Neue Themen


Geschrieben von: Gast, 26.08.2023, 17:17, Forum: Beamte, Antworten (3)

Guten Tag,

vielleicht kennt sich da einer aus.

Ist es möglich einen Versetzungsantrag von einer Behörde an eine andere zu stellen unter der Bedingung, dass man dort einen bestimmten anderen Aufgabenbereich wahrnimmt ?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 26.08.2023, 15:27, Forum: Stadtwerke, Bäder, Nahverkehr, Antworten (3)

Was verdient ein Sperraußendienst Mitarbeiter?
In welche Lohngruppe wird der Sperraußendienst Mitarbeiter eingruppiert?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 26.08.2023, 14:11, Forum: Ausbildung / Studium Beamte, - Keine Antworten

Ich hätte eine Frage zur Einstellung nach absolviertem LPA Test (Bayern). Ist es eigentlich so, dass man immer ein Vorstellungsgespräch (bzw. mündliches Verfahren) machen muss oder gibt es auch Fälle, in denen man aufgrund der Platzziffer sofort eingestellt wird bzw. die Einstellungsunterlagen auch ohne Vorstellungsgespräch erhält?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 26.08.2023, 14:07, Forum: Ausbildung / Studium Beamte, Antworten (1)

Hallo,

ich habe dieses Jahr am LPA Test (Bayern) für den mittleren Dienst teilgenommen und heute mein Zeugnis erhalten mit der Gesamtnote 2,56 bzw. Platzziffer 2.061 (leider haben mich meine Schulnoten ziemlich runtergezogen..). Wie seht ihr die Chancen mit so einer Platzziffer eingestellt zu werden? Interessieren würde mich primär die Ausbildung zum Verwaltungswirt in der Kommunal- oder Hochschulverwaltung.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 25.08.2023, 19:49, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), Antworten (2)

In welcher Stufe bin ich im Anerkennungsjahr zur staatlich anerkannten Erzieherin?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 25.08.2023, 14:09, Forum: Bauhöfe, Abwasser, Stadtreinigung, Antworten (1)

Würde mich für einen Job interessieren.

Da steht Schichtbetrieb im Winter.
 
Hat man dann in der Regel alle 2 oder 3 Wochen die komplette Woche den Einsatz?

Bundesland: Bayern

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 25.08.2023, 11:35, Forum: Landesbeamte, Antworten (1)

Was bekommen pensionierte Beamte Land/Kommune in NRW?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 25.08.2023, 07:06, Forum: Arbeitnehmer, Antworten (2)

Wie verhalte ich mich bei einer Abmahnung?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 24.08.2023, 23:03, Forum: Arbeitnehmer, Antworten (1)

Hallo, wo wird eine Projektassistenz in der Tabelle eingestuft?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 24.08.2023, 19:43, Forum: Öffentlicher Dienst (gesamt), Antworten (1)

Wie wird eine Rufbereitschaft vergütet ?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 24.08.2023, 17:40, Forum: Öffentlicher Dienst (gesamt), Antworten (1)

Ist das KM Geld für dienstliche Fahrten von 0,30 € auf 0,35 € erhöht worden? Stimmt das ?
 
520 Euro Job
§ 8 Abs. 1 Nr. 1 SGB |V  im Kreis

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 24.08.2023, 16:42, Forum: Arbeitnehmer, Antworten (1)

Ich arbeite 15 Stunden die Woche und habe 576 Euro
bekommen. Ist das korrekt oder wie wird das berechnet?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 24.08.2023, 11:26, Forum: Personalrat / Betriebsrat, Antworten (7)

Hallo zusammen, 

wir haben eine Personalratskasse worin jeder Kollege und jede Kollegin, monatlich einen gewissen Prozentsatz in die Personalratskasse einzahlt. Alles auf freiwilliger Basis. Das gesammelte Geld wird dann für Betriebsausflüge, Geburtstage, etc. genutzt. 
Die Personalratskasse wird von einem Mitglied des gewählten Personalrates geführt - Privatkonto mit Titel eines gemeinnützigen Zwecks-.  
Nun wird ja immer ein neuer Personalrat gewählt. Dementsprechend können die "Eigentümer" der Personalratskasse immer unterschiedlich sein. Wie wird die Personalratskasse bei anderen denn geführt? Läuft dies auch alles über ein privates Konto worauf die Kommune selber keinen Einblick und Zugriff hat? Oder kann man eine Umstellung machen, sodass die Kommune Eigentümer der Personalratskasse ist und man nicht ständig das Koto auflösen und neu eröffnen muss bei wechselndem Personalrat? 

Vielen Dank für eure Hilfe.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 23.08.2023, 17:46, Forum: Personalrat / Betriebsrat, - Keine Antworten

Hallo zusammen,

wir sind ein 11 köpfiges Gremium, dass leider ziemlich zerstritten ist.

Daher überlegt nun ein Teil des Gremiums (4 Mitglieder nebst allen für diese vorhandenen Ersatzmitgliedern) zurück zu treten. 

Die Folge wäre nach NPersVG Neuwahlen. 

Die übrigen 7 Mitglieder wären ja weiterhin beschlussfähig, richtig?

Was wäre, wenn noch zwei Mitglieder zurück treten würden und somit nur noch 5 Mitglieder übrig bleiben? Sind diese dann auch noch beschlussfähig obwohl unter der erforderlichen Zahl von 6 Personen?

Die restlichen Mitglieder müssten dann innerhalb von drei Wochen den Wahlvorstand bestellen. Wie lange hat dieser dann Zeit, die Wahlen in die Wege zu leiten?

Danke für eure Hilfe.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 23.08.2023, 16:43, Forum: Personalrat / Betriebsrat, Antworten (1)

Hab da mal eine grundsätzliche Frage:

Eine Angestellte (nicht ich) einer Behörde befürchtet, betriebsbedingt gekündigt zu werden.

Ist dies so überhaupt möglich?

Muss nicht vorher geschaut werden, ob eine andere Anstellung innerhalb der Behörde möglich ist?

 Jetzt beantworten / kommentieren!






Zu den Foren Öffentlicher Dienst ...


 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst