Neue Themen


Geschrieben von: Gast, 25.10.2023, 11:45, Forum: Arbeitnehmer, Antworten (11)

Die Mutter ist alleinerziehend, das Kind hat eine chronische Krankheit und muss zur Kontrolle zum Arzt. 
Der Termin kann nicht an einem arbeitsfreien Tag der Mutter erfolgen, die Mutter ist teilzeit beschäftigt, 3 Tage die Woche. Muss die Mutter Urlaub nehmen, bzw. wird das Gehalt gekürzt- oder werden die Abwesenheitsstunden vom Arbeitgeber bezahlt?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: HammoorLo, 24.10.2023, 20:38, Forum: Verwaltungsfachangestellte, - Keine Antworten

Moin zusammen,

folgende Frage stellt sich mir aktuell: Ich habe im August diesen Jahres meine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten begonnen. Aufgrund meines Abiturs wurde mir vor Ausbildungsbeginn angeboten, die Ausbildungsdauer auf zwei Jahre zu verkürzen, worauf es jetzt auch hinauslief. In § 8 Abs. 4 TVAöD-BBIG heißt es:

"Ist wegen des Besuchs einer weiterführenden oder einer berufsbildenden Schule
oder wegen einer Berufsausbildung in einer sonstigen Einrichtung die Ausbildungszeit verkürzt, gilt für die Höhe des Ausbildungsentgelts der Zeitraum, um
den die Ausbildungszeit verkürzt wird, als abgeleistete Ausbildungszeit."

Ich bekomme derzeit das Ausbildungsgehalt für Auszubildende im ersten Ausbildungsjahr. Hätte ich nicht eigentlich einen Anspruch auf das Gehalt für Auszubildende im zweiten Ausbildungsjahr? Gibt es andere hier, die ihre Ausbildung mit (Fach-)Abitur o.ä. verkürzt haben und direkt im zweiten Ausbildungsjahr angefangen sind?

Vielen Dank im Voraus

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 24.10.2023, 13:15, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), Antworten (4)

Welche Eingruppierung erfolgt bei Leitung Kita mit 93 Kindern (Belegungszahl)? Aufgrund von Umwandlung einer Gruppe in Integrationsgruppe! Vorher 100 Kinder!

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 24.10.2023, 11:38, Forum: TVöD, Antworten (3)

Guten Tag,

eine Frage zur Ausbildungs- und Prüfungspflicht.

Ich habe eine Kollegin, die früher über 20 Jahre bei 2 Krankenkassen beschäftigt war und dort nach einem Ersatzkassentarifvertrag (EKT) bei der BARMER bzw. bei der BKK (vor Ort bzw. Viactiv) nach dem BKK-Tarifvertrag vergütet wurde.
Sie fragt an, ob sie von der Ausbildungs- und Prüfungspflicht befreit ist.

Nach Vorbemerkung Nr. 7 Absatz 5 gilt eine Befreiung von der Ausbildungs- und Prüfungspflicht bei einer mindestens zwanzigjährigen Berufserfahrung bei einem vom Geltungsbereich des TVöD (oder eines vergleichbaren Tarifvertrages) erfassten Arbeitgeber oder bei einem anderen öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber.
Die Ausnahmeregelung erfordert keine zwanzigjährige Berufserfahrung im Geltungsbereich des TVöD, sondern eine mindestens zwanzigjährige Berufserfahrung bei einem Arbeitgeber, der vom Geltungsbereich des TVöD erfasst wird, oder bei einem anderen öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber. Die zwanzigjährige Berufserfahrung muss daher bei diesen Arbeitgebern, jedoch nicht im Geltungsbereich des TVöD erbracht worden sein. Es sind somit auch Zeiten zu berücksichtigen, bei denen der BAT oder ein anderer Tarifvertrag Anwendung gefunden hat, solange diese Zeiten bei einem der vorgenannten Arbeitgeber erbracht worden sind.
Soweit ich weiß, kommt es hierbei nicht auf eine entsprechende Tätigkeit an.

Ich weiß nicht, ob die Kollegin von der Ausbildungs- und Prüfungspflicht befreit ist.

Sind Krankernkassen (auch Ersatz-/Betriebskassen) öffentlich-rechtliche Arbeitgeber? Sind die Tarifverträge mit dem TVöD vergleichbar?

Viele Grüße

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 24.10.2023, 11:30, Forum: Arbeitnehmer, - Keine Antworten

Wie hoch ist das Entgelt für diese Gruppe EG 5 FGrp 1 Teil III/10?

Danke für die Antwort

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 24.10.2023, 00:05, Forum: Kommunalverwaltung, Antworten (1)

Ich studiere aktuell Public Management und interessiere mich für eine Tätigkeit bei einer Ausländerbehörde. Allerdings habe ich speziell über dieses Amt bisher nur Schlechtes gehört bzw. gelesen, teilweise gehört, dass es "Horror" sein soll. Leider konnte ich bisher nicht herausfinden, was genau so schlimm dort sein soll, deswegen wollte ich fragen, ob hier jemand hier zufällig bei einer Ausländerbehörde arbeitet/gearbeitet hat und eventuell seine Erfahrungen teilen möchte.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 23.10.2023, 19:22, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), Antworten (1)

Hallo zusammen,

Nach meinem Bachelorabschluss muss ich ein soziales Anerkennungsjahr machen. Da ich bereits ein Praktikum im Jugendamt gemacht habe in Hessen, werde ich dort die Anerkennung in 2024 machen. 
In welche Gruppe werde ich eingestuft bzw. was werde ich verdienen? 

Beste Grüße 
MC

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 23.10.2023, 14:07, Forum: TVöD, Antworten (1)

Werden alle Angestellten des Bundesrats in Berlin nach TVöD Bund bezahlt?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 23.10.2023, 14:02, Forum: Bauhöfe, Abwasser, Stadtreinigung, - Keine Antworten

Hallo, ich arbeite als FLL zertifizierter Baumkontrolleur über 50,% in E7. Mich würde mal interessieren welche Entgeltgruppe für einen zertifizierten Baumkontrolleur die richtige ist. In dem KAV NW Newsletter steht:
Im Rahmen der Eingruppierung bzgl. des Themas Baumpflege /
Baumkontrolle sind Gärtner etc., die mit mindestens 25 Prozent ihrer
Arbeitszeit (sog. „Viertelmerkmal“) selbständig und verantwortlich
Maßnahmen zur Baumerhaltung (die allgemeine Pflege zählt nicht dazu)
durchführen (Abschnitt a) Ziffer 25) sowie Gärtner etc., die aufgrund
einer Zusatzqualifikation die Baumkontrollen durchführen (Abschnitt a)
Ziffer 28), in die EG 7 eingruppiert.

Eine Eingruppierung in EG 8 ist für Gärtner etc. vorgesehen, die mindestens mit 50 Prozent ihrer Arbeitszeit selbständig und
verantwortlich Maßnahmen zur Baumerhaltung durchführen.

Ich bedanke mich schon mal für Eure Antworten

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 23.10.2023, 13:32, Forum: TV-L, Antworten (1)

Habe ich als Justizangestellte beim Amtsgericht mit Tätigkeit als Hauptprotokollführerin (an 3 Tagen) und ansonsten Kanzleidienstangestellte Anspruch auf o. g. Höhergruppierung, wenn ich ansonsten keine weitere Geschäftsstellentätigkeit ausübe?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 23.10.2023, 12:00, Forum: TV-L, Antworten (3)

Ich bin gelernter Karosseriebauer, habe aber jetzt die letzten 12 Jahre als Fachkraft für Lagerlogistik gearbeitet. Falls ich jetzt im öffentlichen Dienst als Lagermitarbeiter anfangen würde, in welche TVL Entgeltgruppe würde ich eingestuft werden?
Danke für die Rückmeldung

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 23.10.2023, 11:48, Forum: TV-V, Antworten (1)

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich würde gerne wissen ob mir noch ein 13. Monatsgehalt zusteht?
Ich habe zum 31.12.23 gekündigt. (Kündigungsfrist war 6 Wochen zum Quartalsende).
Beschäftigt war ich vom 01.03.2022 bis dann 31.12.2023

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 22.10.2023, 10:24, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), Antworten (3)

Wird Schulsozialarbeit im München bei S15 eigruppiert? Wo wird Schulsozialarbeit eingruppiert? Haben die freien Träger das Recht, weniger zu zahlen, weil sie z.B. sagen, sie zahlen ihren Haustarif?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 22.10.2023, 09:09, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), Antworten (4)

Ich bin Heilerziehungspfleger (seit 6 Jahren) und arbeite mit Menschen mit Behinderung im Setting Wohnheim. Der Heilerziehungspfleger wird nach TVöD SuE S8b bezahlt. Auf Grund der 6 Jahre befinde ich mich in der Stufe 3. 
Seit kurzem bin ich Sozialarbeiter (S12). Ich werde die gleiche Tätigkeit wie zuvor machen.
Meine Frage ist, werde ich durch das Studium wieder auf Stufe 1 eingestuft oder werden mir die Jahre zuvor angerechnet? Wird eine vollständige Anrechnung erfolgen? In welcher Stufe wäre ich?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 21.10.2023, 23:03, Forum: Öffentlicher Dienst (gesamt), Antworten (1)

Fallen die Vergünstigungen weg?

 Jetzt beantworten / kommentieren!






Zu den Foren Öffentlicher Dienst ...


 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst