Neue Themen


Geschrieben von: Gast, 06.10.2025, 16:27, Forum: TVöD, Antworten (5)

Hallo,
nach 22 Jahren Berufserfahrung als Schulhausmeister befinde ich mich derzeit in Entgeltgruppe 6 Stufe 6. 
Aufgrund erhöhter technischer Anforderungen (Schule ist neu gebaut und auf den  technisch modernsten Stand mit elektronischer Schließ-, Alarm-, Brandmelde-, Lüftungs-, Abwasserhebeanlagen und Anlage der
Gebäudeleittechnik, welche eigenverantwortlich zu bedienen, zu überwachen und zu konfigurieren sind).

Lt. Tarifinformation ver.di betrifft eine Erhöhung in die Entgeltgruppe 7 nur Berufsfelder Metallbau, Anlagenbau, Installation, Montierer, Elektroberufe, Bauberufe und Holzverarbeitung.

Ich bin gelernter Kfz-Mechaniker (Ausbildung vor 40 Jahren) und mit dieser Begründung wurde mein Antrag auf Erhöhung vom April diesen Jahres im Oktober 2025 abgelehnt.

Warum wird meine Berufsgruppe "ausgeschlossen"? Was hat  z.B. der Schreiner für Vorteile gegenüber einem Kfz-Mechaniker, um eine Gebäudeleittechnik zu leiten??

Wie könnte ich gegen diesen Beschluss noch vorgehen?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 06.10.2025, 14:22, Forum: Verwaltungsfachangestellte, - Keine Antworten

Hallo, kann man davon ausgehen, dass Deutsch und Religion definitiv nicht in einer Zwischenprüfung vorkommen wird? Und da unsere Lehrer behaupten sie wüssten nichts, was genau fällt in die Obergruppen: Ausbildungsbetrieb, Arbeitsorganisation, bürowirtschaftliche Abläufe / Haushaltswesen, Beschaffung / Wirtschaft-und Sozialkunde rein? Diese Obergruppen habe ich grob im Internet gefunden... Und: Es kommt nur der Stoff des ersten Lehrjahres dran? Also nicht noch der Teil des zweiten Lehrjahres bis zur Zwischenprüfung im Januar? VG

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 06.10.2025, 11:29, Forum: Ausbildung / Studium Arbeitnehmer, Antworten (4)

Hallo, ich bin im 2. Lehrjahr der PIA Ausbildung in einem kommunalen Kindergarten. Steht mir für die Fahrten zur Berufsschule eine Entschädigung zu? Wenn ja, nach welchem Tarif / Gesetz wird das gezahlt?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 06.10.2025, 10:55, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), Antworten (1)

Hallo,
Ich arbeite als Erzieherin sein 1.10.2020. Welche Stufe steht mir zu?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 06.10.2025, 09:11, Forum: Bauhöfe, Abwasser, Stadtreinigung, Antworten (1)

Hallo,
Ich möchte gerne zum Bauhof wechseln, in meinem Heimatort. Ich bin aktuell als Tischler unterwegs. Die Stelle wird voraussichtlich als Gärtner ausgeschrieben. Gibt es Möglichkeiten für eine Weiterbildung / Umschulung? Oder verschiedene Lehrgänge für Maschinen?
Mit freundlichen Grüßen

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 06.10.2025, 08:46, Forum: Öffentlicher Dienst (gesamt), Antworten (1)

Welches Sprachlevel Deutsch ist erforderlich?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 05.10.2025, 15:13, Forum: Krankenhäuser, Betreuung, Pflege, Antworten (1)

Ich habe eine 3jährige Berufsausbildung zur Gesundheits-und Krankenpflegerin und arbeite seit 13 Jahren in der Dialyse.

In welche Gruppe würde ich eingruppiert werden?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 05.10.2025, 12:35, Forum: Krankenhäuser, Betreuung, Pflege, - Keine Antworten

Bin seit 2016 im Pflegebereich.
Habe angefangen in der Betreuung.
Dann Pflegeassistent, Lg1-2.
Dann 2016 1Jähriger Altenpfleger.
2017-2020 3-Jähriges Examen- WBL PFL
Heimleitung Weiterbildung 2024-25.

Wie werde ich eingestuft? Angeboten wurde P7 Stufe 5, das verwirrte mich.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 04.10.2025, 20:57, Forum: Öffentlicher Dienst (gesamt), Antworten (2)

Ab wann gibt es die Möglichkeit sich mit gelernten Kräften gleichstellen zu lassen?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 03.10.2025, 11:44, Forum: TVöD, Antworten (3)

Hallo, 
wir haben die Info erhalten das die Erhöhung von monatlich 110€ mit dem Oktober Gehalt ausbezahlt werden soll .
Nun meine Frage es wird ab April rückwärts wirkend bezahlt, heißt : 7x110€= 770€ Brutto mehr, nun würde mich interessieren mit wie viel netto ich durch diese Einmalzahlung rechnen kann? 
TVöD Vka 
EG5 Stufe 3
Steuerklasse 3 
Kinderfreibetrag 3
Mir geht es um eine circa Schätzung nicht auf den Cent genau.
Vielen Dank wenn sich jemand in diesem Bereich auskennt und mir einen Wert mitteilen könnte!
Schönen Feiertag

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 02.10.2025, 15:09, Forum: TVöD, Antworten (1)

Wie werden die Stufeneinstellung angepasst?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 02.10.2025, 13:27, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), Antworten (1)

Guten Tag, 
ich habe eine (fachfremde) abgeschlossenen 3j. Berufsausbildung und nun noch 300 Stunden Qualifizierung absolviert für die Anerkennung als Ergänzungskraft in Kindertageseinrichtungen. Somit bin ich im Land Brandenburg anerkannte Ergänzungskraft nach § 7 Abs. 2 Nr. 5 KitaPersV. Nun möchte ich bei meinem Arbeitgeber um eine unbefristete Festanstellung bitten und wüsste gerne, welche Entgeltgruppe ich erwarten kann. Ich unterstütze die pädagogische Fachkraft vollumfänglich in der Gruppenarbeit, trage aber nicht die alleinige pädagogische Verantwortung für eine Gruppe/Kinder. Danke und VG

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 02.10.2025, 10:06, Forum: Krankenhäuser, Betreuung, Pflege, Antworten (1)

Wie ist es im TVÖD-K geregelt, wenn ein Mitarbeiter, der für Rufbereitschaft eingeteilt wird, erkrankt?
Wie wird der Ersatzmann bezahlt?
MfG
Tom

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 02.10.2025, 06:07, Forum: TVöD, Antworten (7)

Guten Morgen,
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Wir bekamen gestern die Info von der Personalstelle, dass unsere Gehaltserhöhung rückwirkend ab April mit der Oktober Abrechnung ausbezahlt wird. 
Nun meine Frage: Kann mir jemand sagen wie viel mir davon etwa netto bleibt? 
Lohnsteuerklasse 3 Kinderfreibetrag 3.
Vielen Dank für Eure Infos.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 01.10.2025, 17:22, Forum: Beamte, Antworten (1)

Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich überlege meinen Beamtenstatus aufzugeben. Bei Kündigung wird mir nur ein Drittel der Beamtenbezüge für die Rente angerechnet. Würde es einen Unterschied machen, wenn ich in den Öffentlichen Dienst wechsle? Wirs dann mehr mehr Geld für die Rente in die Kasse Bund nachgeahmt?

MfG

 Jetzt beantworten / kommentieren!






Zu den Foren Öffentlicher Dienst ...


 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst