Abschlussprüfungen NDS 2013

Was habt ihr denn bitte sonst geprüft, wenn nicht Gefahr?
Zitieren

Bei der Anhörung würde ich sagen, ist es eine Sacher der Argumentation. Das sieht der eine so, der andere so. Wenn das NSI natürlich eine Lösung vorschreibt, ist es so. Ich denke mal auf die Anhörung gibt es nicht extrem viele Punkte. Materielle Seite u.a. Ermessen wird da doch mehr ausmachen.
Zitieren

Die ganzen anderen TBMs erst von §14 waldbesitzende Person, Waldfläche , und dann bin in §13II gegangen da warn auch noch 2 TBMs. Das haben aber auch fast alle gemacht bei uns
Zitieren

Gefahr war eindeutig ein tbm von 13 II
Zitieren

Wie argumentiert ihr denn, dass eine Anhörung nicht erforderlich ist.
Zitieren

Das man am Ende auf das Ergebnis sein könnte das von der Anhörung abgesehen werden kann ist ja km Endeffekt egal weil vorher prüft man ja erstmal die Anhörung mit den 3 tbm durch und sagt grds ist Anhörung möglich und dann geht man ja erst auf Absatz 2 ein.. und wie die meisten schon schrieben, ist es ejne sache der Argumentation. Mit der Punkteverteilung keine Ahnung, ein entscheidungsvorschlag sollte man ja auch nocj machen und da gibt's ja auch nochmal Punkte drauf... aber Anhörung, Gefahr jnd angemessen im gdv ist glaub ich stark gewichtet Wink
Zitieren

Lag in Verwaltungsrecht eig eine Störung vor?
Zitieren

Ich habe gehört, dass die Termine für die Praktische in Niedersachsen nicht einheitlich sein sollen. Welche Termine sind bei euch so angesetzt?
Zitieren

24. und 25.06
Zitieren

Wir haben am 19. und 20.6
Zitieren

(29.05.2013, 18:03)Gast schrieb:  Wie ich mich aufregen könnte, dass ich Gefahr nicht geprüft habe...

Dir schließe ich mich gerne an, wir haben hier nix verloren Wink Spaß!
Zitieren

Weiß schon jemand an welchem Tag die Ergebnisse vorliegen sollen?
Zitieren

Frühstens am 13.06. Bis Mittwoch haben die Fachlehrer Zeit zu korrigieren. Danach gehen die Klausuren an den Korrektor aus dem Prüfungsausschuss. Und bis zum 13.06. hat der Vorsitzende dem Lehrgangsleiter die Ergebnisse mitzuteilen.
Zitieren

kennt jemand die punkteverteilung in atr
Zitieren

In ATR müsste Aufgabe 3 am meisten Punkte bringen. Dann 1, gefolgt von 4, 5 und 2
Zitieren
Antworten


[-]
Schnellantwort
Nachricht
Geben Sie hier Ihre Antwort zum Beitrag ein.






Möglicherweise verwandte Themen…
- Abschlussprüfungen Verwaltungsfachangestellte 2025
- WhatsApp - Gruppe zur Prüfungsvorbereitung - Abschlussprüfungen Mai am NSI Oldenburg
- Abschlussprüfungen 2024 Niedersachsen


NEUES Thema schreiben



 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst