Neue Themen


Geschrieben von: Gast, 21.03.2024, 11:00, Forum: Ausbildung / Studium Arbeitnehmer, Antworten (1)

Guten Morgen zusammen 😊 
Ich habe mich dieses Jahr für diese Ausbildung beworben und bin auf der Suche nach Gleichgesinnten 😀

Ist hier jemand dabei, der sich auch beworben hat?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 21.03.2024, 10:53, Forum: TV-L, Antworten (1)

Guten Tag,

ich bin Mess - und Regeltechniker im öffentlichen Dienst. Eingestellt bin ich nach TV-L E8.
Nun ist es so, dass an anderen Institutionen Mess- und Regeltechniker E9 erhalten.
In meiner Arbeitsplatzbeschreibung steht: teilweise selbständiges Arbeiten.
Nun steht in meinem Zwischenzeugnis: Seine Aufgaben erledigt er vollkommen selbstständig (was auch zutrifft).
Kann man sich darauf berufen, da Mitarbeiter, die hier vollkommen selbstständig arbeiten, bei E9 eingruppiert sind?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 20.03.2024, 22:26, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), Antworten (1)

Bekomme ich einen Zuschuss für das Fitness-Studio? Arbeite als MPT-Fachkraft an einer Gesamtschule.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 20.03.2024, 12:00, Forum: TV-L, Antworten (2)

Ich bin Quereinsteigerin als Sachbearbeiterin im öffentlichen Dienst und werde in EG 9a trotz 35 jähriger Berufserfahrung in Stufe 1 eingestuft.
Warum wird meine Berufserfahrung nicht anerkannt?

Vielen Dank für eine Antwort.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 20.03.2024, 11:03, Forum: Bauhöfe, Abwasser, Stadtreinigung, Antworten (9)

Hallo, 

Ich bin Mitarbeiter eines kleinen Bauhofs, bin mit 4-4 eingruppiert. Ein Mitarbeiter, der nach mir kam, wird jetzt eingruppiert mit 5.
Ich habe 3,5 Jahre Metallbauer gelernt, habe nur die Prüfung nicht gemacht, danach 12 Jahre als Trockenbaumonteur gearbeitet, ich fahre alle Maschinen, bin Hausmeister, bin im Bauhof höher gestellt als der neue Kollege.

Welche Chance habe ich um dennoch wie alle in die 5 zu kommen?

Danke vielmals

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 20.03.2024, 07:58, Forum: TVöD, - Keine Antworten

Hallo,
ich bin als Tischler, mit  Lehrgang zur Fachkraft für Flucht- und Brandschutztüren, in der EG 6. Arbeite eigenverantwortlich ohne direkten Fachvorgesetzten.
Zuständig für Reparaturen an sämtlichen Türen und Fenstern, Holz, Metall und Glas. Elektromechanische
Flucht- und Brandschutztüren  werden von mir ebenso kontrolliert und teilweise repariert wie Standard-Türen und Fenster.
Weiterhin bin ich für Möbel-Umbauten und Reparaturen
zuständig. Passende Ersatzteile werden von mir nach der Erfassung bestellt.
Sind hier die Grundlagen für die EG 7 oder nach neuem Tarifvertrag für die EG 8 erfüllt?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 19.03.2024, 23:18, Forum: Ausbildung / Studium Beamte, - Keine Antworten

Hallo,

Ist hier jemand der sich für die Ausbildung zum Verwaltungswirt bei der Stadt Duisburg beworben hat und schon eine postive/negative Rückmeldung erhalten hat? LG

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 19.03.2024, 22:40, Forum: Arbeitnehmer, Antworten (2)

Hallo zusammen,

gibt es eine Erklärung weshalb es eine derart große Spreizung der Eingruppierungen zwischen den Leitern von Rettungswachen und dem Leitungspersonal von ILSen gibt?

Entgeltgruppe 10:
Leiterinnen und Leiter von Rettungswachen, denen mindestens 40 Beschäftigte durch ausdrückliche Anordnung ständig unterstellt sind.

Im Vergleich zur Eingruppierung in Leitstellen:

Entgeltgruppe 13
Leiterinnen und Leiter von Leitstellen, denen mindestens 35 Beschäftigte durch ausdrückliche Anordnung ständig unterstellt sind.


Liegt das an der zusätzlichen Ausbildung (Laufbahnausbildung im gehobenen technischen Dienst)?

Vielen Dank und viele Grüße

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 19.03.2024, 21:49, Forum: Personalrat / Betriebsrat, Antworten (1)

Stimmt die folgende Aussage:
Angestellte Personalratsmitglieder müssen sich um alle Angelegenheiten aller Beschäftigten kümmern, auch die der Beamten.

Aber verbeamtete Personalratsmitglieder müssen sich nicht um die Angelegenheiten der Angestellten kümmern, können dies aber tun.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 19.03.2024, 16:12, Forum: Beamte, - Keine Antworten

Hallo,

ich habe gelesen, dass der Dienstherr nach einem Urteil des BVerfG in der o. a. Anordnung u. a. umfassend über die Abläufe der Untersuchung informieren muss. Was ist damit genau gemeint? Kann mir jemand das Urteil nennen?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 19.03.2024, 16:04, Forum: Arbeitnehmer, Antworten (1)

Hallo,

ich habe seinerzeit ein Jurastudium absolviert (alle Leistungsnachweise), aber das Staatsexamen nicht gemacht. Jetzt geht es um die Frage, ob dies in Kombination mit meinen sehr umfangreichen, langjährigen Tätigkeiten aus dem Öffentlichen Dienst eine Höhergruppierung nach E 9b rechtfertigt.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 19.03.2024, 15:33, Forum: Beamte, - Keine Antworten

Eine Lehrerin arbeitet aus privaten Gründen in Teilzeit (14 Lehrerwochenstunden).  Aus gesundheitlichen Gründen kann sie nur 8 Stunden pro Woche arbeiten. Das ist mehr als die Hälfte ihrer regelmäßigen Arbeitszeit. Ist sie dann begrenzt dienstfähig? Oder bedeutet "begrenzt dienstfähig" immer mehr als die Hälfte der Vollzeitbeschäftigung, bei Lehrkräften also 21 Lehrerwochenstunden?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 19.03.2024, 14:37, Forum: TVöD, Antworten (8)

Habe einen Stundenlohn 12,41 (538 € Minijob) im öffentlichen Dienst.
Erhalte ich auch jetzt einen höheren Stundenlohn?

Besten Dank im voraus 👍

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 19.03.2024, 14:18, Forum: TVöD, Antworten (1)

Wie lange muss mein Chef das Krankengeld aufstocken? Bin seit 1990 beim selben Arbeitgeber angestellt. 
Danke für die Antwort.

Katrin

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 19.03.2024, 12:07, Forum: TV-L, - Keine Antworten

Hallo, 
Ich arbeite seit fast 13 Jahren bei der Lebenshilfe Eifel als Nichtfachkraft, da ich von Arzthelferin dort hin gewechselt bin.
Nun wird auf TV-L umgestellt und ich würde gerne wissen, wo man mich dort einstuft.

 Jetzt beantworten / kommentieren!






Zu den Foren Öffentlicher Dienst ...


 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst