Neue Themen


Geschrieben von: Gast, 17.02.2024, 16:18, Forum: Bildung, Kunst, Kultur, - Keine Antworten

Hallo zusammen, ich bin seit 10 Jahren stellvertretend Leiter und Verwaltungsleiter eines VHS Zweckverbandes. Zu meinem Aufgabengebiet ist die ganze Administration der IT gekommen einschließlich HP und CMS. Auch das QM, das komplette Finanzwesen gehört zu meinen Aufgaben. Da die Stelle sehr vielfältig ist, fällt es mir sehr schwer Zeitangaben für die Stellenbewertung nach EG 12 TVöD anzugeben. Vielleicht bekomme ich von euch einen guten Tipp. Vielen Dank.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 17.02.2024, 13:23, Forum: Krankenhäuser, Betreuung, Pflege, - Keine Antworten

Ich arbeite seit 4,5 Jahre in einem Altenheim. Was für Stufe soll ich haben?
Mit freundlichen  Grüßen.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 17.02.2024, 12:10, Forum: TVöD, Antworten (3)

Hallo,

Hätte eine Frage zur Erschwerniszulage bzw Schmutzzulage...

Ist diese schon im Tarifvertrag Grundlohn enthalten oder kommt diese auf die TVÖD Gehaltstabelle Brutto noch dazu ?

Danke für eine Info...

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 17.02.2024, 09:14, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), - Keine Antworten

Ich habe 18 Jahre als Erzieherin bei der Stadt gearbeitet. Dann bin ich nach Spanien und arbeite fur die deutsche Schule als Erzieherin. Nun möchte ich zurück und würde gerne wissen in welche Entgelt Stufe ich kommen wurde.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: STA, 16.02.2024, 22:17, Forum: Stadtwerke, Bäder, Nahverkehr, Antworten (1)

Sehr geehrte Mitglieder,  ich bin Meister für Bäderbetriebe und erhalte zur Zeit Entgelt nach EG9c Stufe6. Aus persönlichen Gründen möchte ich meinen Arbeitgeber wechseln. Es gibt ein kleines Erlebnisbad mit Schwimmbad, Sauna, Gastronomie und Parkanlage. Ich bin schon seit Jahren daran interessiert dort als Betriebsleiter anzufangen. Leider hängt es immer an der Eingruppierung, woran sonst. Die Stadt würde mitgehen, aber die VG entscheidet sich dagegen. Diese würde mich in EG8 eingruppieren.  Seit 5-6 Jahren herscht dort Choas mit Fachkräften, ein Kommen und Gehen - hängt aber nicht mit dem Bad oder der Stadt zusammen. In den letzten zwei Jahren gibt es keine Fachkräfte mehr, sodass das Schwimmbad mehr geschlossen als offen hat. Mein Vorschlag war nun, Eingruppierung in EG8 Stufe6 + 700€ Fachkräftezulage. Ich bin mit den 700€ unter den 25-30% vom Brutto, es liegt ein Fachkräftemangel vor, und man wirbt mich nicht ab, da ich eh gehen werde und mich dort initiativ beworben haben. Die Stadt ist Betreiber in Rheinland-Pfalz und die VG klärt den Papierkram für die Stadt. VG lehnt meinen Vorschlag ab, da die Fachkräftezulage dafür nicht vorgesehen ist, die Eingruppierung als Gesamtverantwortlicher für das Bad mit max. EG8 von der Kommunalaufsicht bewertet worden ist und man mit der Zulage dies umgehen würde. Es gibt weiter Vermerke die dies auschließt und mein Wunsch aus dem Kontext gerissen ist. (Ich bin seit 11 Jahren personalverantwortlich und habe alle Rundschreiben des KAV, mir ist diesbezüglich nichts bekannt).  Ich wäre über kunstruktive Antworten inkl. sachlicher Erklärung gerne auch mit Hinweis auf Rundschreiben in Form von lfd. Nummer und Jahr sehr dankbar. Sie würden einer Stadt, dem Bad, den Gästen und natürlich auch mir damit sehr helfen!  Mit kollegialen Grüßen

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 16.02.2024, 18:55, Forum: Krankenhäuser, Betreuung, Pflege, - Keine Antworten

Ich habe jetzt P8 Stufe 3 und habe ich noch eine Weiterbildung als Wundexperte bestanden. Bekomme ich ein Stufe mehr??
Oder muss mein Gehalt erhöht werden?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 16.02.2024, 14:34, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), Antworten (2)

Hallo zusammen,

ich arbeite als Leitung in einer eingruppigen Einrichtung. Ist es rechtlich gesehen möglich einen individuellen Antrag auf eine Zulage zu bekommen?
Über hilfreiche Antworten, oder passende Paragraphen wäre ich sehr dankbar :-)

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 16.02.2024, 13:36, Forum: TVöD, Antworten (2)

Mahlzeit zusammen, ich hätte mal eine Frage zur Eingruppierung.

Ich bin gelernte VFA. Also eigentlich berechtigt für Stellen bis EG 9a im Bereich TVöD/VKA.

Nun sehe ich aber immer wieder (sehr kurz befristete) Stellen mit einer EG 9c, wo jedoch die Ausbildung ausreichend ist.

Wie sieht es da mit der Tätigkeit nach Ende der befristeten Stelle aus? Kann man sich damit dann auf eine Ausschreibung mit einer EG 9c bewerben (obwohl ja üblicherweise ein Bachelor oder A II vorausgesetzt wird), weil man die Tätigkeit ja bereits ausgeführt hat?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 16.02.2024, 13:30, Forum: TV-L, - Keine Antworten

Bei einer Beschäftigung mit Tv-L E3 als Minijob, wie viele Wochenstunden müsste man arbeiten um bis an die Bemessungsgrenze zu gelangen?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 16.02.2024, 13:21, Forum: Krankenhäuser, Betreuung, Pflege, - Keine Antworten

Ich arbeite als Pflegehelfer in der Aquinata Schwesternschaft in Berlin. Nun meine Frage:
Muss Aquinata ab März auch die Lohnerhöhung nach AVR zahlen? Das wären ca. 200€.

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 16.02.2024, 12:02, Forum: TV-N, - Keine Antworten

Wo finde ich den Text zu den §§ 14-19?

TV Busfahrer NRW

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 16.02.2024, 12:01, Forum: TV-N, - Keine Antworten

Wo finde ich den Text zu den §§ 14-19?

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 16.02.2024, 08:09, Forum: TVöD, Antworten (3)

Guten Tag,
ich arbeite bei einer Gemeinde mit ca. 10.000 Einwohnern. Es gibt keine Stellenbeschreibung für meine Tätigkeiten. Meine Aufgabengebiete:
- Amtliches Mitteilungsblatt (Redaktion/ Abgabe, Titelseite, Kontrolle Zuarbeiten aus Bereich Öffentlichkeitsarbeit, techn./ organisat. Abstimmung mit Verlag > Sonderseiten, z.B. Jahresrückblick etc. ... und deren Inhalt)
- Homepage (Pflege Struktur und Inhalte)
- Homepage Relaunch (Recherche/ Bewertung/ für Beschaffung CMS, Aufbau Sitemap, Beschaffung Inhalte, Koordinierung technische Umsetzung > Lieferant/ IT, Organisation Schulungen etc., Abstimmung intern mit Digitalisierung, Redaktion Inhalte/ Daten/ Dienstleistungen > Bürgerserviceplattform, Koordinierung Inhalte "Politik" + Übergang RIS/ BIS)
- Homepage nach Relaunch (Pflege Struktur und Inhalte, Barrierefreiheit etc.)
- Jahresrückblick, Präsentationen (dafür + z. B. "50 Jahre...")
- Sonderveröffentlichungen (Organisation, Struktur, Recherche, Redaktion, Schlussredaktion)
- Jahrbuch Landkreis
(Zuarbeit Redaktion)
- keine Budgetverantwortung

Das war es fürs erste. Erbitte Information welche Entgeltgruppe TVöD hier relevant wäre.
Vielen Dank + Grüße aus Nordhessen

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 15.02.2024, 22:12, Forum: Kita, Jugend, Soziales (SuE), Antworten (3)

Hallo. Können Sie mir bitte sagen, ob alle Schulferien frei sind oder muss man trotzdem arbeiten? Ich interessiere mich für diese Stelle aber ich bin noch am überlegen.
Liebe Grüße

 Jetzt beantworten / kommentieren!


Geschrieben von: Gast, 15.02.2024, 19:55, Forum: TV-V, - Keine Antworten

Guten Tag,

in welcher Entgeltgruppe werden i. d. R. Mitarbeiter in der Buchhaltung eingestellt?

Wie sieht es bei einem Wechsel vom TVÖD VKA in den TV-V aus? Bleibt bei einem Wechsel die bereits erreichte Stufe erhalten?

 Jetzt beantworten / kommentieren!






Zu den Foren Öffentlicher Dienst ...


 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst