Was habt ihr denn bitte sonst geprüft, wenn nicht Gefahr?
Bei der Anhörung würde ich sagen, ist es eine Sacher der Argumentation. Das sieht der eine so, der andere so. Wenn das NSI natürlich eine Lösung vorschreibt, ist es so. Ich denke mal auf die Anhörung gibt es nicht extrem viele Punkte. Materielle Seite u.a. Ermessen wird da doch mehr ausmachen.
Die ganzen anderen TBMs erst von §14 waldbesitzende Person, Waldfläche , und dann bin in §13II gegangen da warn auch noch 2 TBMs. Das haben aber auch fast alle gemacht bei uns
Gefahr war eindeutig ein tbm von 13 II
Wie argumentiert ihr denn, dass eine Anhörung nicht erforderlich ist.
Lag in Verwaltungsrecht eig eine Störung vor?
Ich habe gehört, dass die Termine für die Praktische in Niedersachsen nicht einheitlich sein sollen. Welche Termine sind bei euch so angesetzt?
Wir haben am 19. und 20.6
Weiß schon jemand an welchem Tag die Ergebnisse vorliegen sollen?
Frühstens am 13.06. Bis Mittwoch haben die Fachlehrer Zeit zu korrigieren. Danach gehen die Klausuren an den Korrektor aus dem Prüfungsausschuss. Und bis zum 13.06. hat der Vorsitzende dem Lehrgangsleiter die Ergebnisse mitzuteilen.
kennt jemand die punkteverteilung in atr
In ATR müsste Aufgabe 3 am meisten Punkte bringen. Dann 1, gefolgt von 4, 5 und 2