04.09.2025, 11:14
Hallo!
Ich habe einen Antrag auf Höhergruppierung gestellt. Im Gegensatz zu anderen Kollegen, die ihre Höhergruppierung "einfach so" bekommen haben, soll ich jetzt eine "Arbeitsplatzbeschreibung" machen, die dann dem Arbeitgeberverband zur Stellenbewertung vorgelegt wird. Ich bin Standesbeamtin und SB im Einwohnermeldeamt und Ordnungsamt.
Meine Frage: Ich soll jetzt eine Erläuterung (kurze Beschreibung der Tätigkeiten in den Arbeitsvorgängen) abgeben. Wie genau müssen meine Angaben sein? Reicht es z. B., wenn ich schreibe: Personalausweisantrag aufnehmen - oder muss jede einzelne Tätigkeit aufgeführt werden? Wie z. B. Personalien prüfen und eingeben, Fingerabdrücke abnehmen usw.
Vielleicht hat ja jemand ein Beispiel für mich?
Vielen Dank schonmal!!!
Ich habe einen Antrag auf Höhergruppierung gestellt. Im Gegensatz zu anderen Kollegen, die ihre Höhergruppierung "einfach so" bekommen haben, soll ich jetzt eine "Arbeitsplatzbeschreibung" machen, die dann dem Arbeitgeberverband zur Stellenbewertung vorgelegt wird. Ich bin Standesbeamtin und SB im Einwohnermeldeamt und Ordnungsamt.
Meine Frage: Ich soll jetzt eine Erläuterung (kurze Beschreibung der Tätigkeiten in den Arbeitsvorgängen) abgeben. Wie genau müssen meine Angaben sein? Reicht es z. B., wenn ich schreibe: Personalausweisantrag aufnehmen - oder muss jede einzelne Tätigkeit aufgeführt werden? Wie z. B. Personalien prüfen und eingeben, Fingerabdrücke abnehmen usw.
Vielleicht hat ja jemand ein Beispiel für mich?
Vielen Dank schonmal!!!