Hallo zusammen,
ich stehe vor der Entscheidung zwischen einer Qualifizierung zum Verwaltungsfachwirt und den Bachelor of Laws.
Besonders die Verbeamtung lässt mich eher zum Studium tendieren.
Jedoch wurde vor ein paar Jahren MS bei mir diagnostiziert, was eine Verbeamtung so gut wie unmöglich macht.
Kennt jemand jemanden der trotz MS verbeamtet wurde?
Oder kann mir jemand sagen, wie meine Chancen stehen?
Vielen Dank
Liegt eine Schwerbehinderung vor oder zumindest ein Grad der Behinderung von 30-40%? Im letzteren Fall wäre eine Gleichstellung bei der Arbeitsagentur zu beantragen. Damit ändert sich der Bewertungsmaßstab und es gibt eine Chance auf Verbeamtung. Es kommt dann aber noch auf den Einzelfall und die Prognose an.
Mit einer Schwerbehinderung liegt der Prognosezeitraum bei 5 Jahren, solange sollte man noch mindestens arbeitsfähig sein.
Ich habe seit 2004 MS und wurde nach mehrfacher Untersuchung bei verschiedenen Amtsärzten 2013 auf Lebenszeit verbeamtet...der 3. Amtsarzt sah gar kein Problem....
LG
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2021
Wie meine Vorredner bereits geschrieben haben, es ist mittlerweile sehr wohl (richtigerweise) möglich verbeamtet zu werden ohne kerngesund zu sein.
Ich habe mich mit dem Thema lange beschäftigt, es ist sogar möglich eine gute private Krankenversicherung zu bekommen. Bei fragen dazu gerne PM.
Da es immer wieder angesprochen wird, "Hamburger Modell" für Personen mit Vorerkrankungen? Auf keinen Fall! Warum sollte man sich das antun, wenn man auch die bessere Versorgung im Krankheitsfall haben kann? Und das auch nicht unbedingt teurer.
Ich wurde auch trotz MS in NRW verbeamtet.
Es waren einige Gutachten nötig und ein Anwalt … plötzlich ging es dann.
Was für Gutachten musstest du wo einreichen?