27.06.2025, 21:51
Hallo!
Ich bin Fahrer eines Oberbürgermeister. Und ich bin der Meinung, dass der Faktor Arbeitszeit und Risiko zu wenig Gewicht bei der Eingruppierung findet.
Die Termine eines Oberbürgermeister ändern sich auch mal kurzfristig. Das betrifft mich dann als Fahrer auch und die Planbarkeit der Arbeitszeit und damit auch der Freizeit ist über einen längeren Zeitraum unmöglich. Auch ist man öfter auch mal abends oder am Wochenende im Dienst. Auch finde ich einen Job als Fahrer riskanter und verantwortungsvoller als z.B. die Arbeit im Büro (Sekretärin). In meinem Fall ist es so, dass die meisten meiner Kollegen im Rathaus um 16 Uhr, Freitags sogar um 12 Uhr Feierabend machen können. In diesen "Genuss" komme ich natürlich nicht. Das sollte doch in der Eingruppierung auch eine Rolle spielen!
Mit freundlichen Grüßen
Ich bin Fahrer eines Oberbürgermeister. Und ich bin der Meinung, dass der Faktor Arbeitszeit und Risiko zu wenig Gewicht bei der Eingruppierung findet.
Die Termine eines Oberbürgermeister ändern sich auch mal kurzfristig. Das betrifft mich dann als Fahrer auch und die Planbarkeit der Arbeitszeit und damit auch der Freizeit ist über einen längeren Zeitraum unmöglich. Auch ist man öfter auch mal abends oder am Wochenende im Dienst. Auch finde ich einen Job als Fahrer riskanter und verantwortungsvoller als z.B. die Arbeit im Büro (Sekretärin). In meinem Fall ist es so, dass die meisten meiner Kollegen im Rathaus um 16 Uhr, Freitags sogar um 12 Uhr Feierabend machen können. In diesen "Genuss" komme ich natürlich nicht. Das sollte doch in der Eingruppierung auch eine Rolle spielen!
Mit freundlichen Grüßen