Neue Themen


Geschrieben von: Gast, 07.02.2024, 19:59, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), Antworten (4)

Mich würde mal interessieren, warum es keinen Gehaltsunterschied zwischen Entgeltgruppe 8b und 9 gibt.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 07.02.2024, 18:59, Forum: Sparkassen, Antworten (4)

In welcher Eingruppierung finden sich Mitarbeiter mit der Tätigkeit Immobiliengutachten und der Qualifikation Gutachter Stufe 1?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 07.02.2024, 17:49, Forum: TVöD, Antworten (5)

Hallo zusammen, 

ich war in EG 13 Stufe 5 TVöD eingruppiert. Von Mai 2021 an habe ich für 30 Monate berufsbegleitend einen Master gemacht und für diese Dauer eine Tätigkeit der Wertigkeit EG 14 wahrgenommen (bezahlt wurde ich weiterhin nach EG13 Stufe 5, habe auch keine Zulage erhalten). Mit erfolgreichem Abschluss des Studiums wurde mir direkt die Tätigkeit dauerhaft übertragen, seitdem werde ich nach EG 14 Stufe 5 bezahlt. 

Nun frage ich mich, ab wann erhalte ich EG 14 Stufe 6? Laut Auskunft der Personalabteilung beginnt die 5 Jahresfrist mit Übertrag nach EG 14. Besteht allerdings nicht die Möglichkeit (§ 17 (4) bzw. (5) TVöD), dass die 2,5 Jahre, in denen ich die Tätigkeit nach EG 14 bereits ausgeübt habe sich auf die Stufenlaufzeit anrechnen zulassen?

Vielen Dank im Voraus!

VG

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 07.02.2024, 17:16, Forum: Kommunalverwaltung, Antworten (1)

Guten Tag,

im Rahmen einer überörtlichen Prüfung wurde empfohlen, in der Verwaltung eine Gefährdungsanalyse zur Feststellung korruptionsgefährdeter Dienstposten durchzuführen.

Kennt sich jemand damit aus?

Hat jemand Anleitungen oder Muster / Formulare hierfür?

Vielen Dank für die Antworten.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 07.02.2024, 16:24, Forum: TVöD, Antworten (1)

Gehören die Angestellten im Tourismus auch zum TVöD?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 07.02.2024, 15:38, Forum: Kommunalverwaltung, Antworten (2)

Hallo zusammen,

wie wird in einer Kommune eine Stabsstelle gegründet bzw. ins Leben gerufen?

Besten Dank für die Rückmeldung

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 07.02.2024, 15:32, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), Antworten (1)

Ich möchte einen Job als Alltagshelferin in einer Kita annehmen.

Bin 42 Jahre, gelernter Beruf Verkäuferin und 15 Jahre Berufserfahrung.

Es sollen 13 Std. Pro Woche sein also 52 Std im Monat. 

Was verdiene ich ohne Erfahrung?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 07.02.2024, 12:52, Forum: TVöD, - Keine Antworten

Hallo, 

ich habe zum 31.10.23 ordentlich gekündigt. Seit dem 01.11.23 arbeite ich in einer anderen Stadt wieder im ÖD. Der Bemessungszeitraum ist immer Februar zu Februar. Steht mir dieses anteilig zu? In der DA der Kommune steht dazu nichts. Die Auszahlung ist Ende Februar, der Bescheid wurde in der KW 6 2024 erstellt und an die MA übergeben. Ich habe keinen (postalisch) bekommen. 

Mit freundlichen Grüßen

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 07.02.2024, 11:43, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), Antworten (1)

Hallo,

meine Frage für ambulant betreutes wohnen für Sucht und psychisch Kranke Menschen bin ich in S2 eingruppiert als Ergänzungskraft. Meine Frage hierzu fällt diese Tätigkeit nicht unter schwierige Tätigkeiten und mindestens in S3?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: PatrickNord, 06.02.2024, 19:39, Forum: TVöD, Antworten (2)

Ich habe eine Frage zur Berechnung der Arbeitszeit:

Ich habe bei einer Stadtverwaltung gearbeitet, wo die monatliche Arbeitszeitberechnung immer von 1 - 31 (außer Februar 28 oder 29) erfolgte:

179,24 h
171,36 h
163,48 h
156,00 h

Jetzt arbeite ich bei einer anderen Stadtverwaltung, wo die Berechnung immer genau nach dem 4 Wochen Rhythmus  x 5 Tage (39 h) somit immer 156h erfolgt.

Im TVöD VKA kann ich nur die wöchentliche Arbeitszeit von 39h entnehmen.

Gibt es die freie Wahl der Arbeitszeitberechnung je nach Kommune?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 06.02.2024, 11:50, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), Antworten (2)

Hallo,

wir arbeiten als KiTa nach TvÖD SuE. Wie werden hier Hauswirtschaftskraft und Verwaltungskraft eingruppiert?
Und in welcher Entgelttabelle?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 06.02.2024, 11:28, Forum: Kommunalverwaltung, - Keine Antworten

Hallo zusammen,

meine Kommune überlegt derzeit, ob das Fahrrad-Leasing angeboten werden soll. (Ich möchte hier keine Diskussion eröffnen, wie sinnvoll das im öffentlichen Dienst ist oder eben auch nicht - Danke!)

Einige andere Kommunen übernehmen die Kosten für die Versicherung, sofern das Fahrrad-Leasing genutzt wird.
Nun kam die Frage auf, auf welcher gesetzlichen Grundlage dies beruht?
Und wie genau das abläuft im Hinblick auf die Entgeltumwandlung?
Für die Beamten ist ja nun relativ frisch die Verordnung über die Gewährung von Geldzuwendungen an Beamtinnen und Beamte in Kraft getreten. Daher wäre ein Zuschuss ja im Hinblick auf die Verordnung prinzipiell möglich.

Vielleicht hat ja jemand von Euch ein paar Tipps für mich.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 06.02.2024, 11:07, Forum: TV-L, Antworten (2)

Ist grundsätzlich eine Einstellung in die EG6 ohne die Vorlage einer abgeschlossenen Berufsausbildung möglich? Wenn ja unter welchen Voraussetzungen?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 05.02.2024, 22:39, Forum: Krankenhäuser, Betreuung, Pflege, Antworten (1)

Bin seit 2015 als Altenpflegehelferin bei der ambulante Pflege. Bin ich nach TVöD Stufe 5 P6 oder Stufe 6 P5?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 05.02.2024, 18:45, Forum: TVöD, Antworten (1)

Hallo, ich habe eine Frage zur Arbeitsmartkzulage. Kann der Arbeitnehmer auch einen Antrag auf Gewährung dieser Zulage stellen? Vielen Dank schon jetzt für eine Antwort.

 Jetzt beantworten / kommentieren!






Zu den Foren Öffentlicher Dienst ...


 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst