Neue Themen


Geschrieben von: Gast, 04.03.2024, 17:46, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), Antworten (7)

Hallo zusammen,

ich bin aktuell dringend auf der Suche nach einer korrekten Einordnung meiner Leitungstätigkeit im TVöD SuE, da dies nirgends nachvollziehbar beschrieben ist.
Folgende Situation:
Mein Arbeitgeber möchte Tarifmitglied werden und ist aktuell dabei die Leitungen in einzugruppieren. Jetzt muss ich allerdings wissen, ob dies auch korrekt abläuft, oder mein Anspruch ein anderer wäre. 

Ich leite einen Schulbegleitungsfachdienst mit ca. 20 I-Kräften. Für diese habe ich die Personalverwantwortung, bestimme die pädagogische Ausrichtung, bin für administrative Aufgaben zuständig, kümmere mich um Neueinstellungen und die Weiterentwicklung des Fachdienstes uvw.
Mein Arbeitgeber geht davon aus, dass ich S12 eingestuft werden müsste, allerdings erhalten schon unsere studierten I-Kräfte S12. Ich wäre also identisch mit meinem Mitarbeiterinnen eingestuft. Mein Abschluss ist ein einschlägiger Master.

Um eine Einordnung wäre ich sehr dankbar.

Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 04.03.2024, 17:44, Forum: TVöD, Antworten (1)

Hallo ich arbeite im öffentlichen Dienst und werde nach TVöD VKA vergütet. In meinen Bereich fällt das Gewerbeamt, die Baumkontrolle sowie Erteilung von Fällgenehmigungen, der gesamte Bereich des Ordnungswesens (Genehmigungen für Lagerfeuer, Veranstaltungen etc.)
Welche Entgeltgruppe steht mir zu?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 04.03.2024, 16:28, Forum: Ausbildung / Studium Beamte, Antworten (1)

Hallo zusammen,

ich habe einen Bachelor in Public Management. Nun würde ich gerne den Master in Public Administration machen. Ich stelle mir allerdings die Frage, ob ich den in einem anderen Bundesland machen kann. Es gibt eine Uni in Hessen und ich selber wohne und arbeite in Niedersachsen.

Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen?

Vielen dank
Denise

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 04.03.2024, 14:01, Forum: TV-L, Antworten (6)

Tach auch zusammen,

"leider" mischt sich zur Zeit die KGST in unserem Laden ein und ich soll meine eigene Stelle schon "wieder" Beschreiben, damit diese dann extern Bewertet werden kann. 
Ist schon komisch, dass das der Arbeitnehmer selber machen soll und nicht die "geschulte Personalabteilung" - aber nagut.

Meine Frage ist nun, hat jemand eine Internetseite in dem es Bespielbeschreibungen für eine IT Second Level Stelle
oder Systemadministrator oder Netzwerkadmin gibt?

Es geht ja darum, die Stelle zu Beschreiben und nicht meine Person (wie mir immer wieder versichert wird) ;-)
Auch wenn ich alle drei Stellen in meiner Person vereine ;-) Wird die Stellenbeschreibung wohl nicht so aussehen. 

Ich habe keine Ahnung von "unbestimmten Rechtsbegriffen" oder Bewertenden Ausdrücken und Superlativen die in einer Stellenbeschreibung nicht enthalten sein dürfen.
Ich habe auch keine Ahnung welche Begriffe enthalten sein müssen, damit eine Stelle von EG 9c auf EG oder gar EG 11 gestuft werden müsste. 

Daher, wenn es jemanden gibt der in diesem Bereich eine fertige Beschreibung hätte bzw. weiß wo man diese finden könnte, wäre ich sehr dankbar. 
Ich will ja schließlich das "Rad" nicht noch einmal erfinden müssen :-)

Beste Grüße 
SYS99

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 04.03.2024, 13:45, Forum: Arbeitnehmer, Antworten (1)

Ist das Grundgehalt auf eine 39 Stunden Woche berechnet?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 04.03.2024, 13:39, Forum: TV-L, Antworten (1)

Eingestellt nach TV-L, (10 Jahre im Bereich) Beschäftigung unbefristet, gem. TV L § 8 Abs. 1 Nr. 1 SBG lV.
Geringfügig Beschäftigter, 13% Stellenanteil mit 5,03 wöchentliche Arbeitszeit.
Arbeitgeber verweigert die Zahlung des Inflationsausgleichszahlung, da der TV-L in Gänze nicht auf mein Arbeitsverhältnis Anwendung findet. Da geringfügig Beschäftigte im §1, Abs. 2 i TV- L, vom Tarifvertrag 
ausgenommen sind? Alle anderen Arbeitnehmer haben die Zahlung erhalten. 

Ist das so korrekt? Was kann man tun?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 04.03.2024, 12:46, Forum: Arbeitnehmer, Antworten (1)

Wo wird ein Meister Heizung / Sanitär in der Verwaltung eingruppiert?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 04.03.2024, 10:47, Forum: Personalrat / Betriebsrat, Antworten (1)

Wie finde ich die nächste Dienststelle  im meine Nähe....? gibt's ein Portal mit Kontakten und so....?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 04.03.2024, 09:43, Forum: Bundesbeamte, - Keine Antworten

Hallo zusammen...

Ich suche eine Stellenbewertung für eine A12 Stelle im gehobenen Justizdienst. Kann mir dazu jemand weiterhelfen ?

Gruß Carsten

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 03.03.2024, 20:14, Forum: Kommunalverwaltung, Antworten (1)

Hallo,

sitze hier grad als ITler und habe neue Monitore im Bürgerbüro angeschlossen. Wir nutzen auch das Signaturpad.

Je nach zu öffnendem Dokument zum Unterschreiben, öffnet sich das aber nicht auf dem Signaturpad oder es öffnet sich auf dem Signaturpad die Anzeige vom Monitor, die da aber aus Datenschutzgründen nichts zu suchen haben.

Vielleicht kann mir bitte hier jemand helfen und schreiben, wo man was in den Einstellungen eintragen muss?!

Danke.

Gruß

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 03.03.2024, 16:03, Forum: Öffentlicher Dienst (gesamt), Antworten (2)

Wo bekomme ich als Mitarbeiter im öffentlichen Dienst günstige Stromangebote ?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 02.03.2024, 18:36, Forum: Ausbildung / Studium Beamte, Antworten (1)

Kann mir jemand berichten, wie das Studium ist bei einer Stadt (Bachelor of Arts/Laws)

Ist da mehr auswendig lernen oder eher verstehen angesagt?
Würde gerne Erfahrungsberichte lesen Danke.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 02.03.2024, 15:28, Forum: TV-L, Antworten (2)

Hallo,

wie viel ist es netto E9a TV-L aber Teilzeit 50% ? Danke

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 02.03.2024, 12:19, Forum: TVöD, Antworten (7)

Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Eingruppierung von Quereinsteigern. Wenn 2 neue Schulsekretärinnen fast zum selben Zeitpunkt eingestellt werden, haben beide keine Erfahrung im Schulbürobereich, sondern starten mit "0"-Wissen, darf dann die 10 Jahre ältere neu eingestellte Person eine Erfahrungsstufe höher als die andere eingruppiert werden und somit also mehr verdienen, also ein höheres Gehalt bekommen? Rechtfertigt die 10 jährige längere Arbeitserfahrung die bessere Eingruppierung? Beide neu eingestellte Personen haben keine Erfahrung, aber eine erhält mehr Gehalt, nur weil sie 10 Jahre älter ist. Ist dies so richtig? Oder gerecht?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 01.03.2024, 20:39, Forum: TV-V, - Keine Antworten

Hallo, wie hoch war der Stundenlohn TV-V in Entgeltgruppe 3 Stufe 2 im Jahr 2022/2023 ?

 Jetzt beantworten / kommentieren!






Zu den Foren Öffentlicher Dienst ...


 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst