Neue Themen


Geschrieben von: Gast, 04.08.2023, 13:27, Forum: Krankenhäuser, Betreuung, Pflege, Antworten (1)

Einstufung?
Krankenschwester mit Weiterbildung zur Hygienebeauftragten.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 04.08.2023, 10:58, Forum: TV-V, Antworten (1)

Hallo Zusammen,

Ich bin Heizungsbau- u. Installationsmeister sowie Sachkundiger für GDRM Anlagen.
Ich habe die Verantwortung für die GDRM Anlagen, Gas- und Wasserkundenanlagen, Auftragssteuerung und Auftragsvorbereitung sowie für 13 Mitarbeiter.
Mein Meistervertreter hat die gleiche Entgeltgruppe wie ich, wir sind beide in E 9 TV-V. 
Seine Aussage war dazu, dass das ja nicht sein könnte und ungerecht mir gegenüber wäre.  [Bild: 169.gif] [Bild: icon_cheesygrin.gif]
Wie würdet ihr so eine Stelle bewerten mit welcher Eingruppierung?
LG

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 04.08.2023, 09:45, Forum: TVöD, Antworten (5)

Bin seit 01.12.22 in einer Kommune beschäftigt und als Steuerfachwirtin eingestellt worden für § 2 b UStG, BGA`s, für die GmbH und zur Unterstützung des Kämmerers.

Eingruppierung TVöD?
Wir haben gerade Rechnungsprüfer hier und die sagen mein Gehalt ist zu hoch, da ich ungelernt bin (keine Verwaltungsangestellte). Echt? Steuerfachwirtin - besser geht es doch nicht!

Anscheinend will man jetzt rückwirkend mein Gehalt kürzen mit dem Hinweis, da Einstufung nicht vom Landratsamt abgesegnet, Anstellungsvertrag bezg. Gehalt nichtig!
Ich muss mich doch darauf verlassen können, dass das, was mir geboten wird, auch richtig ist.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 04.08.2023, 08:21, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), Antworten (1)

Ich würde gerne wissen, wie die Leitungen eingruppiert werden müssen, wenn Stellvertreter S12 bekommen.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 04.08.2023, 06:34, Forum: TVöD, Antworten (9)

Ich hab eine Frage an euch: Als ich eingestellt wurde vor 2 Jahren war das die Entgeltgruppe 5. Da wir jetzt dringend neue Personen suchen, ist genau die selbe Stellenausschreibung wie bei mir drin nur mit dem feinen Unterschied, dass die E6 drin steht und nicht mehr die E5 wie bei mir vor 2 Jahren. Hab ich da ein Anspruch drauf, auch die E6 zu bekommen? Vielen Dank im Voraus.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 03.08.2023, 17:55, Forum: Arbeitnehmer, Antworten (2)

Wieviel Urlaubstage stehen einem Minijobber zu, wenn er 30% schwerbehindert ist?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 03.08.2023, 16:15, Forum: TVöD, Antworten (1)

Hallo liebe Forum-User,

aktuell bin ich in E12 in Stufe 1 und mache meinen Master. Meine Aufgaben entsprechen bereits dem Feld der E13, allerdings konnte ich diese wegen dem fehlendem Abschluss nicht annehmen. In zwei Wochen liegt meine Masterurkunde vor und ich kann entsprechend meiner Tätigkeit und Qualifikation vollwertig in E13 umsteigen. Nach § 17 Abs. 5 TVöD müsste meine Höherstufung mindestens in die Stufe 2 erfolgen: "Bei Eingruppierung in eine höhere Entgeltgruppe werden die Beschäftigten des Bundes der gleichen Stufe zugeordnet, die sie in der niedrigeren Entgeltgruppe erreicht haben, mindestens jedoch der Stufe 2." Sehe ich das richtig, dass es mir zu Gute kommt und ich somit meine Zeit, die ich hätte in der Stufe1 verbleiben müsse, kürze und vorzetig in E13 Stufe 2 aufsteige? Oder ist das als vorübergehende höherwertige Tätigkeit zu beuteilen und ich nach der Protokollergänzung § 17 Abs. 5 TVöD "so gestellt werde, als sei die Höhergruppierung ab dem ersten Tag der vorübergehenden Übertragung der höherwertigen Tätigkeit erfolgt." ?

Vielen Dank für eure Mühen!

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 03.08.2023, 16:07, Forum: AltTZ, Antworten (1)

Am 1.7.2024 ist meine Altersteilzeit nach 37 Jahren FDG zu Ende. Meine Frage ist: Steht mir nach dem TVöD ein Jubiläumsgeld zu oder nicht?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 03.08.2023, 16:01, Forum: Beamte, Antworten (6)

Guten Tag!

In der Annahme, das sich hier auch Personen mit Expertise aus dem Beamtenrecht tummeln. 

Folgende Frage: In §26 BeamtStG heißt es: „Beamtinnen auf Lebenszeit und Beamte auf Lebenszeit ….“- wieso werden hierbei die Beamtinnen auf Probe und Beamtinnen auf Widerruf durch den Wortlaut ausgeschlossen? Sind die dort aufgeführten Regelungen nicht für Beamtinnen auf Probe bzw. Widerruf bindend? (Bspw. §26 Abs. 1 Und S. 2 BeamtStG 

Falls dies so ist, wie würde denn in diesen Fällen verfahren bei vermuteter Dienstunfähigkeit einer Beamtin?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 03.08.2023, 15:25, Forum: Krankenhäuser, Betreuung, Pflege, - Keine Antworten

Gibt es einen automatischen Entgelt-Aufstieg von Operationstechnischen Assistenten nach der Staatlichen Anerkennung von P8 auf P9 oder entscheiden das die Arbeitgeber ganz Individuell?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 03.08.2023, 15:23, Forum: Ausbildung / Studium Arbeitnehmer, - Keine Antworten

Sehr geehrte Damen und Herren, 

ich habe mich für eine berufsbegleitende Ausbildung als Erzieherin beworben. Ich bin alleinerziehend mit einem Kind.
Derzeit erhalten wir die Leistungen vom Jobcenter. Ich habe mir zwei Fragen überlegt: 

Wie viel Gehalt kann ich als alleinerziehende Auszubildende mit einem Kind in 3 Jahren bei der Ausbildung verdienen ? 

Ich würde gerne auch wissen, was bedeutet der Bildungsgutschein und welche Vorteile habe ich bei diesem Bildungsgutschein im Jobcenter ? Muss ich diese bekommen und dem Arbeitgeber schicken ? 

Mit freundlichen Grüßen

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 03.08.2023, 12:37, Forum: TVöD, - Keine Antworten

Kann man den Erschwerniszuschlag für mehr Stunden bekommen als man täglich arbeitet?

ZB. 5,25 Stunden Freischneider, Zuschlag wird auf ganze Stunde aufgerundet, 6 Stunden
2,25 handgeführter Rasenmäher, Zuschlag wird auf ganze Stunde aufgerundet, 3 Stunden

tgl. Arbeitszeit 8,25 Stunden, Zuschlag gesamt wäre dann aber 9 Stunden

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast_, 03.08.2023, 09:29, Forum: TV-V, Antworten (1)

Hallo zusammen,

zu meiner Tätigkeit als Sachbearbeiter soll ich demnächst vorrussichtlich noch stellv. Systemadministrator bzw. zweiter Systemadministrator werden.

Kann mir jemand sagen ob ich hierfür eine Zulage fordern kann und in welcher Höhe? Momentan bin ich EG7.

Vielen Dank :-)

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 03.08.2023, 07:18, Forum: Arbeitnehmer, Antworten (1)

Wonach richtet sich die Eingruppierung eines Sachbearbeiters Friedhof?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 02.08.2023, 23:24, Forum: Krankenhäuser, Betreuung, Pflege, Antworten (1)

Ich bin im KH in Tarifgruppe E6 eingestuft.
Habe jetzt 20 Jahre Berufserfahrung in diesem KH in dieser Abteilung. 
Werde also bis zur Rente nicht mehr höher gestuft.
Wieso komme ich nicht in E7?

 Jetzt beantworten / kommentieren!






Zu den Foren Öffentlicher Dienst ...


 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst