Neue Themen


Geschrieben von: Gast, 24.07.2023, 13:28, Forum: TVöD, Antworten (1)

Mit welcher Stufe würde ich eingestellt werden mit der Berufsausbildung Elektriker und 25 Jahren Berufserfahrung?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 24.07.2023, 12:29, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), Antworten (3)

Hallo, habe eine Frage bezüglich Eingruppierung als Techniker in einer Behinderteneinrichtung TVöD, Sue.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 24.07.2023, 12:11, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), Antworten (2)

Hallo,
werden Erzieherinnen 8a mit mind. 160 Fortbildungsstunden in die 8b eingruppiert?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 24.07.2023, 11:50, Forum: TVöD, Antworten (3)

Hallo, ich bin bei der Stadt als Aushilfe in der Reinigung (5.5 Jahre). Bekomme keine Festanstellung. Wie sieht es da mit der Inflationausgleichzahlung aus, steht mir die zu?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 24.07.2023, 11:48, Forum: Krankenhäuser, Betreuung, Pflege, - Keine Antworten

Ich habe bis 30.4.23 im Isar Klinikum gearbeitet. Ich wollte fragen, ob ich die Juni-Sonderzahlung 2023 von 1.240 Euro erhalte.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 24.07.2023, 11:26, Forum: TVöD, Antworten (3)

Bei uns war es lange möglich eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 250 Euro geltend zu machen. Zusätzlich zu unserer Teilzeitbeschäftigung.
Nun ist das nicht mehr möglich. Dazu haben sich wohl die Gesetze geändert?
Und man hat die Berechnung "zufällig" auf den Berechnungsmonate Juni/Juli gelegt.
Somit kann man anscheinend die 250 Euro Aufwandsentschädigung nicht mit einberechnen zum Bruttolohn und muss dafür keine Inflationsprämie bezahlen.
Aussage: "Aufwandsentschädigung ist kein Teil vom Bruttolohn, da er steuerfrei ist". Das kann ich nirgends so finden. Es heißt immer, dass die Inflationsprämie anteilig aus dem Entgelt berechnet wird. (Teilzeit mit 28 Prozent)
Und für die 250 Euro mussten wir einen extra Stundennachweis bringen. Also woher bekomme ich jetzt eine richtige Antwort, bei der ich mich nicht über den Tisch gezogen fühle?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: mozart0101, 24.07.2023, 09:36, Forum: Arbeitnehmer, Antworten (2)

Guten Tag,

ich arbeite momentan noch in Berlin. Inflationsausgleich ist hier erst für Anfang 2024 in Aussicht.
Evtl. werde ich aber bald nach Brandenburg wechseln, wo bereits ein Großteil des Inflationsausgleiches im Juni (1240 €) gezahlt wurde und nun bis 3.000 € gesamt ausgezahlt werden, jeden Monat stehen 220 € netto zusätzlich auf dem Gehaltsbogen stehen. Wenn ich nun im Oktober 2023 nach Brandenburg wechsel, sind mir dann die 1.900 €, die bisher gezahlt wurden, durch die Lappen gegangen oder besteht hier noch die Möglichkeit von Einmalzahlungen?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 24.07.2023, 09:34, Forum: Krankenhäuser, Betreuung, Pflege, - Keine Antworten

Welche Gehaltsgruppe hat man als Pflegehilfskraft nach 17 Jahren bei einem kirchlichen Träger?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 24.07.2023, 08:22, Forum: Arbeitnehmer, Antworten (1)

Hallo, ich habe eine Frage zum Teilzeitarbeitsvertrag für Bahnfahrer. Kann man eine Schichtlage in einem solchen Vertrag festlegen? Gruß Thomas

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 23.07.2023, 22:57, Forum: Landesbeamte, Antworten (1)

Bekommen auch Referendare an Schulen die Prämie?
Danke

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 23.07.2023, 22:51, Forum: TVöD, - Keine Antworten

Mein Arbeitsvertrag beginnt im  September bei der AWO. Bekomme ich dann auch die Inflationsausgleichsprämie von monatlich 220 €, wenn ich Teilzeit beschäftigt bin?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 23.07.2023, 18:20, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), Antworten (1)

Hallo, ich arbeite seit 8 Jahren in der Ganztagsbetreuung ohne pädagogische Ausbildung. In welcher Entgeltgruppe muss ich eingestuft werden?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 23.07.2023, 17:23, Forum: Bauhöfe, Abwasser, Stadtreinigung, Antworten (5)

Wie ich erfahren habe, richten sich die Arbeitsstunden, die ein Gemeindearbeiter arbeiten darf, nach der Einwohnerzahl der Gemeinde. Kleine Gemeinden haben daher nur einen Gemeindearbeiter, der nur halbtags arbeiten darf. Wie sind die Arbeitsstunden in Gemeinden denn gestaffelt?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 23.07.2023, 17:15, Forum: TVöD, Antworten (1)

Hallo,
wieviel verdiene ich denn bei TVöD-VKA E 5 in Teilzeit, 30 Stunden pro Woche?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 23.07.2023, 16:01, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), - Keine Antworten

In welcher Gehaltsstufe befindet sich eine Werkstattleitung mit Studium BWL?

 Jetzt beantworten / kommentieren!






Zu den Foren Öffentlicher Dienst ...


 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst