Neue Themen


Geschrieben von: Gast, 18.04.2024, 11:20, Forum: Personalrat / Betriebsrat, - Keine Antworten

Hallo zusammen,

in einer Kita gab es eine Meldung an den KVJS wegen Kindeswohlgefährdung durch eine Erzieherin (stellvertretende Leitung). 

Diese ist derzeit freigestellt bei vollen Bezügen und soll in wenigen Tagen in eine andere Einrichtung wechseln und dort als Unterstützungskraft/Urlaubs- und Krankheitsvertretung eingesetzt werden bei weiterlaufendem hohen Gehalt. Angeblich könne das Vorgeworfene dort nicht mehr passieren, da Unterstützungskräfte nicht alleine mit Kindern arbeiten dürfen.

Die Dienststelle sieht es nicht als notwendig an mit dieser Maßnahme wenigstens bis zum Abschluss des Ausklärungsverfahrens zu warten, wenn die entsprechende Kraft eventuell wieder rehabilitiert ist. Wie überall herrscht in dem Kindergarten, wo die Fachkraft eingesetzt werden soll Fachkräftemangel. Erste Gespräche mit der Insoweit erfahren Fachkraft etc. stehen erst Anfang Juni an. Der PR ist zu diesen Gespräche nicht geladen.

Der Personalrat sieht den Einsatz am Kind kritisch, da der Vorwurf der Kindeswohlgefährdung noch im Raum steht und bei diesem Vorwurf wohl auch nicht die Unschuldsvermutung wie im Strafrecht gilt.

Es soll auch keine Zustimmungsanfrage an den PR gestellt werden, da man ja noch nicht wüsste, wie sich das Ganze dann gestaltet und ob es ich um eine dauerhafte Umsetzung handelt.

Wie kann der Personalrat handeln oder sind wir wirklich außen vor?!? Wie sind wir ordnungsgemäß zu beteiligen?

Danke für Ihre Einschätzungen und Gruß aus BaWü

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 18.04.2024, 08:53, Forum: Arbeitnehmer, - Keine Antworten

Ich bin gelernte Hauswirtschaftskraft.
Mein Arbeitsplatz ist in einer Mensa, wie werde ich eingestuft?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Anni.nümi, 17.04.2024, 21:47, Forum: Verwaltungsfachangestellte, - Keine Antworten

Hallo Zusammen,

weiß jemand von euch wann und unter welchen Voraussetzungen ( Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellte/-r / Abschusslehrgang/Niedersachsen) ein Prüfungsfach nicht gewertet werden darf?
Leider haben in unserem Kurs viele ( über die Hälfte) bei der Vermittlung des Lernstoffs durch den Dozenten ( keine Ausrede... wir haben unsere Zwischenprüfung alle ziemlich gut geschafft...
Bitte ( nicht anmaßend gemeint ) nicht die Antwort:" Warum sprecht ihr denn nicht mit dem Dozenten"?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 17.04.2024, 21:32, Forum: Arbeitnehmer, Antworten (1)

Wie erfolgt die Eingruppierung mit einem Ausbilderschein und abgeschlossener Berufsausbildung?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 17.04.2024, 16:05, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), Antworten (1)

Hallo zusammen, 
mir ist leider nicht klar, wer in welcher Stufe im Tarif eingeordnet wird. Weiß das jemand?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 17.04.2024, 14:58, Forum: TV-N, Antworten (1)

Hallo,
gibt es Sonderurlaub für die eigene Hochzeit im TV-N Niedersachsen für Mitarbeiter im Fahrdienst?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 17.04.2024, 12:58, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), Antworten (2)

Guten Tag ,

Der Abschluss zur "Fachkraft für berufliche Rehabilitation", ist dieser anerkannt zb für die Stufe 8?
Ist er vergleichbar mit "Fachkraft für Integration/ Inklusion"? 

Mit freundlichen Grüßen

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 17.04.2024, 12:32, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), Antworten (3)

Hallo zusammen, 

erstmal vielen Dank für den ganzen Input in diesem Forum. 

Ich bin derzeit Gruppenleiter in einer WfbM und werde, vermutlich Anfang nächsten Jahres, meinen Industriemeister haben. 
Derzeit bin ich in S7 TvöD SuE eingestuft. Wir sind dem TvöD angelehnt. 

Meiner Auffassung nach, müsste mir, mit Abschluss meines Meisters, dann die S8b zustehen. Das Gespräch mit dem BR war leider wenig erfolgreich. Hier hieß es nur, dass es ja gesetzlich nicht vorgegeben ist, dass ein Gruppenleiter den Meister braucht und das somit meine Privatsache sei. (Den Meister habe ich vor meiner Tätigkeit im sozialen Bereich begonnen- dies ging also wirklich von meinem privaten Interesse aus.) 

Die Einstufung von Gruppenleitern mit gFAB Sonderausbildung in die S8a wird, wie im TV stehend, umgesetzt. Meiner Auffassung nach, müsste also auch die Einstufung in die 8b umgesetzt werden. 

Wie würdet ihr hier vorgehen? Oder liege ich wirklich so falsch und mir steht nur die S7 zu?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 17.04.2024, 08:52, Forum: Beamte, Antworten (1)

Hallo, 

ich arbeite im Prozessmanagement und nehme gerade Prozesse zum Thema Stellenbewertung auf. Kann mir jemand von euch vielleicht sagen, was die genaue Rechtsgrundlage für die Bewertung von Beamtenstellen ist. Das maßgebliche Bundesland ist Bayern. 

LG
Susanne

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 16.04.2024, 21:08, Forum: Öffentlicher Dienst (gesamt), Antworten (1)

Wieviel Stunden pro Woche werden als Vollzeit angerechnet?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 16.04.2024, 20:25, Forum: Stadtwerke, Bäder, Nahverkehr, - Keine Antworten

Sehr geehrte Damen und Herren, 
Meine Frau hat sich auf eine Stelle bei den Stadtwerken beworben.
Und zwar als Teamleitung Back Office Kundenservice.
Leider steht in der Stellenanzeige keine Eingruppierung drin.
Könnten Sie mitteilen, mit welcher Eingruppierung man dort vergütet wird?
Vielen Dank

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 16.04.2024, 20:15, Forum: AltTZ, Antworten (1)

Ich habe im Oktober 2022 meinen Altersteilzeitvertrag unterschrieben und am 01.01.2023 begonnen. Nach Abschluss des Tarifvertrages im April 23 habe ich mich bei meinem Arbeitgeber erkundigt, was nun mit meinem Vertrag ist. Es wurde mir gesagt,  unterzeichnete und angetretene Verträge bleiben bestehen.
Ist es möglich, dass nun, nach über einem Jahr nach Bekanntgabe des Tarifabschlusses, Änderungen an meinem Vertrag von meinem Arbeitgeber gemacht werden? Ich erhalte seit 01.01.2023 Altersteilzeitbesoldung. Ich habe den Vertrag bei geltendem Recht unterzeichnet. Ist ein Vertrag nach einem Jahr der weiteren Ausführung (arbeits- und besoldungstechnisch) ohne Widerspruch des Arbeitgebers noch anfechtbar?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 16.04.2024, 15:23, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), - Keine Antworten

Hallo,

lese ich richtig, dass es keine Vorgaben im TVöD-SuE / TVöD-V gibt, bis wann spätestens der Dienstplan fertig sein soll, bevor dieser in Kraft tritt?

MfG

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 16.04.2024, 13:37, Forum: TVöD, Antworten (1)

Ist an die Eingruppierung der Wachleiter oder stellvertretenden Wachleiter nach den Regelungen des TVÖD (EG 9a bis 10) ein bestimmter Stellenumfang gebunden oder ist die Eingruppierung in die vorgenannten Entgeltgruppen auch ein "Führungsanteil" / Stellenanteil von beispielsweise 10 Prozent ausreichend?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 16.04.2024, 13:21, Forum: Krankenhäuser, Betreuung, Pflege, Antworten (1)

Ich bin ab August als staatlich anerkannte Kinderpflegerin tätig und ich möchte wissen wie viel ich verdiene.

 Jetzt beantworten / kommentieren!






Zu den Foren Öffentlicher Dienst ...


 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst