Neue Themen


Geschrieben von: Gast, 29.02.2024, 10:17, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), - Keine Antworten

Guten Tag, ich beziehe eine Altersrente, arbeite zurzeit mit 6 Stunden als Erzieherin ( Minijob ). Wenn ich mehr Stunden arbeiten will, wie wird das versteuert? Zum Beispiel würde ich 9,5 Stunden arbeiten wollen. Dann würde ich als Single und Rentnerin was verdienen ?
Monika

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 29.02.2024, 02:24, Forum: TVöD, Antworten (1)

Wie werden Personen-Brandschutzbeauftragte im TVöD eingruppiert?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 28.02.2024, 23:59, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), - Keine Antworten

Hallo zusammen,

vielleicht kennen hier gar nicht alle den Begriff "geeignete Person"... Als sogenannte "geeignete Person" kann man als Quereinsteiger und unter gewissen Voraussetzungen in einigen Bundesländern im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe arbeiten. Die Eignungsprüfung erfolgt jeweils individuell durch das Landesjugendamt im Rahmen einer Einzelfallentscheidung. Hier geht es um Sachsen-Anhalt.

Es ist allerdings recht schwer, nähere Einzelheiten zu diesem Thema zu finden. Insbesondere: Ist eine "geeignete Person" einem bestimmten pädagogischen Level zugeordnet im Vergleich zu Mitarbeitern wie z.B. Kinderpflegern oder Erziehern?

Oder könnte man argumentieren, dass sich dieses automatisch daraus ergibt, in welchem Umfeld mit welchem "Schwierigkeitsgrad" man eingesetzt wird?

Kompliziert finde ich eine (vergleichende) Einstufung in der Praxis vor allem dadurch, dass sich bestimmte Merkmale "pro und contra" vermischen... z.B. haben Sozialassistenten, Kinderpfleger und Erzieher einen formalen Berufsabschluss, eine "geeignete Person" nicht. Andererseits arbeiten Hilfskräfte wie Sozialassistenten und Kinderpfleger in der Regel vom Säuglingsalter bis zum Ende der Grundschulzeit, also bis zum Alter von etwa zehn Jahren (kann man so nachlesen).

Welchen pädagogischen Status hat dann aber eine "geeignete Person", die aufgrund ihrer Erfahrungswerte auch mit stark verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen arbeitet in Wohngruppenbereichen, wo sonst nur Erzieher tätig sind? Das scheint mir irgendwie total "schwammig"...

Kann hier möglicherweise jemand dazu etwas sagen?

Vielen Dank.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 28.02.2024, 16:43, Forum: Personalrat / Betriebsrat, Antworten (1)

Moin,

welche Möglichkeiten der Fortbildungen gibt es denn für freigestellte Personalratsvorsitzende? Ich persönlich interessiere mich für die Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa Ausbildung). Da ich immer mehr mit diesem Bereich zu tun bekomme und ein größerer Wissensstand wäre meiner Meinung nach von Vorteil.

Wie seht ihr das?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 28.02.2024, 12:03, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), Antworten (2)

Hallo,

ich bin seit über 28 Jahren als staatl. anerkannte Kinderpflegerin tätig. Vor einigen Jahren habe ich eine Weiterbildung als pädagogische Fachkraft absolviert.
Nach welcher Tarifgruppe, sollte ich anhand des Tarifvertrages eingruppiert werden?

Lieb Grüße

Bea

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 28.02.2024, 11:47, Forum: TVöD, Antworten (1)

Hallo, ich bin seit über zwei Jahren bei einer Kommune im Steueramt tätig und bearbeite dort alle anfallenden Arbeiten. Grundsteuer, Gewerbesteuer, Hundesteuer, Grundbesitzabgaben. Auch eingehende Beschwerden und Widersprüche werden von mir bearbeitet. Welche Eingruppierung ist angemessen. Derzeit werde ich nach EG 6 vergütet.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 28.02.2024, 02:34, Forum: Arbeitnehmer, Antworten (1)

Sehr geehrte Damen und Herren,  bereits seit 2013 in der Stadtbibliothek beschäftigt mit der Entgeltgruppe 3 Stufe 5 derzeit.  
Ich habe eine Weiterbildung als staatlich anerkannter Betriebswirt mit Abschluss 1992. Wurde als ungelernte Kraft 2013 eingestellt. 
Müsste ich nicht in einer höheren Entgeltgruppe eingruppiert werden?
Mit freundlichen Grüßen

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 27.02.2024, 22:38, Forum: Krankenhäuser, Betreuung, Pflege, Antworten (3)

Kann man plötzlich jemanden runter gruppieren ohne Grund, nach 13 Jahren?
Welche ist die richtige Entgeltgruppe für eine Pflegefachkraft mit dreijähriger Ausbildung und 13 Jahren Erfahrung?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 27.02.2024, 15:44, Forum: Bauhöfe, Abwasser, Stadtreinigung, Antworten (1)

Welche Entgeltgruppe steht mir als Maurer nach 35 Jahren Betriebszugehörigkeit zu?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 27.02.2024, 15:33, Forum: Bauhöfe, Abwasser, Stadtreinigung, Antworten (1)

Hallo an alle..
Wie läuft die Überleitung in den HTB-H bei euch ab?
Wie sieht es mit den Stellenbeschreibungen aus? Wer macht die bei euch?
Frage richtet sich speziell an Bauhöfe mit "Mischtätigkeiten".

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 27.02.2024, 14:50, Forum: TVöD, Antworten (1)

Ich habe im Mai 2023 einen Antrag zur Höhergruppierung gestellt.
Gewährt wurde mir jetzt eine Arbeitsmarktzulage von 400 €.
Muss diese nicht rückwirkend ab Juni 2023 gezahlt werden?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 27.02.2024, 14:24, Forum: Ausbildung / Studium Arbeitnehmer, Antworten (1)

Kann ich mit kaufmännischer Ausbildung eine Umschulung zur öffentlichen Verwaltung machen??

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 26.02.2024, 19:38, Forum: Bauhöfe, Abwasser, Stadtreinigung, Antworten (1)

Wie ist die Eingruppierung beim Sachgebietsleiter Grün am Bauhof nach TVöD?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: NiTi, 26.02.2024, 18:18, Forum: TVöD, - Keine Antworten

Hallo, wir haben eine 5 Tage Woche, entsprechend auch (nur) 30 Tage Urlaub. Nun sollen wir samstags arbeiten von 9-12 Uhr. Laut Tarifvertrag TVöD VKA muss man 2 Tage am Stück nehmen, um ein (Wochenende) zu haben. Jetzt soll es aber so sein, dass diejenigen, die samstags arbeiten, den Montag darauf ihre Stunden nehmen sollen, damit sie die 2 Tage am Stück frei hätten. 
Wo ist geregelt, dass ich, wenn ich samstags arbeite, meine Stunden nehmen muss, damit ich einen Ausgleichstag habe?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 26.02.2024, 16:55, Forum: TVöD, - Keine Antworten

Ich habe vor über 30 Jahren eine Ausbildung als Bauzeichner gemacht. Seit über 20 Jahren arbeite ich aber nicht mehr als solches, sondern im Bereich Verwaltung mit einem hohen Anteil an Selbständigkeit (52%).
Eine Höhergruppierung wurde mir immer abgelehnt, weil man sich auf die Ausbildung zum Bauzeichner bzw. XXXII - Entgeltordnung bezogen hat (sprich EG6).
Nun gibt es (ebenfalls im öffentlichen Dienst) eine Stellenausschreibung mit vergleichbaren Aufgaben mit der EG 9a.
Nach einem Antrag mit Arbeitsplatzbeschreibung, mehreren Gesprächen mit meiner Betriebsleitung und viel Zähneknirschen seitens der Personalabteilung, möchte man mir jetzt die EG 8 anbieten. 

Ist es richtig, dass ich seit Jahrzehnten auf falscher Grundlage eingruppiert wurde? 

Gilt der EGO nach, meine Ausbildung zum Bauzeichners oder gemäß Teil A, 3. - Verwaltung/Bürodienst ... nach anerkannten 3-jährige Ausbildung?

Danke für eure Rückmeldung

 Jetzt beantworten / kommentieren!






Zu den Foren Öffentlicher Dienst ...


 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst