Wer macht die Eingruppierung bzw. wer ändert sie?
#1

Hallo!
Ich bin Fahrer eines Oberbürgermeister. Und ich bin der Meinung, dass der Faktor Arbeitszeit und Risiko zu wenig Gewicht bei der Eingruppierung findet.
Die Termine eines Oberbürgermeister ändern sich auch mal kurzfristig. Das betrifft mich dann als Fahrer auch und die Planbarkeit der Arbeitszeit und damit auch der Freizeit ist über einen längeren Zeitraum unmöglich. Auch ist man öfter auch mal abends oder am Wochenende im Dienst. Auch finde ich einen Job als Fahrer riskanter und verantwortungsvoller als z.B. die Arbeit im Büro (Sekretärin). In meinem Fall ist es so, dass die meisten meiner Kollegen im Rathaus um 16 Uhr,  Freitags sogar um 12 Uhr Feierabend machen können. In diesen "Genuss" komme ich natürlich nicht. Das sollte doch in der Eingruppierung auch eine Rolle spielen!
Mit freundlichen Grüßen
Zitieren
#2

Das sind:

für die Arbeitgeber die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA)
sowie
für die Arbeitnehmer die Gewerkschaften ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und dbb beamtenbund und tarifunion.

Beide Seiten könnten Änderungen wie Du sie vorschlägst in die Verhandlungen einbringen, wenn sie das für wichtig erachten.
Zitieren
#3

Suchen Sie sich halt einen anderen Job!
Zitieren
#4

(29.06.2025, 00:12)Gast schrieb:  Suchen Sie sich halt einen anderen Job!
Super Ratschlag!!!

Ich möchte das Rathaus nicht unbedingt verlassen. Bei internen Bewerbungen, die ich auch schon versucht habe, habe ich keine Chance. Ich bin mir sogar sicher, dass das von der Verwaltung so gesteuert wird. Ganz nach dem Motto: Er kann sich bewerben, bekommt aber die Stelle nicht. Dann müsste sich ja der OB nen neuen Fahrer suchen, der bereit ist abends und am Wochenende Dienst zu machen, der flexibel sein muss auf kurzfristige Terminänderungen und von dem es gern gesehen wird, wenn er seinen Urlaub an den Urlaub vom OB anpaßt.
Zitieren
Antworten


[-]
Schnellantwort
Nachricht
Geben Sie hier Ihre Antwort zum Beitrag ein.






NEUES Thema schreiben



 Frage stellen
Anzeige
Personalrat öffentlicher Dienst