Neue Themen
Wo finde ich Angaben für Erschwerniszuschläge für Mitarbeiter / Kommune / TVöD / NRW?
Jetzt beantworten / kommentieren!
Wo ist geregelt, dass Gärtner*innen, die dem TVöD unterliegen, Wäschegeld erhalten?
Jetzt beantworten / kommentieren!
Arbeite seit 17 Jahren beim Pflegedienst, seit 5 Jahren als Pflegeberaterin nach § 37 und 45. Bin examinierte Aktenpflegerin und seit 1986 im Beruf. Welcher Stundenlohn steht mir zu? Hab den gleichen Stundenlohn wie Kollegen, die erst seit 5 Jahren im Betrieb sind.
Jetzt beantworten / kommentieren!
Facility Manager, Bewertung der Kooperation in der Aufgabenbeschreibung
Jetzt beantworten / kommentieren!
Welche Eingruppierung steht mir zu? P9 oder P10 in einem Altenheim.
Jetzt beantworten / kommentieren!
Guten Tag.
Mir wurde die Weiterbildung zum Betriebshofleiter angeboten. Mit welcher Eingruppierung kann ich da rechnen? Mir wurde was von E14 erzählt, was ich aber eindeutig zu hoch finde.
Danke im vorraus
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo,
wir sind ein außerplanmäßig gewählter PR. Wir sind 7 Mitglieder. Die Vorsitzende sowie stellvertretende Vorsitzende haben eine Teil-Freistellung beantragt. Nun zum Problem. Alle sind in einer Kita tätig. Es besteht Personalmangel und die Dienststelle ist der Meinung, Freistellung ginge erst, wenn Ersatz gefunden wurde.
Was ist zu tun? Einerseits ist uns klar, wer macht die Arbeit. Die Kollegen in der Kita sind verärgert. Jedoch ist Personalrat auch nur mit der Zeit dafür möglich.
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo,
ich bin WiMa (E13) an einer Uni in Hessen. Da mein erster Vertrag nur 2,5 Jahre ging, hatte ich mich von der VBL befreien lassen. Wie so oft passiert es dann doch anders als gedacht und ich werde noch einmal für ein Forschungsprojekt 3 Jahre bleiben. Daher würde ich auch nach 3 Jahren Anspruch auf Rente aus der VBL erhalten.
Meine Fragen:
- Kann man für die ersten 2,5 Jahre meinen Anteil nachzahlen?
- Ist es jetzt sinnvoll für die 2,5 Jahre nachzuzahlen?
- Wieviel Rente gibt es aus der VBL nach insgesamt 5,5 Jahren? -> Oder anders: Ist es sinnvoller, weiterhin mit dem Eigenanteil eine eigene Vorsorge zu machen?

Guten Tag,
ich beabsichtige, mich auf eine Position zu bewerben, die in TV-L Entgeltgruppe 10 zugeordnet ist. Unter Voraussetzungen ist angegeben: Hochschulstudium oder Bachelor. Ich habe leider nicht studiert, stamme auch nicht aus der Verwaltung, sondern aus der freien Wirtschaft. Ich kann „nur“ einen IHK Abschluss mit einer bestimmten Fachrichtung vorweisen, der mittlerweile gleichgestellt ist auf Bachelor Niveau. Kann mir jemand sagen, ob eine Bewerbung unter diesen Voraussetzungen überhaupt Sinn macht oder ich die Voraussetzungen erst gar nicht erfülle?
Vielen Dank für eure Hilfe
Jetzt beantworten / kommentieren!
Wie sind die Kündigungsfristen im TV-N NDS?
Jetzt beantworten / kommentieren!
Was verdient man als Werkstattleiter bei der Bundespolizei?
Jetzt beantworten / kommentieren!
Wieso erhöhen Sparkassen die Kontoführungsgebühren ?
Jetzt beantworten / kommentieren!
Wenn ich einen FH Bachelorstudiengang abgeschlossen habe in der Pflege, welche KR Gruppe bekomme ich dann?
Jetzt beantworten / kommentieren!
Welche Voraussetzungen gelten, wenn man die Steuererklärung für eine Abteilung in einer Stadtverwaltung macht bei der Eingruppierung in 6?
Wer trägt die Verantwortung für die Richtigkeit?
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo,
ich bin Kommunalbeamtin in BY (A10 über modulare Qualifizierung vom mD in gD) und möchte evt. zum Freistaat Bayern (Regierung oder Bezirk) wechseln. Leider bin ich komplett blank. Vielleicht kann mir jemand bei der Beantwortung meiner Fragen helfen:
1. Ist der Ablauf so richtig: annehmende Behörde beantragt Versetzung bei abgebender Behörde, danach stelle ich einen formlosen Antrag auf Versetzung?
2. Nehme ich alle meine Dienstzeiten mit?
3. Läuft meine Beförderungswartezeit weiter oder fange ich von vorne an?
4. Muss ich noch zum Amtsarzt? (bin seit mehr als 20 Jahren Lebenszeitbeamtin)
5. Habe ich durch einen Dienstherrenwechsel bei Beihilfe bzw. Pensionsansprüchen irgendwelche Nachteile?
6. Als Kommunalbeamtin musste ich mir, was den Dienstort betrifft, ja keine großen Gedanken machen. Kann ich mir den neuen Dienstort irgendwie "festschreiben" lassen um sicher zu gehen, dass nicht irgendwann eine Abordnung erfolgt?
Ich danke schon mal allen, die mir ein bisschen auf die Sprünge helfen können!
Jetzt beantworten / kommentieren!
Frage stellen