen. Nun zu meinem Thema:

Ich werde ab dem 01.01.2024 in den öffentlichen Dienst wechseln und werde dementsprechend nach TVöD bezahlt. Meine Einstufung ist E12 Stufe 4.
Ich bin seit einigen Jahren privat krankenversichert und möchte diese Versicherung auch gerne behalten.

Die Versicherungspflichtgrenze steigt zum Jahr 2024 auf 69.300,00 €.

Anhand der Tabellen, derzeitiger (Januar und Februar) und neuer Tarifvertrag (ab März) habe ich mir ein Jahresbrutto für 24 von 70.084,23€ ausgerechnet.
Somit kann ich meine PKV behalten. Kann mir das jemand bestätigen?

Sollte ich irgendwann, bedingt durch eine Anhebung der Versicherungspflichtgrenze, unter die Grenze fallen, kann ich innerhalb von drei Monaten einen Antrag auf Befreiung der Versicherungspflicht beantragen und auch dann meine PKV behalten.

Kann das jemand mit Erfahrung in der Thematik bestätigen?

Vielen Dank

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: TimoSz, 17.11.2023, 11:54, Forum: Personalrat / Betriebsrat, Antworten (5)

Moin,
Ich bin PR der Stadtwerke, gerade an der Grenze zu 3 Mitgliedern im PR, daher bin ich nur alleine, wir haben leider versäumt bei der Wahl ein Ersatzmitglied zu wählen, der dann ja mein Vertreter wäre.Wir sind ein Eigenbetrieb der Stadt, dementsprechend gibt es einen PR der Stadt und einen GPR.
Meine Frage:
Wer übernimmt die Tätigkeiten des PR, wenn es sich um Mitbestimmung von Maßnahmen handelt, die mich als Angestellten betreffen? Springt dann der GPR ein? Oder gibt es noch irgendeine Möglichkeit, ein Ersatzmitglied mit ins Boot zu holen, ohne eine Neuwahl?
Ich hoffe es kann mir irgendjemand weiterhelfen.
Gruß Timo

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 17.11.2023, 10:38, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), Antworten (1)

Guten Tag, warum gibt es in Eingruppierung 8b, Fallgruppe 3 nur 4 Erfahrungsstufen?
Gruß

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 17.11.2023, 00:28, Forum: TVöD, Antworten (1)

Guten Abend.
Folgende Stellenanzeige als Sachbearbeiter wurde bei uns veröffentlicht:
Sachbearbeiter Brand-, Zivil- und Katastrophenschutz
Aufgaben:
Fachspezifische Verwaltungsaufgaben der Feuerwehr
Allgemeine Verwaltungsaufgaben
Erstellung von Vorlagen für städtische Gremien
Mitwirkung bei Ausschreibungen und Beschaffungen
Erstellung von Kosten- und Gebührenbescheiden
Rechnungsbearbeitung
Mitgliederverwaltung der Freiwilligen Feuerwehr
Lehrgangsverwaltung und -management Organisations- und projektbedingte Aufgaben

Meine Frage:
Wie wird diese Stelle TVöD Hessen eingruppiert ?
Ich komme aus der freien Wirtschaft , Meister, 25 Jahre Berufserfahrung, davon 20 in leitender Position.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 16.11.2023, 15:12, Forum: Ausbildung / Studium Beamte, - Keine Antworten

Hallo,

hat sich noch jemand für das duale Studium im kommunalen Verwaltungsdienst in Mönchengladbach beworben und schon eine Rückmeldung erhalten?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 16.11.2023, 14:16, Forum: Sparkassen, - Keine Antworten

Erhält ein Sparkassen Mitarbeiter mehr Gehalt, wenn dieser mehr Verträge z.B. mehr Versicherungen verkauft?

Sind das dann Prämien oder was wäre das dann?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 16.11.2023, 14:15, Forum: Öffentlicher Dienst (gesamt), Antworten (1)

Hallo zusammen,

die Bundes- bzw. Landesbeamten sollen ja ebenfalls eine Lohnerhöhung erhalten.

Ist dies nicht unfair bezüglich TVDÖ VKA etc., da das Gehalt jetzt schon niedriger ist als das Gehalt von Beamten?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 16.11.2023, 12:42, Forum: Arbeitnehmer, - Keine Antworten

Wie wird eine medizinische Schreibkraft bezahlt (Stundenlohn)?
Es liegt keine medizinische Ausbildung sondern kaufmännische Ausbildung vor.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 16.11.2023, 12:15, Forum: TVöD, Antworten (1)

Guten Tag,

ich habe am 01.09.2023 angefangen als Ing. bei der Stadt zu arbeiten.
Steht mir in diesem Fall Weihnachtsgeld zu?

LG

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 16.11.2023, 10:57, Forum: Beamte, Antworten (1)

Moin zusammen,

ich bin seit nunmehr 3 Monaten arbeitsunfähig, aufgrund von Mobbing habe ich eine Depression bekommen.
Nun möchte ich den Dienstherren wechseln, um aus der Depression rauszukommen. Meine Therapeutin befürwortet dies mit Nachdruck.
Eine Stelle habe ich in Aussicht. Kann ich von Krankheit beim alten Dienstherren einfach so, zum nächstmöglichen Termin eine neue Stelle antreten, ohne vorher nochmal beim alten Dienstherren den Dienst antreten zu müssen?
Kann ich weiter krankgeschrieben sein, bis ich die neue Stelle antreten kann?
Und was bekommt der neue Dienstherr mit von der langen Erkrankung?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 16.11.2023, 10:11, Forum: Krankenhäuser, Betreuung, Pflege, - Keine Antworten

Schicht Leitung OP bzw Anästhesie ist es möglich diese in die P10 zu heben?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 16.11.2023, 06:59, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), Antworten (7)

Sehr geehrte Damen und Herren,

wie kann ich als Arbeitgeber die Eingruppierung von Sozialassistenten in S4 TVöD SuE gut argumentieren?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 15.11.2023, 21:06, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), Antworten (1)

Hallo, ich hab da mal ne Frage.
Wo würden Sie meine Stelle eingruppieren? Ich arbeite als Erzieherin, stellvertretende Leitung und Qualitätsbeauftragte in einem Kindergarten mit ca. 80 Kindern?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 15.11.2023, 20:46, Forum: TVöD, Antworten (1)

Hallo,

bei uns im Hause werden gerade die Stellen neu bewertet. Ich habe seit 7 Jahren die EG 6 TVöD als Quereinsteiger. Die Stelle soll jetzt nach langer Diskussion eine EG 7 werden, da Mahnwesen, Vollstreckung und Einzelwertberichtigungen drauf sind. Da ich damit nicht einverstanden bin und eine EG 8 möchte, sagte man mir, dass ich erstmal die EG 7 für die Stelle akzeptieren müsse. Ich solle die neue Eingruppierung unterschreiben und man würde dann versuchen, eine EG 7 mit Zulagen daraus zu machen. Ich möchte die Bestätigung der EG 7 nicht unterschreiben, da ich dann ja etwas akzeptiere, mit dem ich nicht einverstanden bin. Ob es später eine EG 7 mit Zulage wird, steht ja in den Sternen. Kann ich meine Unterschrift verweigern? Oder unterschreibe ich unter Vorbehalt?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 15.11.2023, 19:41, Forum: Beamte, Antworten (4)

Ist das Beamtenverhältnis mit Abgabe der Urkunde beendet oder besteht eine Pflicht, weiterhin Aufgaben wahrzunehmen ?

 Jetzt beantworten / kommentieren!






Zu den Foren Öffentlicher Dienst ...


 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst