Neue Themen


Geschrieben von: Gast, 01.10.2025, 17:22, Forum: Beamte, Antworten (1)

Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich überlege meinen Beamtenstatus aufzugeben. Bei Kündigung wird mir nur ein Drittel der Beamtenbezüge für die Rente angerechnet. Würde es einen Unterschied machen, wenn ich in den Öffentlichen Dienst wechsle? Wirs dann mehr mehr Geld für die Rente in die Kasse Bund nachgeahmt?

MfG

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 01.10.2025, 15:27, Forum: Krankenhäuser, Betreuung, Pflege, - Keine Antworten

Bekommt man als Wundmanger als zusätzliche Funktion Zulagen?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 01.10.2025, 14:27, Forum: TVöD, Antworten (2)

Hallo,

Ich bin neu im Bereich Personal und habe folgende Frage erhalten:
Ist es möglich, dass eine Gemeindearbeiterin mit einem einzigen Arbeitsvertrag für 39 Stunden pro Woche bei Kommune A angestellt ist, dabei aber ihre Arbeitszeit gleichmäßig auf zwei Kommunen verteilt? Konkret: 19,5 Stunden leistet sie in Kommune A, weitere 19,5 Stunden in Kommune B. Die beiden Kommunen möchten sich die Mitarbeiterin also teilen, allerdings nur über ein gemeinsames Arbeitsverhältnis.
In diesem Zusammenhang stellt sich mir die Frage, ob es sich hierbei um eine Personalgestellung handelt. Trifft das zu, obwohl der Einsatz bei Kommune B zwar dauerhaft, aber mit nur 19,5 Stunden erfolgt?

Ich freue mich auf Ihre Einschätzung.

Gruß

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 01.10.2025, 13:47, Forum: TVöD, Antworten (1)

Wie hoch ist die Zulage?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 01.10.2025, 13:17, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), Antworten (1)

Ich bin Beamtin und habe dann Sozialpädagogik studiert (und dann den Aufstieg in den gehobenen Dienst absolviert). Seit ca. vier Jahren bin ich als Casemanagerin in der Flüchtlingsarbeit tätig.

Wie ist die Besoldung nach S 12 TVöD-SuE auf eine Beamtenbesoldung umzurechnen --> ist dies dann A9 oder A10?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 30.09.2025, 15:37, Forum: TVöD, - Keine Antworten

Wer kann ein Berechnungsschema für den Wert der Umwandlung von Teilen der Jahressonderzahlung bereit stellen?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 30.09.2025, 15:22, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), - Keine Antworten

Gilt der neue § 29 a TVöD auch für den Erzieherbereich? 
Dann könnte eine Erzieherin ab 2027 einschließlich des Tarifurlaubsanspruchs und der Regenerations +- Umwandlungstage insgesamt 38 Arbeitstage frei haben. ???

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 30.09.2025, 15:08, Forum: Öffentlicher Dienst (gesamt), Antworten (1)

Eine arbeitslose Person, die vormals im öffentlichen Dienst beschäftigt war, möchte weiterhin z.B. eine Autoversicherung beibehalten. Bleiben die Vergünstigungen für die Autoversicherung während der Arbeitslosigkeit erhalten? Anders gefragt: Kann diese Person in den Versicherungsunterlagen "öffentlicher Dienst" ankreuzen, obwohl sie arbeitslos ist?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 30.09.2025, 12:28, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), - Keine Antworten

Ich bin fachliche Leitung einer Praxis für Logopädie innerhalb einer Frühförderung. Wie muss ich im TVöD VKA eingruppiert werden?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: MaSa999, 29.09.2025, 19:58, Forum: Bauhöfe, Abwasser, Stadtreinigung, Antworten (7)

Hallo zusammen,

ich bin Straßenbaumeister und leite in einer mittelgroßen Kommune in NRW die Abteilung Bauhof innerhalb eines technischen Amts (der Bauhof ist also kein eigenes Amt).

Meine Abteilung hat rund 48 Mitarbeitende (inkl. mehreren Vorarbeitern und bald 2 Azubis) und erledigt u. a. Müllentsorgung städtischer Behälter, Straßenreinigung, Spielplatzunterhaltung, Beschilderung, Straßenreparaturen und Transporte.

Zu meinen Aufgaben gehören Personaleinsatzplanung, formelle Personalverantwortung, Kontrolle von Fremdfirmen, Mitwirkung an der Haushaltsplanung und Einsatzleitung im Winterdienst.

Aktuell bin ich in EG 9a eingruppiert. Der Personalrat meint: „Meister geht nur bis 9c.“ Ich sehe meine Tätigkeit aber klar darüber – mindestens EG 10, evtl. EG 11.

 Frage an euch: Wie sind bei euch die Bauhofleiter/Abteilungsleiter in ähnlich großen Städten eingruppiert? Gibt es Beispiele mit EG 10 oder sogar 11?

Danke für eure Rückmeldungen!

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 29.09.2025, 16:52, Forum: Arbeitnehmer, Antworten (1)

In welcher Entgeltgruppe ist eine Küchenleitung?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 29.09.2025, 15:58, Forum: TV-N, Antworten (1)

Hallo guten Tag zusammen,
 
ich überlege, mich als Mitarbeiter im Kundenservice (Back- & Front-Office) der Frankfurter Verkehrsgesellschaft VGF zu bewerben.

In der Stellenanzeige steht Bezahlung nach TV-N Hessen mit Jahressonderzahlung und Leistungsprämie. Dort steht aber nicht die Eingruppierung und der Verdienst, aber man soll unter anderem auch seine Jahres-Gehaltsvorstellung bei der Bewerbung mit angeben. Kennt jemand die Eingruppierung bzw. den Verdienst?

Freue mich sehr über Antworten.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 29.09.2025, 14:26, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), Antworten (1)

Wie erfogt die Höhergruppierung aus der S 8b Stufe 4 in die S15, wenn die Mitarbeiterin ständige Vertretung der Kita-Leitung wird und den Bachelor Sozialarbeit besitzt?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 29.09.2025, 11:14, Forum: Krankenhäuser, Betreuung, Pflege, - Keine Antworten

Hallo zusammen,
ich habe in letzter Zeit öfter gehört, dass Einrichtungen nicht nur auf Zeitarbeit setzen, sondern auch mit freiberuflichen Pflegefachkräften arbeiten.
Mich würde interessieren:

  • Hat jemand von euch damit schon Erfahrungen gemacht?
  • Welche Vorteile oder auch Nachteile habt ihr erlebt?
  • Wie läuft es in Bezug auf Bürokratie und Verträge?
Hintergrund: Wir beschäftigen uns beruflich mit diesem Thema und stellen fest, dass viele Einrichtungen die Zusammenarbeit mit Freiberuflern gar nicht richtig auf dem Schirm haben. Deshalb bin ich gespannt, wie ihr das seht. Es ist bezogen auf die Scheinselbstständigkeit ein heißes Thema, aber unter den richtigen Rahmenbedingungen eine interessante Alternative oder?

Viele Grüße

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 29.09.2025, 07:42, Forum: Arbeitnehmer, Antworten (1)

Gibt es ein Formblatt oder vorgefertigtes Schreiben für den Antrag einer neuen Stellenbewertung?

 Jetzt beantworten / kommentieren!






Zu den Foren Öffentlicher Dienst ...


 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst