Neue Themen


Geschrieben von: Gast, 28.12.2023, 15:07, Forum: TVöD, Antworten (6)

Hallo,

ich wollte mich erkundigen, nach welchen Kriterien die Eingruppierung einer ständigen Vertretung geregelt ist.

Vielen Dank schon mal!

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 28.12.2023, 13:25, Forum: TV-L, Antworten (4)

Hallo, wenn ich erst am 16.10.23 im öffentlichen Dienst TV-L begonnen habe, steht mir da trotzdem der Inflationsausgleich zu? Dh. die 1800€ im Dezember 2023 und die monatlichen Zahlungen von 120€? 
Wenn ja, wird es mit dem Lohn gezahlt oder separat?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 28.12.2023, 12:26, Forum: TVöD, Antworten (1)

Hallo,
ich arbeite seit ca. 10 Jahren nicht mehr im Nachtdienst aus gesundhetlichen Gründen, Hashimoto und einmalig Epileptisches Anfall. Mein neuer Chef will, dass ich nach meinem regulären Spätdienst weiter Bereitschaft übernehme. Ich habe von meinem Hausarzt ein Attest bekommen, dass ich keine Nächte machen darf, aber mein Chef meinte, dass ich noch zum Betriebsarzt gehen muss und dass er noch bestätigen muss. Stimmt das?
Danke im voraus

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 28.12.2023, 12:00, Forum: Beamte, Antworten (6)

Ist es rechtlich möglich,  als verbeamteter Lehrer z.B
 zu einer Bundes- oder Landesbehörde als Beamter zu wechseln (also aus der Schule auszusteigen ohne den Beamtenstatus und Pensionsansprüche zu verlieren)? 
Vielen Dank für die Antwort

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 27.12.2023, 17:03, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), Antworten (6)

Hallo liebe Helfenden,
Mein AG, und damit wir Angestellten, wechselt zum 01.01.2024 in den TVL-S. Der neue Vertrag sieht S8b vor. 
Hierzu habe ich ein paar Fragen:

- Ist es korrekt, dass der AG sich im neuen Vertrag auf die letzte Tarifentscheidung vom Jahre 2021 bezieht? Wir bekommen trotzdem das Gehalt der aktuellsten S-Tabelle?

- Ich habe gelesen, dass man basierende auf Erfahrung in Jahren eingestuft wird. Ich habe beim aktuellen AG bereits 1.5 Jahre gearbeitet, daher gehe ich von Stufe 2 aus, richtig?

- Ich habe einschlägige Erfahrung im Ausland gesammelt, jedoch liegt das 3 Jahre zurück. Verfällt diese Erfahrung dann, also wird nicht Berücksichtigt bei der Einstufung?

- Sind die 30 Urlaubstage, 38,5Std Wochenarbeitszeit (vollzeit) und Jahressonderzahlung ein Muss für den AG, oder kann er z.b. geringere Sonderzahlungen (als nach TVL-S, ca. 85% vom Monatsgehalt) geben mit irgendeiner Begründung?

- Erfolgt die Höhestufung, z.B. von Stufe 1 zu Stufe 2, genau ab dem Tag der 1 Jahr seit Einstellung her ist? Wird dann anteilig die neue Stufe gezahlt wenn der Tag mitten im Monat ist?


Vielen Lieben Dank für die Hilfe. Aktuell sind meine Kollegen und ich überfordert, was das alles bedeutet. Der Betriebsrat ist auch nicht gerade informativ oder transparent Sad

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 27.12.2023, 11:27, Forum: TV-L, Antworten (8)

Guten Tag, 
Wann zahlt Thüringen den Inflationsausgleich (1800 Euro/ Abschlag) aus ? Ist noch in diesem Jahr (2023) damit zu rechnen?
Danke sehr

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 26.12.2023, 21:48, Forum: Beamte, Antworten (2)

Guten Abend zusammen, ich habe mal eine Frage bezüglich einer Höhergruppierung / Beförderung. Vielleicht kennt sich ja jmd aus. 
Ich habe ein Vorstellungsgespräch und von A10 auf A11 gibt es ja ein halbes Jahr Probezeit. Nun habe ich die Stelle noch nicht sicher, bin aber nun schwanger. Wie sieht es für mich mit der Stelle aus, sollte ich das Rennen machen?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 26.12.2023, 14:36, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), Antworten (1)

Hallo ...
Ich habe eine Frage zu den neuen Stufenlaufzeiten. 
Ich bin in der s8b Stufe 5 seit 1 Jahr. 
Bin vor 11 Jahren in Stufe 3 eingestellt..
Im Oktober 2024 wäre ich 12 Jahre  eingestellt ..
Werden die Jahre bevor ich eingestellt wurde mitberücksichtigt ..so dass ich im Oktober in Stufe 6 kommen könnte ..oder muss ich 4 Jahre warten bis ich in Stufe 6 komme..
Liebe grüsse ..G..

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 26.12.2023, 00:56, Forum: TVöD, Antworten (9)

Hallo zusammen, 

Ich arbeite bei einer Kommune. Dort hatte ich 13 Jahre lang eine EG 8 Stelle. Durch Krankheit habe ich jetzt mein Beschäftigungsfeld gewechselt und habe einen neuen Arbeitsvertrag bekommen. Meine neue Stelle ist in EG 6 eingruppiert. Der Vorgänger, der genau die gleichen Tätigkeiten gemacht hat (wie ich sie nun tun soll), bekam eine EG 8. Mein Arbeitgeber argumentiert damit, dass die Stelle jetzt neu bewertet wurde und die EG 8 bei meinem Vorgänger aus seiner vorangegangenen Tätigkeit resultieren würde. Bei mir ist es ja auch so, dennoch wurde ich herabgestuft. Eine Stellenbeschreibung wurde mir auch nie ausgehändigt. 
Der PR meinte zu mir, dass es eigentlich nicht üblich sei, dass man so herabgestuft wird. Aber sie hätten da keine Chance gehabt, etwas zu unternehmen...
Habt ihr einen Rat für mich?

Danke euch.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 25.12.2023, 04:38, Forum: Krankenhäuser, Betreuung, Pflege, Antworten (2)

Eingruppierung in EG 7a Stufe 2 als Pflegefachkraft bei Neueinstellung bei BRK.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 23.12.2023, 18:24, Forum: Kommunalbeamte, Antworten (1)

Wann wird er ausgezahlt?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 23.12.2023, 13:50, Forum: TV-L, Antworten (3)

Ich bin seit 1.10.2023 beim TV-L beschäftigt. Vorher war ich beim TVöD. Die Inflationspramie steht mir im Dezember sicher nicht zu. Was ist jedoch mit der monatlichen Steigerung ab Januar, steht diese mir zu? 
Liebe Grüße D.B.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 22.12.2023, 18:40, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), Antworten (12)

Hallo!
Ich arbeite seit 2 Jahren in 11b/4.
Ich könnte jetzt in 12/4 wechseln weil ich die Koordination meines bisherigen Arbeitsbereichs übernehmen kann. Diese Stelle ist befristet auf 2 Jahre. 
Wenn ich also nach diesen 2 Jahren in 12/4 wieder zurück gruppiert werde zu 11b/4… fangen die 4 Jahre wieder bei null an oder knüpfe ich an die bereits absolvierten 2 Jahren an und hätte dann nach weiteren 2 Jahren den Stufenaufstieg in 11b/5?!
Dankeschön!!

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 22.12.2023, 18:16, Forum: Arbeitnehmer, Antworten (1)

Hallo,
wie wird ein Ingenieur mit 25 Jahren Erfahrung eingestuft?
Vielen Dank
Freundliche Grüße

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 22.12.2023, 17:07, Forum: TV-L, Antworten (4)

Hallo, weiß schon jemand, wann mit der IAG für Dezember zu rechnen ist? Baden-Württemberg war wohl recht schnell und hat es schon seinen Bediensteten ausgezahlt :-)

 Jetzt beantworten / kommentieren!






Zu den Foren Öffentlicher Dienst ...


 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst