Hallo ihr Lieben,
ihr tut mir echt leid, ich komme aus RLP und habe somit alle Prüfungen vorgegeben, bzw. Verwaltungsrecht i.V.m Kommunalrecht oder POG oder Sozialhilferecht haben wir ca 4 Wochen vorher gesagt bekommen. Ich bin echt froh, dass wir nicht so eine dumme Regelung haben.
Bei uns haben die Lehrer auch immer behauptet sie wissen nix, dabei wissen sie es, schließlich muss ja irgendjemand die Prüfungen aufstellen...
Ich möchte euch nur sagen, was bei uns geprüft wurde, vielleicht interessiert/ hilft es euch ja.
Für die, die es noch nicht wissen, Kommunalrecht ist auch Verwaltungsrecht, da es dort auch z.B. Widerspruchsbehörde o.ä. gibt.
Verwaltungsrecht kann i.V.m. POG, Kommunalrecht und Sozialhilferecht geregelt sein.
Wir hatten folgende Prüfungsfächer bzw. folgendes wurde abgefragt:
Verwaltungsrecht i.V.m. Sozialhilferecht: Hilfeart prüfen SGB II und XII, Bedarfsermittlung in SGBXII, Wann setzt die Hilfe ein nach SGBXII?, Zuständigkeit SGBXII und AGSGBXII, Widerspruchsbehörde SGG und SGBXII und AGSGG, Widerspruchsbefugnis SGG und SGBX, Statthaftigkeit SGBX und SGG
Personalwesen: 80 % Tarifrecht und 20 % Beamtenrecht
- Tarifrecht : Probezeit, Nebenabreden, Eingruppierung, Höhergruppierung, persönliche Zulage, Sonderurlaub, Kündigung bei Ruhestand nötig?, Stufenzuordnung und Stufenaufstieg auch nach § 17 (4) TvöD
Zum Glück kam bei uns keine Kündigung vor, bis auf das mit Rente, das wird aber gerne und häufig gefragt.
-Beamtenrecht: Wann Beamter auf Lebenszeit, Probezeit
VBL: Kostenleistungsrechnung (BAB und Äquivalenzziffernrechnung), Buchungssätze nach der Doppik, einem Fall zuordnen, ob es sich um z.B. Einnahme, Ausgabe, Einzahlung, Auszahlung, Kosten, Leistung, Aufwand und Ertrag handelt, Verpflichtungsermächtigung prüfen, Veranschlagen und fragen zum Eigenbetrieb und Regiebetrieb hinsichtlich von rechtlich, haushaltlich und wirtschaftlich
WISO: 20 % Rechtslehre / BGB (bei uns kam Gläubigerverzug dran), 40 % Wirtschaft ( bei uns kam Geldpolitik und Beschäftigungsstand) und 40 % Sozi (bei uns kam Europa, Friedensnobelpreis, Fragen zu den Wahlen und zum Grundgesetz)
Solltet ihr davon etwas nicht gemacht haben, lasst euch nicht irritieren, das sind die Prüfungen von RLP.
Wir hatten zum Glück alle alten Abschlussprüfungen seit 2005, die wir lernen konnten.
Die Prüfungen sind bei uns ähnlich, wie zu den Jahren davor, klar immer andere Sachen, aber teilweise kann man sich schon was denken.
Ich wünsche euch allen viel Glück. Ich habe am 26.06. praktische :/
Ergebnisse bekommen wir in der 23. KW