Neue Themen
Die neue Bundesregierung muß bis zum 31.12.2010 die Neuorganisation der Zuständigkeiten im Rahmen des SGB II nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vornehmen.
Mich würde interessieren, ob es hierzu auf kommunaler Ebene schon Überlegungen gibt, wie z. b. mit dem Personal umgegangen werden und wie die Aufgabenerledigung bürgerfreundlich sichergestellt werden soll.
Es ist m.E. davon auszugehen, das auf die Kommunen, die eine ARGE haben, in erheblichem Umfang Personal werden zurücknehmen müssen. Nur mit KdU und einmaligen Leistungen können die Rückkehrer nicht beschäftigt werden.
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo,
ich habe mich für die Ausbildung zur Diplom-Verwaltungswirtin in Hessen beworben und bin nun Anfang November zum mündlichen Auswahlverfahren eingeladen. Ich suche im allgemeinen einfach nach ein paar Erfahrungen. Wie es ausschaut, erfolgt erst eine Gruppenaufgabe und dann ein Einzelgespräch. Wer hat schon einmal an solch einer Gruppenaufgabe teilgenommen und kann sich noch an sein Thema erinnern?
Vielen Dank schonmal im Voraus.
lg
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo, ich möchte mich zunächst kurz vorstellen, ich bin z.Z. 26 Jahre alt und bis Ende diesen Jahres als Soldat bei der Bundeswehr tätig. Mein letztes Gehalt wird A5 Stufe 3 sein. Mir strebt nächstes Jahr entweder die Ausbildung in der allgemeinen Verwaltung oder in der Steuerverwaltung vor. Beides sind Ausbildungen auf Landesebene und werden auch dementsprechend besoldet.
Nun zu meiner eigentlichen Frage, während damals die Stufen ja nach dem Alter bemessen wurden, ist dieses ja nun nicht mehr der Fall. Bedeutet das im Umkehrschluss das jeder der eine Ausbildung im nichttechnischen, mittleren Dienst macht mit der Besoldung A6 Stufe 1 anfängt unabhängig des bereits erreichten Alters und evtl. vorheriger Beschäftigungen im öffentlichen Dienst oder wie ist das geregelt?
Währe nett wenn mir das jemand erklären könnte denn ich selber werde leider aus dem Dienstrechtsneuordnungsgesetz so recht nicht schlau.
Vielen Dank.
Jetzt beantworten / kommentieren!
Servus,
ich bin momentan im ewo in eg 5 stufe 2. ab nov in eg 5 stufe 3. hab im august 07 ausgelernt, seit dem in dieser gruppe. bin im ewo seit anfang 07. möchte nun in rg 6, meine kollegin ist dort eingruppiert. mein chef meint, er muss 6 jahre warten, bis er mich in eg 6 eingruppieren kann. stimmt doch nicht, es gibt doch im tvöd mit 20% selbstständiger arbeit und der benötigten ausbildung. das alles habe ich ja dank meiner verwaltungsangestelltenausbildung. eine stellenbeschreibung gibt es bei uns nicht. was kann ich dagegen machen? bitte um hilfe
Jetzt beantworten / kommentieren!
Ich bin derzeit Beamter auf Lebenszeit im mittleren Dienst bei einer Gemeinde. Ich überlege mir derzeit nebenbei zu studieren (Jura oder BWL).
Muss ich mich entlassen lassen um in den höheren Dienst zu kommen?
Muss ich eine Probezeit absolvieren oder kann ich meine jetzige Tätigkeit anrechnen lassen?
Verliere ich den Status "Beamter auf Lebenszeit?
Leider finde ich diesbezüglich keine rechtlichen Grundlagen.
Jetzt beantworten / kommentieren!
hallo,
ich bin Türke, meine Freundin lebt in Russland. Wie kann ich sie nach Deutschland holen? Und wieviel muss ich verdienen? Mein Nettoeinkommen beträgt 722,00 euro. Ich erhalte Mietzuschuss vom Amt.
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo,
ich hab vor ca. 2 1/2 Jahren den Angestelltenlehrgang gemacht.
Mein Arbeitgeber hat die Lehrgangskosten hierfür übernommen.
Zuvor musste ich eine Vereinbarung unterschreiben, dass wenn ich innerhalb der nächsten 3 Jahr kündige oder gekündigt werde, ich die Lehrgangsgebühren anteilig zurückzahlen muss.
Ich hab mal gehört das solche Vereinbarungen eigentlich nicht gültig sind.
Wer kennt dazu Urteil oder weiß wer???
EILT!!!!
Jetzt beantworten / kommentieren!
Gibt es für neu gewählte Mitglieder und Vorstände von PR eine rechtliche Grundlage zur Einsicht in alte oder letzte Sitzungsniederschriften des alten Personalrates vom Vorjahr oder noch früher? Oder dürfen diese gesperrt sein für den neuen Personalrat?
Hoffe, dass mir Jemand weiterhelfen kann.
Gruesse
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo zusammen,
mir ist folgendes passiert: Ich habe im Rahmen einer Weiterbildung festgestellt, dass mein Besoldungsdienstalter die letzten 11 Jahre immer einen Monat zu spät erhöht wurde und dadurch mir jedes Mal einen Monat zu spät meine Erhöhung ausgezahlt wurde. Auf Nachfrage bei meiner Dienststelle wurde mir erst nicht geglaubt. Hier greift nämlich ein Ausnahmefall der Regelung. Ich habe an einem 1. eines Monats Geburtstag. Daher endet mein Lebensjahr am letzten Tag des Vormonats. Das BDA erhöht sich immer am ersten des Monats, in dem man sein Lebensjahr vollendet hat. Beispiel: Geburtstag am 1.5. Das Lebensjahr ist hier am 30.4. vollendet. Der erste dieses Monats ist also der 1. April. Also erhöht sich das BDA am 1.4. , obwohl man erst am 1.5. Geburtstag hat.
So, jetzt wurde mir irgendwann endlich geglaubt. Selbst die Pfälzische Pensionsanstalt in Bad Dürkheim hatte jahrelang diesen Fehler nicht gemerkt. Und ein weiterer Kollege meiner Behörde ist ebenfalls jahrelang falsch abgerechnet worden.
Mir wurde für die letzen 3 Jahre die jeweilige Erhöhung nebst Verzugszinsen rückläufig gezahlt. Für die Jahre davor habe ich nichts bekommen, da eine Verjährung eingesetzt habe.
Meine Tip an alle, die an einem 1. eines Monats Geburtstag haben: Kontrolliert mal, ob ihr Eure BDA-Erhöhung immer zum richtigen Zeitpunkt bekommen habt. Besonders im Abrechnungsrahmen der Pfälzischen Pensionsanstalt Bad Dürkheim. Würde mich mal interessieren, ob noch weitere Beamte davon betroffen sind.
Meine Frage an Kenner: Gibt es eine Verjährungsfrist von 3 Jahren, obwohl der Arbeitgeber selbstverschuldend eine falsche Berechung getätigt hat ? Finde es nicht in Ordnung, dass man unverschuldet jahrelang zu wenig Besoldung erhalten hat.
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo,
wer kann mir Infos geben zur Stellenbewertung im Bereich Gewerbe- und Ordnungsamt. Ich bin als stellv. Leiterin eingesetzt. Wir wurden aufgefordert, eine Stellenbeschreibung abzugeben, jetzt sind wir alle sehr verunsichert, da die Stellenbewertung in Zusammenarbeit mit einer externen Fa. durchgeführt wird. Wer hat hier Erfahrungen, auf was man bei der Beschreibung seiner Tätigkeiten achten muss.
Danke
Jetzt beantworten / kommentieren!
Kunst am Bau ?
´
Sind kommunale Bauherrn verpflichtet - Kunst am Bau zu finanzieren?
Wie hoch ist hierfürder Schlüssel (Prozentsatz aus Ko. 300 und 400)
Kann mir hierzu jemand eine Infoquelle verraten
Jetzt beantworten / kommentieren!
Ein "Hallo" an alle Anwesenden,
kürzlich hatte ich erfahren, daß beim Präventionsgespräch jemand vom AA anwesend ist.
Kennt jemand die gesetzliche Grundlage?
Vielen Dank im Voraus.
Icke
Jetzt beantworten / kommentieren!
ich habe eine Frage. Ich habe meine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten vor 8 Jahren abgeschlossen und arbeite seither auf einem Rathaus. Ich habe mich nun aber entschlossen, ein Studium an einer FH für öffentliche Verwaltung zu beginnen. Dies startet am 1. März.
Da ich eigentlich nicht kündigen will, weil ich gerne nach dem Studium zurück möchte, wollte ich mich erkundigen, wie das mit dem Beurlauben ist.
Ich habe irgendwo gelesen, dass man sich für die Dauer der Weiterbildung/Fortbildung beurlauben lassen kann.
Kennt sich jemand damit aus oder weiß wo das steht?
Vielen Dank!
Gruß,
Tanja
Jetzt beantworten / kommentieren!
Hallo zusammen,
ist die finanzielle Situation der Kommunen wirklich so schlimm, wie es der Deutsche Städte- und Gemeindebund verlautbart?
Zitat: "In vielen Kommunen werden bald die Lichter ausgehen"
Grüße
Jetzt beantworten / kommentieren!
Der Stadtstaat Berlin wird öffentliche Aufträge nur noch an Firmen vergeben, deren Mitarbeiter einen Mindestlohn von 7,50 € erhalten. Das hat der Berliner Senat heute beschlossen.
Da fragt man sich doch, wie gerade die Stadt Berlin sich diese weitere Wohltat leisten kann, wo man doch aufgrund der eigenen desaströsen Finanzlage verhement höhere Zuweisungen vom Bund und Zahlungen aus dem Länderfinanzausgleich gefordert hat...
Mehr: http://www.berlinonline.de/aktuelles/ber...033090.php
Jetzt beantworten / kommentieren!
Frage stellen