Neue Themen


Geschrieben von: Gast, 05.07.2023, 21:11, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), - Keine Antworten

Welche Eingruppierung hat eine Teamleitung in einer Ganztagesbetreuung im TVöD SuE?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 05.07.2023, 18:38, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), Antworten (1)

Hallo, ich bin seit 2010 pädagogische Mitarbeiterin einer Grundschule, die im GT läuft. Steht mir in dieser Tätigkeit eine Inflationsprämie zu?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 05.07.2023, 15:24, Forum: TVöD, Antworten (1)

TvöD VKA
Mutterschutz ab 07.08.23
Elternzeit ab 13.11.23

Besteht Anspruch auf Inflationsausgleichszahlung?
Wenn Ja:  1240,00 Juni 23
und 220 ab Juli 23 bis Febr. 24

Mein Arbeitgeber meint nur bis 11/23 danach nicht mehr, stimmt das?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 05.07.2023, 14:47, Forum: Bauhöfe, Abwasser, Stadtreinigung, Antworten (1)

Was für eine Eingruppierung hat ein Bauhofleiter?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 05.07.2023, 14:08, Forum: Arbeitnehmer, Antworten (1)

Gibt es eine Möglichkeit, Hausmeister die in EG 5 als Hausmeister eingestellt sind, höher zu gruppieren?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 05.07.2023, 13:19, Forum: Arbeitnehmer, Antworten (2)

Ich bin seit über 40 Jahren im öffentlichen Dienst und nun seit Oktober 2021 krankgeschrieben, steht mir diese Prämie zu???

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 05.07.2023, 13:18, Forum: TVöD, Antworten (1)

Hallo,
es stellt sich hier die Frage, ob die Voraussetzungen für TVÖD Gruppe 5 erfüllt sind, wenn eine Berufsausbildung mit üblicherweise 3-jährigem Ausbildungsgang, schon nach 2-jähriger verkürzter Ausbildung (wegen vorher besuchter Schule), erfolgreich abgeschlossen worden ist.

Ich hoffe, jemand kann zu dieser Thematik etwas beitragen.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 05.07.2023, 13:16, Forum: TVöD, - Keine Antworten

Hallo liebe Gemeinde,

ich möchte wissen, ob es rechtens ist, dass mein städtischer Arbeitgeber (TVÖD - VKA Vertrag) Zeitzuschläge für bspw. Nachtarbeit nicht mehr aufs Arbeitszeitkonto rechnen möchte, sondern diese generell immer auszahlen möchte. Ich sehe hier das Recht auf meiner Seite, dass die Zuschläge in Freizeit auszugleichen sind.
Siehe §8 Ausgleich für Sonderformen der Arbeit
(1.1) 1Überstunden sind grundsätzlich durch entsprechende Freizeit auszugleichen.
Ebenso widerspricht es (1) 
Auf Wunsch der/des Beschäftigten können, soweit ein Arbeitszeitkonto (§ 10) eingerichtet ist und die betrieblichen/dienstlichen Verhältnisse es zulassen die nach Satz 2 zu zahlenden Zeitzuschläge entsprechend dem jeweiligen Vomhundertsatz einer Stunde in Zeit umgewandelt und ausgeglichen werden.
Es ist mein Wunsch die Zeitzuschläge aufs Arbeitszeitkonto (welches durch eine digitale Stechuhr geführt wird) zu buchen.

Ich bitte um Hilfe!

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 05.07.2023, 10:17, Forum: TVöD, Antworten (4)

TVöD-V was bedeutet das und in meinem Arbeitsvertrag TVöD VKA? Ich arbeite in einem Rathaus als Reinigungskraft. Arbeite seit 08 -2022.
Und habe ich Anspruch auf Inflationsprämie?

Danke im Voraus

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 05.07.2023, 09:55, Forum: Beamte, Antworten (1)

Hallo, wie beantragt man eine begrenzte Dienstfähigkeit? Wo kann man sich vielleicht auch vorher beraten lassen?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 05.07.2023, 09:36, Forum: Verwaltungsfachangestellte, Antworten (7)

Hey,

ich habe die VFA-Ausbildung letzte Woche beendet und ich bin seit dem übernommen wurden und im Dienst. Mein Vertrag ist befristet auf 1 Jahr.

Nun ist es so, dass ich schon in der Ausbildung merkte, dass dieser Beruf nichts für mich ist und merke das nun auch nach der Übernahme. 

Ich würde die Zeit in der freien Wirtschaft in einem normalen Beruf überbrücken und mich in der Zeit umschauen wo der Weg hinführt. 

Jetzt ist meine Frage, wie könnte ich das am einfachsten regeln bezüglich einer Kündigung? Meine Kommune scheint mit mir zu planen und mir Weiterbildungen anbieten zu wollen. Nun weiß ich nicht so recht wann, bei wem und wie ich das Thema Kündigung ansprechen soll.

Macht man dies beim Vorgesetzten? Bei dem Personalamt? 

Ich würde mich über eure Ratschläge freuen. Smile 


LG

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 05.07.2023, 09:34, Forum: Krankenhäuser, Betreuung, Pflege, - Keine Antworten

Hallo, ich bin Krankenschwester, aktuell eingruppiert in P8, Stufe 6, arbeite Vollzeit auf einer Intensivstation. Gggf. steht ein Wechsel an in eine ambulante Dialysepraxis, Gehalt dort nach TVÖD für Funktionsbereiche. Meine Frage: wie ist dann mein Bruttoverdienst?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 05.07.2023, 07:25, Forum: Arbeitnehmer, Antworten (3)

5 Jahre öffentlicher Dienst(-03/23), danach 1 Monat arbeitslos(04/23), anschließend 1 Monat ÖD neuer Arbeitgeber(05/23) und jetzt erneuter endgültiger 1 endgültiger(06/23-) steht mir diese Sonderzahlung zu?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 05.07.2023, 06:50, Forum: Arbeitnehmer, Antworten (1)

Ich habe da mal eine Frage.
Ich war im öffentlichen Dienst beschäftigt bis zum 31.05.2023 und bin nun in Rente.
Steht mir die Inflationsprämie von 1240,00 EURO zu, die im Juni gezahlt wurde?
Es heißt doch wer vom 01.01. bis 31.05.2023 noch ein Arbeitsverhältnis hat, bekommt die Inflationsprämie.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 04.07.2023, 18:33, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), Antworten (4)

Warum bekommen Erzieher, die in einer Grundschule arbeiten, öffentlicher Dienst, keine Inflationsprämie?

 Jetzt beantworten / kommentieren!






Zu den Foren Öffentlicher Dienst ...


 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst