Duales Studium in der öffentlichen Verwaltung

Das Studium der öffentlichen Verwaltung bietet einen direkten Einstieg in den öffentlichen Dienst. Egal ob bei Kommunen (Stadt, Kreis, Gemeinde, Amt) oder in den Behörden von Bund und Ländern – gut ausgebildete Verwaltungsfachleute werden kontinuierlich gesucht. Hier erhalten Sie die wichtigsten Informationen zu Studiengängen, Voraussetzungen, Gehalt und Karrierechancen.

Studienmöglichkeiten im öffentlichen Dienst

Ein Studium im Bereich Verwaltung wird sowohl im Beamtenverhältnis (gehobener nichttechnischer Dienst) als auch im Angestelltenverhältnis angeboten:

Duales Studium Public Administration & Public Management

Der klassische duale Studiengang für angehende Verwaltungsbeamte:

Hinweis: Das Studium zählt als Erstausbildung (BAföG-förderfähig). Ein weiteres Studium gilt in der Regel als Zweitausbildung ohne BAföG-Anspruch.

Karriere und Perspektiven nach dem Studium

Alternativen zum Verwaltungsstudium

Wer nicht direkt ein duales Studium absolvieren möchte, hat weitere Optionen:

Aktuelle Stellenangebote

Hier können Sie aktuelle Jobs im öffentlichen Dienst finden. Passen Sie die Suche nach Ihren Interessen an:

 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst