Neue Themen


Geschrieben von: Gast, 12.02.2024, 11:14, Forum: TVöD, Antworten (3)

Hallo,
vor meiner Elternzeit wurde ich als Sachgebietsleitung eingesetzt, während ich den Angestelltenlehrgang II absolvierte. Ich war in der Entgeltgruppe 8 mit Zulage zur Entgeltgruppe 10 eingruppiert. Sobald der Angestelltenlehrgang II erfolgreich bestanden ist, sollte die Eingruppierung in Gruppe 10 erfolgen. Nun habe ich den Lehrgang in der Elternzeit erfolgreich bestanden, eine Eingruppierung soll jedoch nicht erfolgen, da ich aktuell die Stelle nicht wahrnehme, sondern mich in Elternzeit befinde. Die Eingruppierung wird dann gegebenenfalls nach der Elternzeit angepasst, abhängig von der dann von mir besetzten Stelle. 

Ist das rechtens?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 11.02.2024, 20:49, Forum: Verwaltungsfachangestellte, Antworten (1)

Hallo, ich weiß, wahrscheinlich wurde diese Frage schon mehrfach gestellt Icon_biggrin Aber vielleicht kann mir trotzdem jemand ein paar Tipps geben, für ein Vorstellungsgespräch für die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten (Kommunalverwaltung). Auf was aktuell Wert gelegt wird. Ich freue mich auf Antworten.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 11.02.2024, 18:02, Forum: TV-V, - Keine Antworten

In welche Tarifgruppe nach TV-V werden Sachbearbeiter im Vertriebsinnendienst eingeordnet?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 11.02.2024, 16:03, Forum: Bauhöfe, Abwasser, Stadtreinigung, Antworten (1)

Hallo zusammen,

ich arbeite mittlerweile über 10 Jahre als Einsatzleiter bei der Müllabfuhr einer Kommune mit über 100.000 Einwohnern. Die Stelle ist nach E7 bewertet. Ich finde dies ein wenig zu niedrig, in der kleineren Nachbargemeinde werden die Einsatzleiter nach 9a bezahlt. Bevor ich mir die Mühe mache, einen Antrag auf Höhergruppierung zu stellen, würde ich gerne mal eure Meinung dazu hören.... 
Die meisten Sachbeabeiter sind bei uns in E8 oder E9a eingruppiert.
Danke für eure Antworten

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 11.02.2024, 15:47, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), Antworten (1)

Wie sind die Kündigungsfristen für Angestellte als Erzieherinnen im öffentlichen Dienst, die beim Land angestellt sind? Ich will kündigen.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 11.02.2024, 13:01, Forum: TVöD, Antworten (1)

Was sollte ein o.g. Angestellter mit 25 Jahren Berufserfahrung im öffentlichen Dienst bei der Kommune verdienen?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 11.02.2024, 10:19, Forum: Landesbeamte, Antworten (2)

Stehen mir Reisekosten oder eine sonstige Entschädigung zu bei der Abordnung von einer Behörde zur anderen, für mehrere Monate?
Die Behörde an die ich abgeordnet werde ist deutlich weiter weg als meine eigentliche. Bundesland ist NRW.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 10.02.2024, 18:12, Forum: Krankenhäuser, Betreuung, Pflege, Antworten (3)

Hallo, 

ich bin gelernte MFA. In diesem Bereich 15 Jahre tätig, seit 3 Jahren arbeite ich im Klinikum über TVÖD als Teamleitung in der ambulanten Abrechnung. Ich leite 3 Standorte und muss auch interne Schulungen geben. Aktuell bin ich in der EG 8 Stufe 4 eingruppiert. Ich finde dies zu wenig, da neue Mitarbeiter bereits in der EG 7 eingruppiert werden. 

Mit welcher EG kann ich bei meinem AG anschlagen? 

Vielen Dank.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 10.02.2024, 15:55, Forum: Krankenhäuser, Betreuung, Pflege, - Keine Antworten

Hallo, ich bin MTA für Funktionsdiagnostik (neues Gesetz Berufsbezeichnung Medizinische Technologin für Funktionsdiagnostik). Meine Tätigkeit beruht auf die Durchführung und eigenständige Befunderstellung von Ultraschall untersuchungen unter Verantwortung eines Laborleiters. Die Tätigkeit ist nicht der klassische Ausbildungsinhalt der MT F. Dies bekommt man nur durch eigene Zusatzzertifikate, die ich alle habe. Im TVL ist keine eigenständige Beschreibung der Tätigkeitsmerkmale eines MTF aufgestellt (nur für MTL, MTR). Trifft also alles nicht auf mich zu). Ich bin aktuell der EG8 zugeordnet. Warum greift der Paragraph 13 (Absatz 1)  Eingruppierung in besonderen Fällen des Tarifvertrages TVL für eine Höhergruppierung bei mir nicht?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Wickie, 10.02.2024, 15:45, Forum: Jobcenter & BA, Antworten (8)

Guten Tag, ich bin seit 20 Jahren als PAP in einem zkT JC beschäftigt. Ich habe in dieser Zeit eine Vielzahl unterschiedlicher Aufgaben bewältigt.
Ich war ein Quereinsteiger ohne Verwaltungsausbildung. Ich habe mich jetzt dazu entschlossen die Abschlussprüfung VVA nachzuholen und bei meinem AG einen entsprechenden Antrag gestellt. Unter Berücksichtigung des Fachkräftmangels im öD und meinen fehlenden Voraussetzungen für andere interne Bewerbungsmöglichkeiten möchte ich diese Ausbildung  nachholen. 
Mein AG hat den Antrag abgelehnt. 
Er begründet dies damit, dass ich zur Ausübung meiner Stelle keine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter benötige.
Dies finde ich schon eigenartig, gerade weil diese Stellen so schon ausgeschrieben werden. 
Eine weitere Frage die sich mir stellt, welcher Unterschied besteht zwischen mir und Kolleginnen und Kollegen, die ihre Ausbildung über meinen AG zum Fachwirt absolvieren?

Meine Frage - wie sehen das die Experten unter Euch.....ist die Entscheidung meines AG richtig?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 10.02.2024, 11:55, Forum: TVöD, Antworten (1)

Hallo alle zusammen, 

auch im KommunalForum wird immer auf das "Verzeichnis der außergewöhnlichen Arbeiten" TVöD NRW verwiesen. 
Dies gilt ja nun aber nur landesrechtlich. Worauf beruft man sich, wenn man für das eigene Bundesland keine konkretisierten Vorschriften darüber findet, was als zuschlagspflichtige Arbeit definiert wird?

Vielen Dank im Voraus!

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 10.02.2024, 11:19, Forum: Jobcenter & BA, - Keine Antworten

Hallo, ich brauche euren Rat und finde dazu leider nichts.

Ich bin aktuell Sachbearbeiter bei einem der JC in Berlin, in der Leistungsabteilung.

Und erhalte die Funktionsstufe 2 (oder halt 2 x 1).

Ich würde gerne in das Arbeitgeberträger Team wechseln als Sachbearbeiter, aber stimmt es, dass man dann nur noch die Funktionsstufe 1 hat?

Oder ist es doch anderes geregelt, dass man eine andere Funktionsstufe noch bekommt?

Danke euch

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 10.02.2024, 10:26, Forum: Stadtwerke, Bäder, Nahverkehr, Antworten (2)

Wie wird man als Elektriker bei den Stadtwerken eingruppiert?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 10.02.2024, 09:26, Forum: Bauhöfe, Abwasser, Stadtreinigung, Antworten (1)

Bin als gelernter Straßenbauer in der Lohngruppe 5, müsste ich nicht in der 6 sein? Danke

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 09.02.2024, 23:28, Forum: Krankenhäuser, Betreuung, Pflege, Antworten (1)

20 Jahre Erfahrung in der Pflege.
13 Jahre Klinik 
7 Jahre PDL ambulanten Pflegedienst 
PDL Weiterbildung 
Palliative Care Weiterbildung

 Jetzt beantworten / kommentieren!






Zu den Foren Öffentlicher Dienst ...


 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst