Neue Themen


Geschrieben von: Gast, 20.11.2023, 12:42, Forum: TV-V, - Keine Antworten

Gibt es einen Mustervertrag für Geringfügige Beschäftigung im TVV?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 20.11.2023, 12:01, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), - Keine Antworten

Hello zusammen!

Hat jemand von euch ein Bachelor's with Major in Education? Ist es als pädagogische Fachkraft anerkannt?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 20.11.2023, 10:26, Forum: Arbeitnehmer, Antworten (1)

Hallo,
wie verlässlich sind die Angaben zur Eingruppierung auf kommunalforum.de?
Ich möchte als FSS in 9a höher gruppiert werden. Laut der Beispielliste wäre das möglich.
Freue mich auf Antwort

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 19.11.2023, 17:31, Forum: Landesbeamte, Antworten (1)

Ich bin 2005 zum Oberstudienrat ernannt worden mit klar begrenzten zusätzlichen Aufgaben an dieser Schule. Nun habe ich die Schule gewechselt - die Schulleitung besteht auf Übernahme zusätzlicher Aufgaben an der neuen Schule - ist dies rechtmäßig?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 19.11.2023, 17:06, Forum: Beamte, Antworten (24)

Darf ein Verwaltungsbeamter Shirts von Rechtsrockbands in seiner Freizeit tragen?

Natürlich ohne verfassungsfeindliche Symbole oder Sprüche.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 19.11.2023, 10:57, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), - Keine Antworten

Guten Tag,

ich bin staatlich anerkannte Erzieherin (10 Jahre Erfahrung) und habe eine Zusatzqualifikation zur Frühförderin (126 Stunden) absolviert. Ich werde ab Januar als ambulante Frühförderkraft arbeiten und bin nicht sicher, wie ich eingruppiert werden soll. Ich bitte um Hilfe dafür.

Vielen Dank!

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 19.11.2023, 09:20, Forum: TVöD, Antworten (1)

Wie sehen die weiteren rechtlichen Schritte für den Beschwerdeführer aus, wenn die Beschwerde im Rahmen der Betrieblichen Kommission zurückgewiesen wurde?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 19.11.2023, 00:08, Forum: Arbeitnehmer, Antworten (1)

Welche Entgeltgruppe steht mir zu als Personalsachbearbeiter inklusive Tätigkeit als Ausbilder?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 18.11.2023, 16:05, Forum: TV-V, Antworten (1)

Nach Durchsicht der Berufsbezeichnungen in den TV V Gruppen bin ich doch maximal irritiert. Ist die Aufstellung aktuell und für welches Bundesland gilt diese Einschätzung? Welche Sachbearbeitung im Personalbereich oder Anlagentechniker arbeitet bitte in der Gruppe 5? In unserem Unternehmen erfolgt die Eingruppierung in die 5 direkt nach der Berufsausbildung und das auch immer seltener aufgrund des Fachkräftemangels.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 18.11.2023, 15:10, Forum: Krankenhäuser, Betreuung, Pflege, Antworten (1)

Ich bin seit Jan. 2014 gelernte Medizinische Angestellte, seit dem arbeite ich erst als MFA in der Praxis und seit 2015 in der Ambulanten Pflege, bis ich mich entschieden habe ich mache eine Umschulung zur Pflegefachkraft. Von Okt 2020 dann bis Sept. 2023 die Ausbildung gemacht als Pflegefachkraft. Jetzt habe ich eine neue Stelle im Krankenhaus und werde eingestuft in der Entgeldtabelle TVL KR 2023 eingestuft in KR 7 , Stufe 4.
Meine Frage: Werden meine Jahre in der Pflege als MFA gar nicht berücksichtigt? Das ist doch ungerecht, wenn ich so bezahlt werde wie eine, die frisch ihre Ausbildung macht und gar keine Erfahrung hat außer 3 Jahre Ausbildung.  Es wäre schön wenn Sie mich beraten könnten. Viele Grüße

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 17.11.2023, 21:02, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), - Keine Antworten

Hallo, 

ich arbeite in einer kleinen Kommune in Bayern/Unterfranken und aktuell gibt es leider einige Unstimmigkeiten mit der Leitung. 
Jetzt hat die Kollegin, die seit 10 Jahren den Posten der Stellvertretung "inne" hat, es sich zur Aufgabe gemacht, zwischen Team und Leitung zu vermitteln und wollte dazu den Träger mit ins Boot holen. 
Natürlich wurde die Leitung über die Vorgänge informiert. Ihre Aufregung darüber, wieso sich diese Kollegin das Recht rausnehmen würde, diese Vermittlerposition einzunehmen, hat zur allgemeinen Diskussion geführt, ob und wieso das ihre Aufgabe ist. 
Und leider hat die Kollegin es bisher verpasst (oder wurde von der Leitung immer abgewiegelt), mit dem Träger über entspreche Höhergruppierung und natürlich auch wachsende Aufgabengebiete (Leitung gibt auch wirklich NICHTS in andere Hände ab und wenn sie länger abwesend ist, sind wir jedes Mal quasi handlungsunfähig) eine schriftliche Vereinbarung/einen Vertrag zu schließen. 
Dies forderte sie nun aktiv ein, legte ihre Position dar (während Corona wurde sie sogar vom Träger selbst als stellvertretende Leitung benannt, um in Abwesenheit der Leitung wichtige Entscheidungen/Vereinbarungen und Informationen zu treffen und weiter zu leiten). 
(Und ich muss auch zugeben - ich selbst bin erst seit März 2022 in dieser Kita -, dass sich dort kaum einer wirklich mit Dingen wie TVöD-Eingruppierungen und Ähnlichem beschäftigt hat. Das Interesse und Wissen darüber hat sich, besonders die Kollegin mit dem Posten stellvertr. Leitung, das Team erst durch mich und meine Fragen, bzw. Antworten auf deren Fragen, bisher in Grenzen gehalten.) 
Wie gesagt, nun hat die Kollegin beim Träger angesprochen, dass sie nun endlich gern a) ihre Aufgaben als Stellvertretung wirklich wahrnehmen möchte (also Arbeitsteilung der Leitungsaufgaben eingefordert), b) neue Entscheidungswege eingeschlagen werden müssen (Leitung entscheidet weitgehend alles alleine - Termine, Vorgehensweisen, wer wann was übernimmt...) und c) natürlich ihre neue Eingruppierung endlich vollzogen werden sollte. 

Die Antwort des Trägers heute (nachdem sie letzte Woche gesagt bekommen hatte, dass Stellvertretung nur werden kann, wer in absehbarer Zeit auch Leitung werden möchte), nach einem weiteren Gesprächsversuch war, dass es keine stellvertretende Leitung braucht, sondern es reiche aus, wenn die Leitung für ihre Abwesenheit - egal wie lange - jemanden beim Träger und im Team benennt, der die Verantwortung für Entscheidungen, etc. trägt. 
A) NIEMAND von uns hat Einblick in Finanzen, Kinderakten, etc., B) KEINER außer besagter Kollegin verfügt über wenigstens ein Teilwissen über Kontakte und Kontaktwege (sie ist seit 15 Jahren in der Kita) und sobald sie etwas delegieren möchte, wird sie bisher von der Leitung ausgebremst... und so weiter. 
Abgesehen davon hat besagte Kollegin den Träger darauf aufmerksam gemacht, dass es doch einfacher sei, eine beständige Stellvertretung (sie selbst möchte definitiv nicht die Leitung übernehmen!) zu haben, die dann einer neuen Leitung (aufgrund des Renteneintritts der aktuellen Leitung in ca. 6 Jahren) bestehende Abläufe, etc. näher bringen kann, ihre dann aber bestehende Rolle inne zu behalten, anstatt ZWEI neue Stellen anlernen zu müssen. 

Nun gut... meine Frage ist letztlich: (Lange Rede, kurzer Sinn, sry) Gibt es in Bayern eine Pflicht, eine Stellvertretung zu benennen? Wenn ja, ab wie vielen Kindern/Gruppen? (wir haben 5 Gruppen mit insgesamt 118 Kindern zwischen 1 und 10 Jahren) 
Vielen Dank für jegliche Info (evtl. sogar mit entsprechenden Quellenangaben).

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 17.11.2023, 18:18, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), - Keine Antworten

Hallo, ich bin examinierte Kinderkrankenschwester, arbeite aber seit mittlerweile 22 Jahren in der Ganztagsbetreuung einer Grundschule. Welche Eingruppierung steht mir da zu?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 17.11.2023, 17:42, Forum: Krankenhäuser, Betreuung, Pflege, Antworten (1)

Hallo,
Ich bin Wohnbereichsleitung und in der Stufe P10.
In der Reha wurde mir mitgeteilt, dass ich meinen derzeitigen Job nicht mehr ausüben darf. Werde ich dann zurück gestuft oder bleibt mir die P10 erhalten?

Vielen Dank für Eure Antwort 
Monika

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 17.11.2023, 17:28, Forum: Arbeitnehmer, Antworten (1)

Welchen Entgeldschlüssel hat eine Person als MeisterIn und gleichzeitig BetreuerIn?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 17.11.2023, 15:29, Forum: Krankenhäuser, Betreuung, Pflege, - Keine Antworten

Hallo. 

Ich bin Gesundheits und Krankenpflegerin, ich arbeite als Pflegefachkraft. 

Ich möchte wissen, wie hoxh ist das Gehalt monatlich?
3 Jahre Ausbildung und 2 Jahre Arbeitserfahrung. 

Mit freundlichen Grüßen 
Festina

 Jetzt beantworten / kommentieren!






Zu den Foren Öffentlicher Dienst ...


 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst